Unterschied ASUS BOARDs S.1156 mit USB-3.0

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
Mainboards/Intel Sockel 1156 (DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Sind die bei ihren OC werten alle indetisch? also würde jeder 860er bei gleicher spannung auf die 4ghz kommen?

Also macht es wenn man nur 1 GPU nutzen will überhaupt sinn was teures zu kaufen?


ASUS P7P55D-E LX, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBC70-G0EAY0KZ)

ASUS P7P55D-E, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBN0-G0EAY00Z)

ASUS P7H57D-V Evo, H57 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBD0-G0EAY00Z)

ASUS P7P55D-E Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBS0-G0EAY00Z)

ASUS P7P55D-E Deluxe, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBQ0-G0EAY00Z)

ASUS P7P55D-E Premium, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBP0-G0EAY00Z)

ASUS Maximus III Extreme, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBX0-G0EAY00Z)

ASUS P7F7-E WS SuperComputer, i3450 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MSVCW0-G0EAY00Z)

beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn ich mir die so anschau dürfte es beim -E LX, P55 sehr heiß werden , aber trotzdem möglich. beim 2ten dem -E, P55 sollte das schon möglich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Aufpreis vom -E LX zum ASUS P7P55D-E so gering ist, würde ich allein für die bessere Gesamtausstattung immer letzteres bevorzugen. Als Nebeneffekt bekommst du eine etwas dickere Spannungsversorgung der CPU, welche für dein 4GHz-Vorhaben sicher nicht schaden wird.
 
ok.
und warum denn nicht gleich ein evo? und ist eigentlich egal ob P55 oder H57...
werde zwar eine dezidierten gpu benutzen.. aber vom board ist es doch egal oder.

scheiße kp wo da die wichtigen unterschiede bei den boards sein sollen.... früher war das einfacher...

die anzahl der spannungswandler steht auch nicht daneben...

beste grüße
 
Sicher ist das H57 Evo auch möglich, wenn dir die brachliegenden Anschlüsse 40 Euro Aufpreis wert sind...
 
mhm

ist denn nix besser an den teureren boards?
muss doch auch nen grund geben für den mehrpreis..

ich geh mal suchen *g
 
Wenn OC an erster Stelle steht, dann schau doch mal bei HWBot vorbei:

P7P55D motherboard
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weiss...
aber welches sollte man warum kaufen?
welches ist gut für oc?
wo sind die unterschiede?

beste grüße
 
Am besten einen anderen Hersteller wie MSI oder Gigabyte kaufen. Da ist die Modellvielfalt überschaubar und man muss sich nicht ärgern wenn man bei Asus Drölfzigtausend Varianten dann doch nicht die beste hat.
 
Alle Mainboards haben keine Unterschiede was OC-Tauglichkeit angeht.

Boards ohne Namenszusätze sind die unbeschnittene Basis für die weiteren Boards.
Alles Boards ab Pro/Evo/Deluxe haben abgewinkelte S-ATA Steckplätze.
  • Die Evo-Varianten haben einen dritten PCIe x16 Slot, der aber elektrisch nur mit 4 Lanes angebunden ist. + raid-fähigen zusätzlichen S-Ata Controller
  • Die Pro-Varianten haben einen zusätzlichen S-ATA Controller, der aber nicht raid-fähig ist + dritten PCIe x16 Slot
  • Die Deluxe-Varianten haben einen raid-fähigen zusätzlichen S-ATA-Controller + dritten PCIe x16 Slot
  • Die Premium-Varianten haben besonders viele tolle Phasen, was sich u.U. auf die Übertaktbarkeit auswirken kann. + einen zusätzlichen raid-fähigen S-ATA Controller + dritten PCIe x16 Slot.

Die E-Varianten haben 2x USB 3.0 Anschlüsse hinten, dafür natürlich 2xUSB2.0 weniger und existieren zusätzlich zu den anderen Varianten. Ebenso wie bei Gigabyte. Das macht deshalb Sinn, weil nicht jeder auf den USB3.0 Zug aufspringen will für den Aufpreis des NEC-Zusatzchips, oder man hat evtl. schon eine PCIex1 Karte.

Boards mit einem "L" im Namen sind quasi "Value"-Boards, die in der Ausstattung beschnitten sind. Sie markieren die niedrigste Ausstatungsvariante.


Das P7P55D ist übrigens der "Golf" von Asus, wie man merkt. Bei keinem anderen Board gibt es so viele Variationen.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will eignen sich die Boards der ROG-Reihe ganz gut, also Maximus III Gene/Formula. Das Gene ist imho empfehlenswert, wenn man nie mehr als 1 Grafikkarte einbauen will und zusätzlich ein oder 2 PCI Steckplätze braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Threads zusammengefügt, einer pro Thema ist genug.
 
das evo hat auch einen lan anschluss mehr als das pro....

also im klartext wenn ich 2x lan und mehr raid anschlüsse nicht brauche kann ich zum pro greifen... das spart dann 10e...wahnsinn....
da die deluxe nichts wesentlich mehr brauchbares hat kommt die nicht in frage....
permium und maximus finde ich zu übertreiben für nen mainbaord...

danke und beste grüße *g
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh