Dakotasilver
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 250
Hallo!
Hätte mal eine Frage:
Beides sind Dual-Core Prozessoren, getaktet mit 2x2.6 Ghz.
Sind die eigentlich von der Performance gleich aufgrund des Taktes, oder hat
der FX60 einen Vorteil aufgrund seiner Bauweise? Wo ist der Unterschied bei den normalen Dual-Cores wie z.B. 4200X2 und der FX60er-Reihe.
Habe momentan ein S.939 mit einem 3800X2, mittels Ram auf 2x2.6Ghz hochgezogen. Lohnt es sich noch einen FX60 anzuschaffen? Läßt der sich auch soweit übertakten oder ist dieser begrenzt?
Danke für Info!
Hätte mal eine Frage:
Beides sind Dual-Core Prozessoren, getaktet mit 2x2.6 Ghz.
Sind die eigentlich von der Performance gleich aufgrund des Taktes, oder hat
der FX60 einen Vorteil aufgrund seiner Bauweise? Wo ist der Unterschied bei den normalen Dual-Cores wie z.B. 4200X2 und der FX60er-Reihe.
Habe momentan ein S.939 mit einem 3800X2, mittels Ram auf 2x2.6Ghz hochgezogen. Lohnt es sich noch einen FX60 anzuschaffen? Läßt der sich auch soweit übertakten oder ist dieser begrenzt?
Danke für Info!