[Kaufberatung] Unterschied MSI Boards

Greifwin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
584
Hallo zusammen,
ich schaue mir gerade die MSI Mainboards Chipsatz z270 die Cashback-berechtigt sind. Könnt ihr mir die Unterschiede erklären? Also klar, Schnittstellen. Aber sonst? Das M5 ist laut einem Testbericht nur für Hobby-OCler zu empfehlen. Was heisst das denn? Stromversorgung nicht für High-End OC gut genug? Brauche ich das überhaupt wenn ich keinen abgefahrenen Kühler habe? Ich will nen Kaby Lake 7700k damit bespielen, kein SLI, perspektivisch eine 1070 oder 1080 Gtx.

https://www.alternate.de/Mainboards/Intel/Sockel-1151


Dankeschön!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das M5 ist ein solides Board und bietet eigentlich alles was du heutzutage für einen guten Rechner benötigst. Die wesentlichen Unterschiede bestehen darin, dass eines eine RGB Beleuchtung hat, die Anordnung der PCIe Slots variieren kann / können (je nach Board) für Triple oder Quad SLI, 1 oder 2 M.2 Anschlüsse für kompakte SSDs und eben das Aussehen des Boards.

Für Hobby OC wäre das Board zu teuer, wo haste den das gelesen? :d Weiß ja nicht was die Tester unter Hobby OC verstehen, extrem OC wär das, was der 8auer macht (mit flüssig Stickstoff). Je nachdem wie viel du an OC haben möchtest wäre ein guter Kühler in Form von Luft oder eine kompakte AIO Lösung ganz praktisch und empfehlenswert. Da jede CPU ein Unikat ist, kann dir keiner sagen wie viel Volt du für so und so viele GHZ benötigen wirst. Da heißt es testen und rumprobieren.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh