Hallo,
ich suche ein kleines und mobiles Notebook, kein Netbook. JEtzt bin ich dabei auf das Acer Aspire TimelineX 3820 gestoßen.
Jetzt habe ich mir einige angeschaut und klar ist mir nun doch nichts.
Das eine TZG-P... kostet etwas weniger als 700 EUR
Das TG-354G50 800 EUR
Der große Unterschied den beide haben ist der Prozessor, einmal P6000 und einmal der i3 350m.
Jetzt bin ich am überlegen ob sich die 100 EUR Aufpreis lohnen.
Das Notebook will ich mir kaufen, weil ich nicht immer meinen PC von Daheim mit zu meinem Studienort schleppen will. Ich brauchs also für die Uni (deswegen eigentlich auch Timeline, lange Akkulaufzeit) und zum gelegentlichen zocken. Dabei aber nichts grafisch aufwendiges, eher n paar Strategiespiele (ala. Starcraft 2).
Würdet ihr mir nun zum 800 EUR Gerät raten oder reicht der P6000 locker aus, besonders im HInblick auf längere Laufzeit mit dem "kleineren" Prozessor oder gibts da überhaupt einen großen Stromunterschied bei den Prozessoren?
Hier der Vergleich
Gruß
ich suche ein kleines und mobiles Notebook, kein Netbook. JEtzt bin ich dabei auf das Acer Aspire TimelineX 3820 gestoßen.
Jetzt habe ich mir einige angeschaut und klar ist mir nun doch nichts.
Das eine TZG-P... kostet etwas weniger als 700 EUR
Das TG-354G50 800 EUR
Der große Unterschied den beide haben ist der Prozessor, einmal P6000 und einmal der i3 350m.
Jetzt bin ich am überlegen ob sich die 100 EUR Aufpreis lohnen.
Das Notebook will ich mir kaufen, weil ich nicht immer meinen PC von Daheim mit zu meinem Studienort schleppen will. Ich brauchs also für die Uni (deswegen eigentlich auch Timeline, lange Akkulaufzeit) und zum gelegentlichen zocken. Dabei aber nichts grafisch aufwendiges, eher n paar Strategiespiele (ala. Starcraft 2).
Würdet ihr mir nun zum 800 EUR Gerät raten oder reicht der P6000 locker aus, besonders im HInblick auf längere Laufzeit mit dem "kleineren" Prozessor oder gibts da überhaupt einen großen Stromunterschied bei den Prozessoren?
Hier der Vergleich
Gruß