Dakotasilver
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 250
Hallo,
aktuell nutze ich ein ADSL2+ Modem, welches mit einem RJ45/RJ11 Kabel
(Hama DSL-Anschlusskabel, Modular-Stecker 8p4c - Modular-Stecker 6p4c 6 m im Conrad Online Shop | 923806)
an meinem Splitter angeschlossen ist. Nun habe ich mir o.g. Zyxel Modem gekauft, da ich ab
Januar auf VDSL wechsel. Das Zyxel Modem hat aber nun einen breiten Anschluss an der DSL Buchse
in Größe von RJ45, so dass das aktuelle Kabel natürlich nicht mehr passt.
Nun meine Frage: Brauche ich dann ein sogenanntes DSL Kabel RJ45/RJ45? Das wäre doch dann
aber ein normales Netzwerkkabel? Oder gibt es da einen Unterschied? Netzwerkkabel in der
Länge hätte ich noch.
Bin aber nun verunsichert, wo der Unterschied zwischen einem DSL-Kabel bzw. Netzwerkkabel liegt.
Danke für schnelle Hilfe!
Gruß
Dak
aktuell nutze ich ein ADSL2+ Modem, welches mit einem RJ45/RJ11 Kabel
(Hama DSL-Anschlusskabel, Modular-Stecker 8p4c - Modular-Stecker 6p4c 6 m im Conrad Online Shop | 923806)
an meinem Splitter angeschlossen ist. Nun habe ich mir o.g. Zyxel Modem gekauft, da ich ab
Januar auf VDSL wechsel. Das Zyxel Modem hat aber nun einen breiten Anschluss an der DSL Buchse
in Größe von RJ45, so dass das aktuelle Kabel natürlich nicht mehr passt.
Nun meine Frage: Brauche ich dann ein sogenanntes DSL Kabel RJ45/RJ45? Das wäre doch dann
aber ein normales Netzwerkkabel? Oder gibt es da einen Unterschied? Netzwerkkabel in der
Länge hätte ich noch.
Bin aber nun verunsichert, wo der Unterschied zwischen einem DSL-Kabel bzw. Netzwerkkabel liegt.
Danke für schnelle Hilfe!
Gruß
Dak