[Kaufberatung] Unschlüssig: GTX570 o. GTX580?

B

bugz

Guest
Will mir mal wieder eine Graka zulegen, aber keine Ahnung welche von den Beiden. Entweder GTX570 mit 1.25GB, GTX570 2.5GB, GTX580 1.5GB oder GTX580 3GB. Der Unterschied zwischen GTX580 1.5 und 3GB ist nicht wirklich gegeben, aber ich möchte auch eine Weile nichts Neues mehr kaufen bzw. evtl. später auf SLI rüsten. Die GTX570 GLH schafft mit minimalen Abstand das Niveau der GTX580, aber bei Crysis in hoher Auflösung bricht die Leistung ein. Meine Standardauflösung wird 1920x1200 sein. Ich bin kein Hardcore-Gamer, aber wenn ich mal spiele dann will ich ordentliche Grafik und auch neuste Games in bester bzw. sehr guten Grafik spielen. Wie würdet ihr euch entscheiden? Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenns ne Nvidia auf jeden Fall sein sollte,dann hol dir die GTX 580 Direct Cu 2,sehr leise und Kühl. Die hat 1,5GB. Für die zukunft ist das wohl besser ;)


Falls auch eine AMD(ATI) in frage kommt dann hol dir die 6950DC. Mit Glück schaltest du sie frei(meine ging auch und gestern erst bekommen) und taktest sie höher. Falls dann mal in zukunft ein Spiel zuviel Leistung braucht in DX11 mit Tesselation,dann kannste bei AMD Karten die Stufe was runter regeln und es wird spielbarer. Bei NV geht das leider nicht mit nem Regler. Crysis 2 ist so nen Fall wo man ruhig was runter stellen kann ohne nen grossen Unterschied zusehen,dafür aber mehr FPS.

Die wahl liegt bei dir :d


Kannst dir natürlich auch 2x570 oder 2x6950 holen.
 
Direct CU? Kupferkühler oder was bedeutet das? Du meinst also, dass 1.5GB besser als 3GB sind?
 
Cu steht in dem Falle nicht für Kupfer es handelt sich um eine Asus Grafikkarte.

heise online-Preisvergleich: ASUS ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD5, GeForce GTX 580, 1.5GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ40-W0UAY0BZ) | / Deutschland

Da diese sehr leise unter last arbeitet. Jedoch hat diese den Nachteil, das sie 3 Slots.
benötigt.


Ich denke er meint das für deine Auflösung die 1,5 gb einer GTX 580 ausreichen. Jedoch musst du wissen ob du dir die teure GTX 580 holst anstelle einer günstigen GTX 570, welche sich meisst problemlos auf das Niveau einer GTX 580 takten lässt.
 
Ich find die Hersteller übertreiben immer mit den Preisen sobald die Karten Werksübertaktet sind. Man bekommt mit jeder normalen GTX 570 diese Taktraten hin. Nunja und eigentlich bräuchte deine Karte nicht so viel VRAm .. Obwohl man sagt um so mehr um so besser .. Habe neulich ein paar Tests gelesen wo die Karten mit Ram Verdopllung bei Full-HD um die 1-2 FPS mehr hatten. Also eigentlich unnötig. Jedoch wenn du mal einen Monitor mit ner höheren Auflösung planst kannst zu zu einer Karte mit mehr VRam greifen.

Meine Empfehlung für dich.

heise online-Preisvergleich: Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) | / Deutschland

oder

heise online-Preisvergleich: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) | / Deutschland


Die GTX 570 sollte völlig ausreichen :)
 
Danke. Hab ich gelesen, dass der Unterschied minimal ist. Wie siehts aus mit Spannungsveränderung? Geht bei jeder?
 
Will mir mal wieder eine Graka zulegen, aber keine Ahnung welche von den Beiden. Entweder GTX570 mit 1.25GB, GTX570 2.5GB, GTX580 1.5GB oder GTX580 3GB. Der Unterschied zwischen GTX580 1.5 und 3GB ist nicht wirklich gegeben, aber ich möchte auch eine Weile nichts Neues mehr kaufen bzw. evtl. später auf SLI rüsten. Die GTX570 GLH schafft mit minimalen Abstand das Niveau der GTX580, aber bei Crysis in hoher Auflösung bricht die Leistung ein. Meine Standardauflösung wird 1920x1200 sein. Ich bin kein Hardcore-Gamer, aber wenn ich mal spiele dann will ich ordentliche Grafik und auch neuste Games in bester bzw. sehr guten Grafik spielen. Wie würdet ihr euch entscheiden? Danke.

Ich denke bei deinen Anforderungen und deiner Auflösung ist die optimale Karte, diese Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) | Geizhals.at Deutschland.

Gruß
 
Danke, aber anscheinend bringen die 2.5GB bei Crysis 2 oder GTA einiges, wenn es um Texturen geht.


Wie siehts aus mit Spannungsveränderung? Geht bei jeder?



.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX570 Phantom hat ein Lock bei 1,15V. Ohne Biosmod ist hier Schluss. Höher solltest du aber auch bei anderen Karten nicht gehen! Damit hab ich meine ohne Probleme auf [930 Core Clock, 1860 Shader Clock, 2200 Mem Clock] bekommen. Alle getesteten Benchmarks und Spiele laufen ohne Bildfehler. Die Temperatur bleibt zu jeder Zeit unter 80 Grad. 80 Grad habe ich auch nur bei der GTA4 Mod icenhancer erreicht. Zum Vergleich die werksmäßige GTX580: [772,1544,1002]. Wahrscheinlich geht noch mehr, das bedarf aber noch etwas Feintuning. -Das mache ich dann, wenn ich ein Spiel finde, dass die Leistung auch benötigt. Mal abgesehen von Metro 2033 spiele ich alle Spiele auf Anschlag flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asus 570 ist super was die Lautstärke und Tempertur angeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh