Unterschied Laing Pumpen ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TobiasAlt

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
16.176
Ort
D:\Bayern\München
Hallo,

möchte mir evtl. eine neue Laing pumpe holen.
Es gibt nun mehrere Versionen als ich damals meine gekauft hatte.

Wenn ich mich so bei AT umsehe finde ich 4 Versionen

DDC-1T
Förderhöhe bei 12V: 3,7m
max. Förderleistung: 420L/h

DDC-1RT
Förderhöhe bei 12V: 3,7m
max. Förderleistung: 420L/h

DDC-Ultra
Förderhöhe bei 12V: 4,7m
max. Förderleistung: 600L/h

DDC-1Plus
Förderhöhe bei 12V: 4,7m
max. Förderleistung: 600L/h

DDC-1RT Plus
Förderhöhe bei 12V: 4,7m
max. Förderleistung: 600L/h

Koolance PMP-400
Förderhöhe bei 12V: 7m
max. Förderleistung: 522L/h

welche sollte ich denn nun nehmen?

Preislich tut sich da nicht viel

Momentan habe ich eine Laing DDC Pro AGB wobei der AGB weiter verwendet wird, bräuchte also nur die reine Laing Pumpe ohne Aufsatz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die erste (billigste) ist vollkommen ausreichend. Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) ist sogar nochmals etwas günstiger und ist nur dem Namen nach unterschiedlich
 
man siehts nicht auf den ersten blick
aber
T = "Tüllen"
RT = G 1/4" Außengewinde

die DDC Ultra ( wie du siehst nicht lieferbar ) ist einfach die alte pumpe mit rotem rotor

die neuen haben nen blauen rotor - wobei man durch umlöten aus der non plus ne plus machen kann.

zur koolance kann ich leider nichts sagen - sieht baugleich aus wie ne Laing - hat aber andere leistungsdaten.
 
Die Bezeichnung Ultra, genauso wie Pro, ist lediglich eine Worterfindung von, ich glaube von Aquatuning, auf jeden Fall eines anderen Herstellers. Von Laing selbst gibt es keine Pro poder Ultra Variante / Bezeichnung

Laing Pro = DDC-1T / RT
Laing Ultra = DDC-1T / RT Plus

Die Swiftech Varianten sind, wie bereits gesagt, Original Laing Pumpen mit einem Swiftech Aufkleber versehen, etwas mehr Beipack.

Das Ultra hat absolut gar nichts mit der Rotorfarbe, der Revision, des Alters oder der Lieferbarkeit zu tun (die Ultra und Plus sind beide nicht Lieferbar zur Zeit) zu tun. Die mit den roten oder schwarzen Rotoren haben eine ganz andere Elektronik. Die mit den blauen Rotoren kann man von 1T non plus auf 1T Plus umlöten, die anderen z.B. nicht.

Ob nun T poder RT ist fast schon egal, da man bei einer Laing eh den Originaldeckel austauschen sollte gegen ein Modell wie Zern, XSPC o.ä.
Ebenso reicht eine normale DDC-1T vollkommen aus für wirklich jeden Kreislauf.

Zu guter letzt hättest du vermutlich auch im Laing Sammelthread fündig werden können.
 
Warum willst du die Plus / Ultra Variante nehmen? Eine normale Laing reicht vollkommen aus, alles über ~60l/h Durchfluß bringt kaum echte Temperaturvorteile.
 
Ausserdem könnte man sie im Bedarfsfall selbst zur Plus machen.
 
...und somit die Garantie zum Fenster rausschmeissen.
 
Allerdings.
aber wen interessiert das denn schon bei Wakü.Da werden neue teure Gehäuse zersägt,Grakakühler abmontiert,Heatpipes von den Boards gerupft etc.
Warum sollte das also grade bei der vergleichsweise günstigen Laing stören.Zumal man mit ein wenig Geschick........
 
Zuletzt bearbeitet:
nehm auf keinen Fall eine mit schwarzem Rotor, die ist zu laut (oder ich hatte nen Montagsmodel), die blaue ist sogar auf 12v sehr sehr leise und runtergeregelt nicht mehr zu hören (nach meinem empfinden)
 
nehm auf keinen Fall eine mit schwarzem Rotor, die ist zu laut
brrr setzt mir da ja kein Flo ins Ohr :fresse: Hab eine mit schwarzem Rotor und finde sie auch relativ "laut" aber nur deswegen eine neue zu kaufen ist eigentlich doof...
 
mir ist schon klar dass ich keine ultra/plus brauche, aber bei 6-7 € unterschied?

klar umlöten wäre möglich, aber dann ist eben die garantie weg
 
Ja, aber das Thema ist die Lautstärke der Ultra. Die ist deutlicher lauter - und zu 99% brauchst du keine Leistung der Ultra, ob nun 180, 120 oder 60l/h macht keine großen Unterschied.
 
Kriegt man eine Ultra dann eigentlich auch unter die 60%? Also das man geregelt so bei 40% ist oder so und dann 2200 RPM hat wie bei der normalen?
 
Kriegt man eine Ultra dann eigentlich auch unter die 60%? Also das man geregelt so bei 40% ist oder so und dann 2200 RPM hat wie bei der normalen?
Solange die Pumpe genügend schwung kriegt. Und diese Angaben 60% 40% - das ist doch wurst. Man muss eh für jede Pumpe individuell die richtige Einstellung finden, allein schon wegen der Serienstreuung. Bei einigen ist sie bei 67% leiser als bei 60%.
 
Ich formuliere es nochmal anders.
Wenn man eine normale Laing umlötet bekommt man die umgelötete dann auch auf die gleichen RPM runter wie die normale?
Ist prinzipiell ja recht sinnlos, aber so hätte man bei der Ultra nicht unbedingt Nachteile und könnte dann wenn Scamps mal wieder in Reichweite ist auf 100% hoch drehen :fresse:
 
@xandrus
Es ist haargenau die selbe Elektronik - nur das Laing halt bei der Plusversion Garantie gibt. Also ja. Wenn die non Plus mit ~2000U/min läuft, läuft die Plus auch mit 2000U/min.

@TobiasAlt
Ich habe umgelötet, sie wird lauter und auch deutlich wärmer an der Unterseite.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh