Unternehmer sucht Notebook

celook

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2008
Beiträge
5
Hi,
ich fange jetzt als VWler bei der Commerzbank an. Ich möchte meine arbeiten dort mit einem Notebook erledigen. Auserdem möchte ich damit zu hause (drinnen und draußen) arbeietn.

Auserdem möchte mein Sohn daran spielen. Er speilt Siedler 2 und Stronghold 2. Diese sollten schon auf guter Qualität laufen!

Ansonsten habe ich nur 2 Hauptkreterien: GUT Verarbeitet/Stabil/Verwindungssteif und es sollte im Office Betrieb leise sein so das ich in Ruhe arbeiten kann und meine Kollegen nicht störe. Auserdem sollte Akku mindestens 3 Stunden im Office betrieb durchhalten!
Unter 1000€ möchte es liegen.

Aus einem anderen Thread viel mir das ins Auge:
http://www.notebooksbilliger.de/pro..._gr899ea_vista_business_nur_heute_sonderpreis

Bei Dell habe ich auch schon geschaut aber mir gefällt dort keins!
MFG
Brauche schnelle und Antwort da ich das Ding jetzt bald brauche!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thinkpad T60p.

Zwar nicht ganz auf dem neuesten Stand, dafür sehr sehr stabil und gut verarbeitet, einen der besten, wenn nicht überhaupt der beste Monitor (IPS Panel, sehr gute Blickwinkel)
Die Siedler und Stronghold sollte darauf meines Wissens auch ohne Probleme laufen.

Tests zum Gerät findest du bei notebookcheck.com, notebookreview.com oder evtl. auch bei notebookjournal.de.

Was besseres wirst du als Gesamtpacket für deinen Anwendungszweck wohl kaum finden.
 
komisch, bei DELL gefällt dir keins, aber dieser schwarze klotz schon? merkwürdigen geschmack besitzt du;) ansinsten hätte ich die DELL Vostro-Reihe empfohlen (nicht zuletzt wegen der matten Displays, der Verwindungssteifheit/Stabilität und dem preisgekrönten Service)..
aber wenn dir die nicht gefallen, musst du mit diesem budget halt bei den zweitklassigen herstellern gucken.. siehe hier
Hinzugefügter Post:
Thinkpad T60p.

Zwar nicht ganz auf dem neuesten Stand, dafür sehr sehr stabil und gut verarbeitet, einen der besten, wenn nicht überhaupt der beste Monitor (IPS Panel, sehr gute Blickwinkel)
Die Siedler und Stronghold sollte darauf meines Wissens auch ohne Probleme laufen.

Tests zum Gerät findest du bei notebookcheck.com, notebookreview.com oder evtl. auch bei notebookjournal.de.

Was besseres wirst du als Gesamtpacket für deinen Anwendungszweck wohl kaum finden.

das stimmt allerdings!!! kratz aber hart an der budget-grenze..
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du sicher, dass man überhaupt ein eigenes notebook benutzen darf? ich arbeite selber bei der IT einer sparkasse und dort ist sowas nicht möglich, laptops müssen verschlüsselst sein, zugang nur über token und zahlreiche andere security features, denke nicht das du einfach so mit irgendwelchen daten da rein und rausspazieren kannst

oder bist du kein fester angestellter oder sowas? würde vorher mal nachfragen
 
Danke sehr!
Also bei Dell gefällt mir ehrlich keins so unbedingt. Das Dell XPS 1530 und das 13 Zoller Vostro gefällt meinen Sohn.
Würden die beiden meine Hauptkreteien erfüllen:GUT Verarbeitet/Stabil/Verwindungssteif und es sollte im Office Betrieb leise sein so das ich in Ruhe arbeiten kann und meine Kollegen nicht störe. Und wie sind die beiden von der Akkulaufzeit?

MFG
Bitte wieder umschnelle Antwort!

Achja wir dürfen die benutzen,können aber nicht auf direkte Commerzbank netzwerke zugreifen. Im Arbeitsraum gibt es Extra einen internetzugang für uns!
 
also in sachen geräuschemission gibt es beim XPS1530 durchaus zwiespältige meinungen.
siehe hier

die vostros allerdings haben durch ihre massivere bauweise auch ein leistungsfähigeres kühlkonzept. es gibt hier leute, die wegen der lautstärke vom XPS zum Vostro wechselten.
allerdings gibts hier bis jetzt keine reviews vom Vostro1310. ist auch erst seit 1,5 wochen bestellbar
 
Airsoft Profi=celook ?!?

wenn es um Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, durchdachte Technik kurz gesagt um Businessqualität geht ist man mit panasonic (toughbook) bzw. IBM/Lenovo am Besten beraten
zwar geben sich auch andere Firmen in der Richtung immer mehr Mühe dell, hp oder sony, aber "nachgemacht" ist selten besser als das Original

das oben genannte ThinkPad ist für den Preis wirklich genial
angefangen von der Thinkpad software die dir das Leben so einfach wie irgend möglich macht
zb.: backups, wird man in regelmäßigen Abständen dran erinnert und man muss dann nur auf ok drücken und schon ist in sekunden schnelle wieder alles gesichert
hat sich bei mir schon gelohnt (hatte mir vor einigen Tagen ein paar Trojaner etc eingefangen)
nur als kleines Beispiel
oder aber auch die Pipelines die Flüssigkeiten die auf die Tastatur laufen direkt an die Unterseite weiterleiten und damit einen Schaden verhindern
oder das extrem Robuste Gehäuse aus Magnesium was auch ohne weiteres Stürze vom Tisch aushalten soll (zugegeben noch nicht selber getestet aber dazu gibs auch Tests online)
oder der Trackpoint (rote Knopf) der jede Maus überflüssig macht und damit wertvolle akkureserven spart
oder aber die Gummierte Außenhaut die auch nach langer und Intensiver Benutzung das Notebook noch nagel Neu ausschauen lässt (keine Kratzer..)
oder die intelligente Steuerung des Festlattenlesekopfes, die bei einem Sturz die Platter schützt
oder das non glare Display was gerade draußen nicht zu ersetzen ist
oder oder oder
ich glaube jeder ThinkPad user wird mir rechtgeben wenn ich sage mit einer Entscheidung pro TP kann man kaum was falsch machen
3 Jahre Garanie bekommt man übrigens auch ei sonst kaum einem anderen Hersteller
und kein anderer Hersteller erlaubt soviel selber zu tauschen (HDD, Ram, Tastatur...) und ist so billig bei der Garantieerweiterung
bei IBM zahlt man vllt am Anfang etwas mehr aber das rechnet sich über die Zeit, nicht ohne Grund haben die meisten User die sich auf ihre Hardware verlassen müssen ein TP

€: klatt vergessen, die Tastatur ist Wahnsinn, habe mein ganzes Leben noch nie eine so gute Tastatur unter meine Finger bekomme wie die vom TP
selbst meine schon gute Cherry ist kein vergleich dazu
habe schon mehrfach überlegt ob ich mir für meinen Desktop nicht auch eine TP Tastatur holen soll
http://geizhals.at/deutschland/a87716.html

mfg xy04
 
Zuletzt bearbeitet:

hammergeiles teil!!! mit SXGA FlexView!! kaufen kaufen kaufen!!

PS: die Docking ist nicht dabei, denke ich. Und JA, die kann man abnehmen. Ist auch nur ein PortReplikator auf dem Bild. Gibt viele verschiedene Dockings bei IBM/Lenovo..
Hinzugefügter Post:
hier ist das fette teil auf dem foto:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/ibm_thinkpad_essential_port_replicator_250510w
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool danke!
Welche Graka wäre den jetzt besser FireGL 5200 oder X1400. ich frage wegen den Spielen meines Sohnes!

MFG
 
ganz erhlich?

ich würde "niemanden" mit meinem notebook für die arbeit spielen lassen, wenn denn dann dochmal irgendwas in die binsen geht ist das geschrei gross
 
Ach den seine 2 Spiele. Auserdem speichere ich alles auf ne Externe die auf Arbeit steht. Von daher ist das andere egal!
Könnt ihr mir die Frage von oben beantworten?

MFG
 
Für die oben genannten Spiele würde auch eine Onboard-Lösung reichen. Die FireGL wäre da überdimensioniert.

Abgesehen davon ist das 2. Angebot ohnehin nicht empfehlenswert.
 
Warum ist das 23 Angebot nicht zu empfehlen?

MFG
Celook
 
Ansonsten habe ich nur 2 Hauptkreterien: GUT Verarbeitet/Stabil/Verwindungssteif und es sollte im Office Betrieb leise sein so das ich in Ruhe arbeiten kann und meine Kollegen nicht störe. Auserdem sollte Akku mindestens 3 Stunden im Office betrieb durchhalten!
Unter 1000€ möchte es liegen.

IBM/Lenovo Thinkpad kann ich auch hier nur empfehlen. Saubere und sehr stabile Verarbeitung, man bekommt auch in Ewigkeiten noch Ersatzteile (die abgenutzte Tastatur von meinem X31 konnte ich vor einigen Wochen in 3min selbst tauschen) und die Geräte funktionieren einfach. Bei meinem alten Arbeitgeber habe ich über 3 Jahre mit einem Thinkpad R52 gearbeitet und hatte nie Ärger.
 
Ich denke über die Phase MacBook sind wir hier schon hinaus und schon beim ThinkPad gelandet. Wollen doch keine Rückschritte mehr machen..
 
Wenn es um das Spielen geht, dann nimm die X1400. Bei der FireGL handelt es sich um eine spezielle Grafikkarte mit angepassten Treibern für den Berech CAD/3D-Modelling usw. Mit der wird das Spielen zwar nicht unmöglich, dennoch denke ich, dass sich die X1400 besser eignet.

Gruß
Assass1n
 
naja dachte eher bank beruf = sicherheit = macos ^^
 
Wenn es um das Spielen geht, dann nimm die X1400. Bei der FireGL handelt es sich um eine spezielle Grafikkarte mit angepassten Treibern für den Berech CAD/3D-Modelling usw. Mit der wird das Spielen zwar nicht unmöglich, dennoch denke ich, dass sich die X1400 besser eignet.

Gruß
Assass1n

mit den normalen treibern erreicht man mit der FireGL die gleiche Leistung..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh