unterschied zwichen 2 oder 8 mb chache

Nibroc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2005
Beiträge
2.081
Ort
Eifel
hallo

merkt man einen unterschied zwichen einer festplatte mit 2 mb oder 8 mb chache ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich muss ehrlich sagen....ich merke keinen :fresse: ich merke auch keinen leistungsunterschied zwischen meiner alten deskstar 45gb von ibm und meiner samsung 7200 mit 8mb cache. nur die lautstärke ist eine ganz andere :fresse:
 
naja ok war nurmal so ne frage

(will mir nähmlich bald mal ne neue größere platte holen)
 
...zu bedenken ist aber, das die 2 MB Versionen oftmals genau so teuer sind wie die 8 MB Versionen und da ist es einfach sinnfrei die kleinere zu nehmen.

Hinzu kommt, dass es ("früher" ? ) auf die 2MB Versionen nur einen kürzere Garantie gab, ich weiss aber nicht ob das immer noch der Fall ist.

Des Weiteren stehen bei neuen Modellen 16MB an, da wäre es irgendwie dumm, sich auf 2 MB zu beschränken.
 
ich will natürlich schon eine mit 8 mb

aber die mit 16 mb chache sind doch nur für sata oder ?
 
....ich weiss nicht wie das bei Maxtor ausschaut, aber die 7K500 mit 16 MB wird es nur als SATA geben, als PATA nur mit 8 MB..... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts denn da keine möglichkeit eine sata platte einzubauen also ein adapter oder eine sata pci karte oder sowas
 
ich werds mir mal überlegen vieleicht kommen ja noch *normale* festplatten mit 16 mb chache raus ansonsten hol ich einfach eine mit 8 mb chache
 
hi

ich denke ich kann das am besten sagen da ich eine seagate mit 7200upm und 2mb cache habe und eine samsung auch mit 7200upm und 8mb cache.

also unterschiedet sine die das windows einmal schneller hochfährt und das programme schneller laufen, auch spiele insbesondere.
also klar: 8mb auf jeden fall besser.

mfg
eddy
 
ja im moment hab ich auch eine seagate mit 7200upm und 2mb cache und 60 gb

aber 60 gb reichen mir nicht mehr deshalb ne neue und dann mit 8 mb
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh