Erst einmal Danke an alle, die ihren Adblocker so spontan ausgeschaltet haben, klasse!
Nun noch ein paar Erläuterungen, da ja ein paar Fragen aufgetaucht sind:
Zu der Funktionsweise des Adblockers und Zahlungen per Klick etc.
Wir verkaufen unsere Bannerplätze ausschließlich "pro Einblendung". Das heißt, jedes Mal, wenn ein Banner angezeigt wird, fließt bei uns ein minimaler Betrag in die Kasse. Ein Adblocker macht nichts anderes, als auf der Browserseite den Befehl für den Abruf der Einblendung zu unterbrechen. Ergo wird der Banner von unserem Server nicht angefordert und wir verdienen nichts.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, Banner per Klick zu verkaufen - allerdings machen wir das nicht, weil wir natürlich nicht beeinflussen können, wie interessant der Banner ist. Im schlimmsten Falle ist er so langweilig gestaltet, dass niemand draufklicken will - oder die Kampagne passt nicht zu unseren Lesern. Da wir dann weniger Einnahmen hätten, verkaufen wir nicht per Klick. Ein "Draufklicken" von Euch, um uns zu helfen, lohnt sich also nicht. Wenn Euch natürlich ein Thema interessiert, dürft ihr gerne klicken.
Ein Skript zu basteln, was die Seite alle 15 Sekunden aufruft, ist auch kontraproduktiv: Wenn ein Werbekunde einen Banner bei uns einstellt, aber der nie geklickt wird und die Klicks dann anschließend auch nichts bringen, wird der Werbekunde nicht bei uns weiter buchen. Es gibt da einige Mechanismen, um so etwas festzustellen - und deshalb sollte so etwas auch nicht gemacht werden. Geld verdienen kann man nur ehrlich, mit guten Positionen und guten Klickraten, die wirklich aufgrund von Interesse entstanden sind.
Zu den angesprochenen Performance-Problemen:
Wir beobachten intern ja, wann viel los ist und wie schnell sich eine Seite aufbaut. Wir haben eigentlich seit fast einem halben Jahr keine Performanceprobleme mehr. Wenn ihr also abends oder tagsüber einen langsamen Seitenaufbau habt, dann bitte ich Euch, in der Befehlszeile ("cmd") einmal "tracert hardwareluxx.de" einzutippen und mir die Werte hier reinzuposten.
Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass das Routing und die Anbindung von unserem Hoster Probleme macht bei einzelnen Providern. Das können wir so überprüfen.
Den Banner deshalb auszulassen würde dann aber auch nichts bringen - denn hier ist dann nicht die Bandbreite schuld, die die Geschwindigkeit limitiert, sondern die Latenzzeit.
Sollten die User einem printed-Abo nicht wenigstens werbefrei surfen dürfen?
Ich hatte
an dieser Stelle mal eine kleine Rechnung gemacht, bei der die Annahmen und Größenordnungen zwar nicht als korrekt angesehen werden können, man aber erkennen kann, warum das nicht möglich ist.
@ Streifi, Enzym360:
Überlegt mal, was passiert, wenn sich alle so verhalten und Leistungen ohne Gegenleistung in Anspruch nehmen. Wenn ihr hier auf Kosten von anderen Usern surft, ist das weder denen gegenüber fair, noch uns als Betreiber gegenüber. Schade, dass ihr trotz so einem Aufruf darüber nicht nachdenkt.