Unterschied 9800gtx scc und 9800gtx

Zocker777

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
7
Hallo alle zusammen,
könnt ihr mir sagen ob es einen großen unterschied zwischen der 9800gtx ssc und der normalen 9800gtx gibt.

thx im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur im Takt und im preis, den Takt kann man auch selber per Software auf das Level zieehen ;)
 
kommt drauf an wie weit man taktet...
Aber bei von Werk aus getakteten karten is der Unterschied zum Referenztakt meist nich soooo riesig.
Den Takt der SCC wirste denk ich mal mit 90%tiger Wahrscheinlichkeit mit einer normalen 9800GTX + Rivatuner auch hinbekommen ;)

mfg
 
Gegenüber der günstigsten 9800 GTS (colorful) 75€ Aufpreis zu zahlen ist ein bisschen dumm...
 
da eine 9800 gtx praktisch nur eine getacktete gts ist kannst du auch eine gts nehmen und diese zur ssc tackten
die 8800 gts hat 668 bei der gpu und die ssc 770 und der speicher unterscheidet zu 1968 und 2300 , aber das macht man schon mit gutem oc ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der GTS bekommt man wohl nicht immer den hohen Speichertakt hin, das wäre mir den Aufpreis aber nicht wert.
 
Mit der GTS bekommt man wohl nicht immer den hohen Speichertakt hin, das wäre mir den Aufpreis aber nicht wert.
vmod für vmem ;)
Dann geht das locker
Aber überleg mal die gts kostet vlt 200 die ssc 300 da lohnen sich solche sachen wie vmods und oc viel mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Vmod für die GTS muss man schauen welchen Ram man hat, hatte selber meine GTS Vgemoddet, waren Quimondas drauf, und mit der kleinsten Spannungserhöhung (ohne Taktanhebung) gabs Bildfehler. Rate aber trotzdem von der 98GTX ab, entweder die GTS oder gleich die 88GTX.;)
 
Beim Vmod für die GTS muss man schauen welchen Ram man hat, hatte selber meine GTS Vgemoddet, waren Quimondas drauf, und mit der kleinsten Spannungserhöhung (ohne Taktanhebung) gabs Bildfehler. Rate aber trotzdem von der 98GTX ab, entweder die GTS oder gleich die 88GTX.;)
verbauen die hersteller schon verschiedene Ram
 
verbauen die hersteller schon verschiedene Ram

jop machen sie leider :(
is bei den 9600GT's auch so.
Manche haben guten Samsungchips und andere (wie meine :motz:) haben Qimondachips verbaut,
die sich wesentlich schlechter ocen lassen! :grrr:
Das mit dem vmodden kann ich auch bestätigen.
Wurde eher schlechter als besser.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, bei Samsungs funktioniert der Vmod wohl ne Nummer besser, leider weiss man zumindest bei der GTS nicht bei welchem Hersteller man definitiv welche bekommt.
 
Jop, bei Samsungs funktioniert der Vmod wohl ne Nummer besser, leider weiss man zumindest bei der GTS nicht bei welchem Hersteller man definitiv welche bekommt.
schätze mal , dass die von den ,,guten Herstellern " den besseren Ram verbauen (Evga , XFX ASUS)
 
denkste :p
Ich hab ne XFX und hab Qimonda's drauf ;)
Point of View & Asus verbaut glaube Samsung, bei Evga könnte das auch möglich sein.
Die karten gingen oft > 1050MHz , bei meiner is bei vielmehr als 1050 MHz Schluss.
Muss man halt Glück haben und den richten Hersteller wählen und hoffen... :fresse:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das hatten wir im Forum schonmal durchgekaut, der Hersteller ist leider kein Garant dafür und Einige verwenden sowohl Quimondas als auch Samsungs. Gibt keinen Hersteller momentan der ausschliesslich Samsungs verbaut, ist leider Glückssache. So ist zumindest mein aktueller Stand.;)
 
ja kommt auch aufs Modell an.
Also wenn XFX jetzt als Beispiel ne von Werk aus getaktete Karte baut (z.B. die 740M), werden da sicherlich Samsungs drauf landen.
So mein ich das.
Bei den Standart- bzw. Referenzversionen wird verbaut was da bzw. gerade billiger ist, das hab ich auch schon gemerkt :fresse:

mfg
 
Ja ich hatte mich aufs Referenzdesign bezogen, bzw standard Karten, bei OC Modellen kann das wieder anders aussehen. Wäre zumindest zu hoffen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hatte mich aufs Referenzdesign bezogen, bzw standard Karten, bei OC Modellen kann das wieder anders aussehen. Wäre zumindest zu hoffen.;)
ich hatte früher immer geacht , dass bei solchen modellen wie ssc von evga einfach die spannung höher ist , aber seitdem du das mit dem speicher gesagst hast denke ich liegts daran ;)
 
Bin da wie gesagt nicht sicher ob höherwertige Bauteile verwendet werden oder nicht. Allerdings erreichen die standard Karten so gut wie immer locker die Werte der OC Versionen.;)
 
PS: Die Firma heisst Qimonda(ohne u!)...
Die Qimonda Chips haben ne andere Bauweise, was sie zwar sparsamer und billiger macht aber dadurch nicht so Übertaktungsfähig(Deep Trench)...

Würd mir ne GTS holen, bissl übertakten und glücklich damit werden. Mann muss net immer alles auf dem allerhöchsten haben ;)
 
Bin da wie gesagt nicht sicher ob höherwertige Bauteile verwendet werden oder nicht. Allerdings erreichen die standard Karten so gut wie immer locker die Werte der OC Versionen.;)
ja das stimmt schon außer beim spiecher , da schafft man das meistens nicht
 
PS: Die Firma heisst Qimonda(ohne u!)...
Alles klar, thx for Info...man ist eben gewohnt dass meist nach dem Q ein U folgt...;)
ja das stimmt schon außer beim spiecher , da schafft man das meistens nicht
Die 98GTX standard hat ja auch schon besseren Ram wie die GTS drauf, der sollte die Takte der scc mitmachen denke ich. Von der GTS zur 98GTX scc wirds wohl nix.;)
 
Die 98GTX standard hat ja auch schon besseren Ram wie die GTS drauf, der sollte die Takte der scc mitmachen denke ich. Von der GTS zur 98GTX scc wirds wohl nix.;)
außer mit einer vmod da könnte es vlt funzen
 
Sicher, warum nicht, kommt, weisst du ja, auf den Ram an. ;)

Zumal sowieso die 512mb mit der Flaschenhals sind, weniger der Ramtakt, bzw nur bis zu einem gewissen Punkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh