• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschied MSDN-AA und SB?

Revan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
3.574
Ort
Scumm Bar
Gibts eigentlich nen Unterschied zwischen der MSDN-AA-Version und der kürzlich für Endkunden herausgegebenen Version von Vista Business?

Hab hier zwar die Deutsche Version aus dem MSDN-AA, aber trotzdem hab ich noch jede Menge Ordner mit Englischen Namen.

Ist zwar nur ein Schönheitsfehler, stört mich aber trotzdem :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nö gibt es nicht, allerdings sind MSDNAA Keys glaube ich keine SB Keys
ich konnte mit denen jedenfalls die 64bit version bestellen bei microsoft
 
Also die Englischen Ordner-Namen bleiben? (Program Files, user, usw)

Na Super, hat Mickeysoft das einfach vergessen?
 
Nein, das ist Absicht...
Angezeigt werden dir die lokalisierten Ordnernamen - intern benützt er aber die englischen.

Deswegen wird auch beim Explorer "Porgramme und Benutzer" angezeigt, während man z.B. im InstallShield eines Programmes den "richtigen" Installationspfad mit "Program Files, bzw. Users" angezeigt bekommt.
Ist vmtl nur eine Frage der Zeit bis die ganzen Setups entsprechend angepasst wurden.
 
Das wird so bleiben, da Windows Vista nicht komplett übersetzt wurde, sondern meines Wissens nach nur MUI (Multilingual User Interface)-Packages benutzt, um zu lokalisieren. Ich weiss nicht, wie es mit den internen Sachen steht (Fehlermeldungen usw), aber ich habe da mal sowas gelesen...
 
Was laut Aussagen einiger Zeitschriften nur Probleme bereitet (Sicherheitsaspekte).

Kommt eher daher, dass man Ordner und Dateien mit Hilfe der desktop.ini in sonstwas umbennen kann. Es wird zwar noch das richtige Symbol angezeigt, aber der falsche Name (Trojaner.exe wird dann als Paris.gif angezeigt, nur das Symbol davor ist noch das alte)

Das mit den Ordner und der englischen Struktur ist schon ganz sinnvoll. Man muss sich nur daran gewöhnen. Liegt einfach daran, dass durch die gleiche Ordnerstruktur (bzw durch den komplett gleichen Unterbau aller Vistaversionen in allen Sprachen) die Patches nicht mehr lokalisiert werden müssen. Deswegen gibts auch keinen Patchday mehr
 
Dazu hätte ich dann mal eine weitere Frage.

Wenn ich meine Programme aber nun nicht in das "Programme" bzw. "Program Files" Verzeichnis auf C:\ installieren möchte, sondern auf D:\,

muss ich dann auf D:\ einen Ordner "Program Files" anlegen und dieser wird mir dann als "Programme" unter Vista angezeigt, oder aber heisst der dann auch richtig "Program Files" unter Vista ?

Oder aber müsste ich den Ordner auf D:\ "Programme" nennen und dieser heisst dann unter Vista "Programme", als auch im Install Shield "Programme" ??

So ganz verstehe ich nicht, wie ich einen Ordner "Programme" auf D:\ erzeugen kann, der exakt dieselben Eigenschaften hat (deutsch/englisch) wie auf C:\

Gruss
Alex
 
Ich habe auch mal ne Frage. Ich habe mir auch die Vista DVD aus dem MSDN-AA gezogen. Allerdings ist die nicht deutsch. Wo finde ich denn die deutsche Version?

Danke
 
bei uns sind die cd´s die deutschen
die chancen stehen gut, dass es auch bei dir so ist

gruß klasse
 
dann geh zum admin und frag nach einer deutschen version zu ausleihen oder als tausch gegen einen rohling
bei euch muss es doch auch die deutsche version geben...

gruß klasse
 
Hast du evtl. vergessen bei dir im "MANIAC" die Programmsprache auf deutsch umzustellen?
Ich habe nämlich zu Beginn auch immer auf das deutsche Vista gewartet,
bis ich gemerkt habe das immernur die Sprache angezeigt wird welche man auswählt (Standarteinstellung: english).
 
Dazu hätte ich dann mal eine weitere Frage.

Wenn ich meine Programme aber nun nicht in das "Programme" bzw. "Program Files" Verzeichnis auf C:\ installieren möchte, sondern auf D:\,

muss ich dann auf D:\ einen Ordner "Program Files" anlegen und dieser wird mir dann als "Programme" unter Vista angezeigt, oder aber heisst der dann auch richtig "Program Files" unter Vista ?

Oder aber müsste ich den Ordner auf D:\ "Programme" nennen und dieser heisst dann unter Vista "Programme", als auch im Install Shield "Programme" ??

So ganz verstehe ich nicht, wie ich einen Ordner "Programme" auf D:\ erzeugen kann, der exakt dieselben Eigenschaften hat (deutsch/englisch) wie auf C:\

Gruss
Alex

ich denk mal nicht, dass vista das checkt, wenn du auf D einen ordner mit program files einrichtest, d.h. der ordner wird dir auch als Program files angezeigt.
du könntest lediglich über die registry versuchen das standard-installationsverzeichniss von c:\program files in d:\program files zu ändern.

mfg
taylan
 
Im MANIAC? :)

Also die deutsche Version gibts (bei uns) nicht via MSDN-AA. Nur die Keys, denn die funktionieren sprachübergreifend. Ich werde mir das Image jetzt holen müssen. Fahre also in die FH und ziehe mir es vom lokalen Fileserver. Was man nicht alles macht...hoffentlich lohnt es sich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh