• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschied ASUS P4C800-E Deluxe und ASUS P4C800-E Deluxe R.2

DSL-Hexe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
1.939
Ort
Gifhorn
Was ist der Unterschied zwischen den beiden oben genannten Board`s??

Bin kurz davor mir ein P4C800-E Board zu holen für ein Prescott Prozzi und jetzt sehe ich 2 Revisionen davon, das R.2 ist 10 € teurer!

Lohnt sich der Mehrpreis?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du bei norsk bzw. e-bug gesehen oder ?

soweit ich weiß gibt es nur noch die rev.2 dieses Boards

die werden wohl ihr Lager ausmisten und die neuen dann teurer verkaufen...

ich jedenfalls hab mir vor 2 Monaten bei norskit auch das p4c800 del e gekauft - da gabs diese option noch nicht - und bekamm natürlich die rev.2

aber wenn du nen pressi holen willst - überleg dir das mit dem Board nochmal - ich bin nicht so zufrieden
ausstattung ect. sind zwar klasse - aber das die vcore unter Last um 0.09 bis 0.12 v einbricht ist schon der Hammer...

ich wenn nochmal könnte würde mir das DFI Lanparty 875B bei Reichelt holen...
 
@DSL-Hexe

Die Unterschiede kennt keiner so genau. Die neue Version soll weniger VCore-Schwankungen haben.

Es gibt jedoch auch von der Rev. 2 verschiedene Ausgaben. Einige melden sich als 1.0X und sind mit einer Papieraufkleber mit der Aufschrift "Rev. 2" versehen, bei den neueren ist "Rev. 2." bereits auf die Platine geschrieben. Es sieht so aus, als wären zuerst noch alte Revisions umgerüstet worden - so gross können die Unterschiede nicht sein

Ich würde aber auf jeden Fall die Rev. 2 nehmen.

Den Prescott würde ich nicht nehmen, nimm besser einen gleichgetakteten Northwood. Mit dem Suchbegriff "Prescott" findest du unzählige Diskussionen, in welchen Prescott vs. Nortwood schon durchgekaut wurde.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh