ich bin nicht wirklich enttäuscht! viel mehr wird mit einer neuen konsolen generation nicht gehen...
wenn das überhaupt in dieser qualität laufen wird!
die effekte sind mMn richtig edel und vorallem zeigen sie direkt, was die Unreal engine ausmacht...
extrem effizient, leicht zu bedienen, alles in einem tool! hab damals schon ohne jedes vorwissen
kleine UT03 maps gebastelt, mit dem tool was er da nutzt, sieht das noch um ein vielfaches leichter aus!
die Square/Enix demo, wird so auf keinem aktuellen PC laufen und schon gar nicht auf den next_gen
konsolen...das ist noch weit entfernte zukunftsmusik, wo hingegen die Unreal4 engine bereits in ~2 j.
über unsere monitore flimmern dürfte!
...was mit der CryEngine 3 alles so geht, weiss ich nicht, aber Crytek ist technisch seit jeher ihrer zeit
voraus gewesen! wenn Crysis4 auf der Xbox720 so aussieht wie teil 2 mit DX11 und HD-texturen aufm
PC, können wir wahrscheinlich froh sein!
für mich sind die texturen eh das wichtigste und dafür braucht es keine neue technik, nur ordentlich
grafikspeicher und den mut mal nen 50gb+ game zu releasen

!
Auf der E3 2012 präsentierten zahlreiche Entwickler bereits ihre Technologien für die nächsten Konsolengeneration.
Darunter etwa Epic Games die Unreal Engine 4 und Square Enix seine Luminous-Engine. Bei Crytek denkt man aber offenbar
bereits einen Schritt weiter:
"Wir haben die CryEngine nun schon seit zwei Jahren als Next-Gen-Technologie beworben. Seit 2010 ist die CryEngine bereit für die nächste Generation. Wenn ihr euch heute einmal anschaut, was die nächste Generation zu bieten hat, und wie die Next-Gen-Grafiken aussehen sollen, dann ist das exakt das, worüber wir schon vor zwei Jahren gesprochen haben. Die Leute haben jetzt vielleicht aufgeholt, aber wir haben ja auch nicht untätig herumgesessen - wir haben die Grenzen ebenfalls weiter überschritten. Jede Menge neuer Features werden in der nächsten Ausgabe unserer Engine sichtbar sein. Wir waren eines der ersten Studios weltweit, das Zugriff auf die ganzen Next-Generation-Konsolen bekommen hat. Es ist aber klar, dass wir nicht darüber reden können, was wir über die Next-Gen-Hardware wissen."