Uni-Notebook (klein, qualitativ hochwertig)

morumbinas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
403
Hallo Zusammen,

da mein Studium bald angeht, würde ich mir gerne eine Notebook kaufen. Ich weis, man sollte sich immer ein Preislimit setzen, aber in diese Fall will ich einfach ein qualitativ hochwertiges Notebook. Wenn es 500 Euro kostet ist es mir natürlich recht, aber wenn ich 1.200 Euro zahlen muss ist es auch nicht so wild. Ich würde mal 1.500 Euro maximal ansetzen, paar Euro drüber sind aber auch nicht wild.

Meine Vorstellungen:

- Display mit etwa 14,1 Zoll bis 15,4 (also nicht all zu groß) + Spiegelfrei
- Genug Power im Bereich CPU (Core 2 Duo oder ähnliches ab 2 Ghz) und RAM (2GB)
- Relativ schlechte Grafikkarte (Wenn dann nur kleine Minigames)
- WLAN + Bluetooth
- Integrierte Webcam + Microphon
- Nicht all zu große Festplatte, am besten wäre Flashspeicher, allerdings weis ich nicht, wie es Preislich damit ausschaut (Hätte an 20,30 GB gedacht)
- DVD-Brenner
- Sehr wichtig: Lange Batterielaufzeit (evtl. kauf ich noch einen Ersatzakku)


So das wäre es von meiner Seite, habt ihr evtl. einen Tipp für mich. Ein Fan von Acer oder Medion bin ich nicht umbedingt. Ein IBM Thinkpad sagt mir relativ zu, gibts noch Alternativen?

Ihr müsst mir nicht irgendein bestimmtes Modell sagen, wenn dann nur eine Modellreihe. Vorinstallierte Software + Betriebssystem brauche ich nicht, da ich ohnehin von der Uni ein kostenloses Windows bekomme.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr schön, vielen lieben Dank. Also das Dell gefällt mir sehr gut, werd ich sicher in die engere Betrachtung ziehen.
Noch eine Frage, Dell gibts doch soweit ich weis nicht im normalen Einzelhandel oder? Kann ich es evtl. trotzdem davor testen?
 
also nen 14-15zoll notebook ist definitiv nicht klein oO
 
das dacht ich auch! Was möchtest du denn alles mit dem Ding anstellen ? Nur in der Vorlesung nutzen, oder auch mal bisschen Zocken ? Weil wenn nur aus "Arbeits" Gründen würde ich mir ein Netbook kaufen, eePC, oder Acer Aspire One!
 
14,1"-15,4" ist echt nicht klein! wenn es sehr mobil sein soll, dann doch ehr etwas in richtung 13,3"!

15,4" würde ich nicht nehmen, außer du willst es auch zuhause als desktop nutzen.

zu Dell!!! die Latitude gibt es nicht im privatkundenbereich sondern nur im businessbereich und dort hat man keine 14 tage rückgaberecht. ;)

Gruß - elle / Christian
 
zu Dell!!! die Latitude gibt es nicht im privatkundenbereich sondern nur im businessbereich und dort hat man keine 14 tage rückgaberecht.
Wenn man es aber als Privatkunde / Student bestellt, gelten andere Bedingungen.
 
gehen wir erstmal nur von business aus! ;) klar kann man mit den beratern sprechen und hat vielleicht glück und es klappt!

interessant!! könnte man als student bei denen bestellen? :)
 
dell latitude e6400. ich suche ungefair das gleiche wie du und werde mir auch ein latitude holen!

da bekommst du als student einen ordentlichen rabatt auf die latitudes:
www.hfa-asknet.de
 
Falls es nicht ganz so teuer sein soll könntest du dir auch mal das HP 6530b anschauen. Kostet um die 800.- und sollte für deine Zwecke sicher ausreichend sein.
 
Falls es nicht ganz so teuer sein soll könntest du dir auch mal das HP 6530b anschauen. Kostet um die 800.- und sollte für deine Zwecke sicher ausreichend sein.
bis auf die fehlenden anschlüsse bei hp :-/

das hp kostet ca 150€ weniger als das dell mit studentenrabatt. der aufpreis lohnt sich meiner meinung nach.
 
Kannst dich auch mal bei Samsung oder Sony umschauen, besonders erstere haben einen ausgezeichneten Ruf und gute Subnotebooks.
 
Sony find ich überteuert und die aktuellen Samsung Subs mit dem Hochglanzlack kannste vergessen.

Dell XPS M1330 kannste auch in die engere Wahl ziehen, kannste alles was du willst dort konfigurieren.
 
Also das Notebook soll für die Vorlesungen dienen, Surfen zwischendurch und für Multimedia Sachen zu Hause. Photoshop und solche Sache müssen auch drauf laufen, deswegen sollte es ein wenig Power haben.
 
meine empfehlung kennst du ja schon. über asknet wird das latitude preislich wirklich attraktiv.

die lappis von sony sind auch recht nett, jedoch - wie bereits erwähnt - doch recht überteuert (obwohl das dell zu normalpreisen auch ist).
 
Hmmm, für deine Bedürfnise reicht wohl jedes notebook. Allerdings würde ich auch zu einem kleineren notebook raten, wenn du es täglich mit dir rumtragen möchtest. Bei deinem Preisrahme ist locker ein gutes 12" notebook drin. Aber wie gesagt, für deine bedürfnisse brauchst du nichts besonderes. vielleicht würde für dich auch ein netbook ausreichen, wie Black Prince schon schrieb. Die bekommt man auch schon zwischen 300 und 430€, und sind bestens für unterwegs oder um Mobil zu sein geeignet. Allerdings haben netbooks kein optiches Laufwerk. Man kann aber ein externes anschließen falls es nötig ist. Altagstauglicher ist da dann schon eher ein 12" Gerät, die kleinen samsung notebooks haben alles was du brauchst. sie sollen bis zu 6 stunden halten.
 
Ich hab nen Thinkapd X60 Tablet. Schau dir doch mal die X6x reihe an die sind echt super. Haben nur kein Optisches laufwerk.
 
meine empfehlung kennst du ja schon. über asknet wird das latitude preislich wirklich attraktiv.

die lappis von sony sind auch recht nett, jedoch - wie bereits erwähnt - doch recht überteuert (obwohl das dell zu normalpreisen auch ist).

wo sieht man denn bei asknet die studentenpreise. wenn ich mir über die seite als student ein notebook zusammenstelle, habe ich weiterhin die gleichen preise, wie wenn ich das direkt per dell mache -.-
 
Ich besitze seit Kurzem ein Samsung Aura Q45, habe es mir für die Hochschule gekauft und kann es Dir nur empfehlen.
 
mit acer und medion wird auch fsc ausgeschlossen :d

Öhm, FSC ist bei den alten AMILOs nicht so doll gewesen, da zieht der vergleich mit Acer vll noch, aber die aktuellen Amilos, und die Businessmodelle sind definitv top. Dass Thinkpads über jede Qualitätszweifel erhaben sind stimmt auch nicht mehr (seit der übernahme durch Lenovo). Dell hat mit Abstand den besten Service, die Verarbeitung von den meinem XPS ist spitze, die von nem Vostro 1710 hat mich allerdings geschockt. Das könnte selbst Medion sicher besser.
 
Öhm, FSC ist bei den alten AMILOs nicht so doll gewesen, da zieht der vergleich mit Acer vll noch, aber die aktuellen Amilos, und die Businessmodelle sind definitv top. Dass Thinkpads über jede Qualitätszweifel erhaben sind stimmt auch nicht mehr (seit der übernahme durch Lenovo). Dell hat mit Abstand den besten Service, die Verarbeitung von den meinem XPS ist spitze, die von nem Vostro 1710 hat mich allerdings geschockt. Das könnte selbst Medion sicher besser.

ok, dass sich die fsc business modelle so verbessert haben, wusste ich nicht. ich kenne nur die normalen modelle und die sind, wie bereits gesagt, auf acer niveau.

wo sieht man denn bei asknet die studentenpreise. wenn ich mir über die seite als student ein notebook zusammenstelle, habe ich weiterhin die gleichen preise, wie wenn ich das direkt per dell mache -.-

http://www.hfa-asknet.de/outgoing/dell-premier-shop-login/

unter www.hfa-asknet.de ist genau erläutert wie die bestellung abläuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh