Seegurke Enthusiast Mitglied seit 23.09.2004 Beiträge 3.869 Ort Hamburg 05.11.2006 #31 luXXer³ schrieb: zb.wenn ich per acronis ein vollbackup drauf hauen will möchte ich nicht erst xp einlegen und dann schnell abbrechen .. Zum Vergrößern anklicken.... Warum hängst du die Platte nicht kurz in einen funktionierenden XP-Rechner und formatierst sie mit XP-Boardmitteln?
luXXer³ schrieb: zb.wenn ich per acronis ein vollbackup drauf hauen will möchte ich nicht erst xp einlegen und dann schnell abbrechen .. Zum Vergrößern anklicken.... Warum hängst du die Platte nicht kurz in einen funktionierenden XP-Rechner und formatierst sie mit XP-Boardmitteln?
QGel Wiederkäuer Mitglied seit 10.10.2005 Beiträge 6.102 Ort Bonn 05.11.2006 #33 luXXer³ schrieb: was heißt das jetzt das ich mit den disketten nicht meine 36gig wd formatieren kann? da ist doch ntfs drauf Zum Vergrößern anklicken.... Das ist es ja, DOS kennt das NTFS System einfach nicht. DOS findet die Partition einfach nicht und kann somit auch nichts formatieren. luXXer³ schrieb: wie kann man dann ohne xp-cd oder irgendwelche partitions tools formatieren gibts den garnichts auf diskette? Zum Vergrößern anklicken.... Ich frage mich warum du dich so vor CD's etc drückst.
luXXer³ schrieb: was heißt das jetzt das ich mit den disketten nicht meine 36gig wd formatieren kann? da ist doch ntfs drauf Zum Vergrößern anklicken.... Das ist es ja, DOS kennt das NTFS System einfach nicht. DOS findet die Partition einfach nicht und kann somit auch nichts formatieren. luXXer³ schrieb: wie kann man dann ohne xp-cd oder irgendwelche partitions tools formatieren gibts den garnichts auf diskette? Zum Vergrößern anklicken.... Ich frage mich warum du dich so vor CD's etc drückst.
M Madnex Urgestein Mitglied seit 10.05.2001 Beiträge 11.875 Ort Forumdeluxx 05.11.2006 #34 allerdings macht es keinen Unterschied ob er nun die XP-Bootdisks oder die vom Win NT benutzt Zum Vergrößern anklicken.... Doch, es macht einen Unterschied. Windows NT 4 unterstützt die aktuelle Version des NTFS Dateisystems nicht, die mit Windows 2000 eingeführt wurde.
allerdings macht es keinen Unterschied ob er nun die XP-Bootdisks oder die vom Win NT benutzt Zum Vergrößern anklicken.... Doch, es macht einen Unterschied. Windows NT 4 unterstützt die aktuelle Version des NTFS Dateisystems nicht, die mit Windows 2000 eingeführt wurde.
L luXXer³ Guest 05.11.2006 #35 QGel schrieb: Das ist es ja, DOS kennt das NTFS System einfach nicht. DOS findet die Partition einfach nicht und kann somit auch nichts formatieren. Ich frage mich warum du dich so vor CD's etc drückst. Zum Vergrößern anklicken.... Ich frage mich warum du dich so vor CD's etc drückst.....lies post 29, hab ich doch geschrieben
QGel schrieb: Das ist es ja, DOS kennt das NTFS System einfach nicht. DOS findet die Partition einfach nicht und kann somit auch nichts formatieren. Ich frage mich warum du dich so vor CD's etc drückst. Zum Vergrößern anklicken.... Ich frage mich warum du dich so vor CD's etc drückst.....lies post 29, hab ich doch geschrieben
QGel Wiederkäuer Mitglied seit 10.10.2005 Beiträge 6.102 Ort Bonn 05.11.2006 #36 Du musst die HDD nicht formatieren um ein Image mit Acronis zu spiegeln...
L luXXer³ Guest 06.11.2006 #37 mag sein aber ich will einfach die hdd mit einer diskette formatieren und zwar in ntfs wenn das geht aber wie? nur das war die frage! aber es geht leider garnicht
mag sein aber ich will einfach die hdd mit einer diskette formatieren und zwar in ntfs wenn das geht aber wie? nur das war die frage! aber es geht leider garnicht