Uni Endspurt Notebook gebraucht bis 100 Euro

tackleberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
3.116
Hallo,

einem Kumpel von mir ist auf der Zielgraden zum Uniabschluss und sein altes Notebook ist kaputt gegangen. Aufgrund seines arg eingeschränkten Budgets kann er maximal 100 Euro für ein Ersatzgerät ausgeben. Er will aber auch keinen totalen Müll kaufen. Gibt's irgendwelche Empfehlungen für gebrauchte Notebooks in dem Preisbereich?

Ich hatte an ein T61 von Lenovo gedacht aber die gehen wohl bei eBay auch erst bei 150 Euro los.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ThinkPad R51, T40 oder T41...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Finger von diesen Teilen. Stichwort Flexing. Und akzeptabele Akku Laufzeit wirst Du auch nur mit neuem Akku haben, weitere 30EUR.


Ein HP 6910p bekommt man für 120-130EUR.

Sehe ich genauso, alternativ kommt noch ein Dell Latitude E6400 im ähnlichen Preisrahmen infrage.
 
E6400 in dem Preisrahmen haben meist keine HDD und das Netzteil fehlt auch oft. E6400 gehen dann letztlich so ab 160 los.
 
T41 oder T61 ohne Flexing (da neuere Revisionen) gibts im Thinkpad-Forum schon für unter 100€. Man muss sich da nur mal durchfragen.
Da gibts einige Spezialisten, die "Frankenpads" bauen wo auf Basis von T61ern das maximum an Hardware verbaut wird (bis FullHD IPS und so ein Quatsch ^^) und dabei fallen immer sogenannte "Schwabenpads" ab, die aus den Restteilen zusammengesetzt werden und somit gute und günstige Einsteigergeräte darstellen. Die starten i.d.R. bei Roundabout 70€ und kosten dann halt je nach Ausstattung Aufpreis.
 
T41 ohne Flexing gibt es nicht. Und wer will schon nen T61 mit XGA Display aus Schrott aufgebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer will schon nen T61 mit VGA Display aus Schrott aufgebaut?

1. Überlegen
2. Posten

Wenn du den Eingangspost gelesen hast weisst du ja sicherlich auch, dass es hier um ein funktionierendes Notebook im Preisrahmen bis 100€ geht.
Für den Preis werden üblicherweise defekte Geräte gehandelt..

Darüberhinaus werden die T61 nicht aus Schrott aufgebaut sondern einfach aus Gebrauchtteilen. Willst du jedem hier im MP der gebrauchte Harwdare verkauft, sagen, dass er Schrott anbietet? Bei Thinkpads sind einfach alle Teile austauschbar und es gibt einen großen Markt für Gebrauchtteile - vergleichbar mit einem normalen Rechner wo du jedes defekte Teil einzeln tauschen kannst.

btw: die T61 gibts auch ab SXGA und mit Boe Hydis-Display sogar bis HD+

Statt hier nur zu flamen um deinen Posting-Counter zu pushen, mach einfach einen konstruktiven Beitrag und empfehle ihm ein gutes Notebook in der Preisklasse !
 
Es war überlegt!

Du redest von T41 ohne Flexing, die gibt es nicht! Und Ende im T41 Gelände!

T61 unter 100EUR sind Kisten mit Gehäuse- und Displaymacken (flau, zerkratzt, Pixelfehler, Abdrücke etc. ), 80GB HDD, 1GB RAM, CDRW oder DVD-ROM, verschliessenem Akku, deshalb Schrott! Um diese Kisten halbwegs flott zu bekommen steckt man noch mal 30-50EUR rein. Sehr clever! Unter 100EUR gibt es kein brauchbares T61! Wer flamed da nun?

Da ist ein vollfunktionsfähiges 6910p ohne Investionsstau sicher attraktiver, auch wenn es das Budget mehr reizt. Für 100EUR gibt es keine Empfehlung da Deine Tipps rausgeschmissenes Geld wären.

Wenn ich Schrott sage, dann meine ich Schrott (siehe oben). Wer redet davon, dass gebrauchte Sachen allgemein gleich Schrott sind, NIEMAND.

Also wer sollte vorher denken und dann erst posten? Das trifft auf Dich schon eher zu!
 
T61 unter 100EUR sind Kisten mit Gehäuse- und Displaymacken (flau, zerkratzt, Pixelfehler, Abdrücke etc. ), 80GB HDD, 1GB RAM, CDRW oder DVD-ROM, verschliessenem Akku, deshalb Schrott! Um diese Kisten halbwegs flott zu bekommen steckt man noch mal 30-50EUR rein. Sehr clever! Unter 100EUR gibt es kein brauchbares T61!

Wie gut, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast und auch eine Welt ausserhalb von Ebay kennst..

Im thinkpad-forum gibts Mitglieder bei denen du für 100€ ein T61 mit SXGA bekommst, 100GB HDD (was willst du mit mehr bei dem angepeilten Zweck? ), 2GB Ram, DVD RW, neuem Akku mit 100% Leistung, Display ohne Fehler, Gehäuse ohne Macken.

Wer flamed da nun?

Im moment immernoch du.
 
Im thinkpad-forum gibts Mitglieder bei denen du für 100€ ein T61 mit SXGA bekommst, 100GB HDD (was willst du mit mehr bei dem angepeilten Zweck? ), 2GB Ram, DVD RW, neuem Akku mit 100% Leistung, Display ohne Fehler, Gehäuse ohne Macken.

Und die Menschheit fliegt im Linienverkehr zum Mars, oder was?

Ein brauchbares T61, darum geht es doch? Für unter 100EUR bekommt man kein T61 in der genannten Ausstattung, auch nicht im ThinkpadForum, wenn es mal eins gab war es die Ausnahme. Keiner im ThinkpadForum ist so dämlich und verkauft sein T61 unter Wert. Dort sind die Preise sogar meist höher als anderswo.

Vielleicht verticken da Leute auch ihre ollen NvidiaT61, möglichweise aus dem Backofen. Das sind aber keine brauchbaren T61!

Wenn Du keine Quellen für die problemlose Verfügbarkeit solcher Geräte lieferst, sondern nur eine unglaubwürdige Story, dann ist das noch immer Flamen! Wenn Du mehr als eine solche Quellen aufzeigst, mit Links, dann sage ich. OK, Du hast recht. Aber solange Du das nicht nachweisen kannst, bezweifele ich die Sache stark.

EDIT: Habe mal im ThinkpadForum Marktplatz nach "Schwabenpad" gesucht:

http://thinkpad-forum.de/search.php?searchid=1810138

Da kommen letztlich nur T60 und keine T61, und selbst diese T60 haben auch nicht die Ausstattung die Du nennst und eine üppige Aufpreisliste, dass selbst diese T60 in brauchbarer Ausstattung kaum unter 100EUR kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, nur hab ich auch noch ein Leben ausserhalb des Forums und kann mich nicht die ganze Zeit mit Flames beschäftigen.
Bevor du nachts kein Auge mehr zukriegst nenn ich es T6x. Der Unterschied ist lediglich die Plattform - wie heute Ivy Bridge oder Sandy Bridge. Für das effektive Arbeiten hat das keine Belange. Das Spielt erst eine Rolle wenn man das Gerät aufs Maximum ausbauen will.

Wenn der TE überhaupt noch sucht kann er sich gerne per PN bei mir melden wenn er so ein Gerät sucht.
Ich habe erst vor drei Wochen ein Angebot im Thinkpad-Forum erhalten für ein T6x mit SXGA, neuem Akku, neuer Tastatur, Netzteil und einwandfreiem Zustand für 115€. Davon waren 15€ für das mitgelieferte OS.

Da er hier nichts mehr schreibt (hätte ich auch keinen Bock mehr zu) kannst du dich hier gerne etwas austoben.

Keiner im ThinkpadForum ist so dämlich und verkauft sein T61 unter Wert
Nicht jeder ist raffgierig und nur Gewinnorientiert. Manche tun es um die Notebooks einfach am Leben zu halten und weil es ihnen Spaß macht die Dinger wieder aufzupeppeln.
Habe schon zig Fälle gesehen wo für 30-50€ "defekte" T6x bei Ebay gekauft wurden, die lediglich eine neue Cmos-Batterie oder einen Hard-Reset brauchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du laberst viel und sagst wenig! Wo ist der Nachweis? Ich habe das T61 nicht ins Spiel gebracht, dass warst Du und ich habe sofort gesagt, T61 für unter 100EUR ist nicht drin. Aber Du hast weiter von T61 geredet und erst als ich mal Fakten aus dem TP Forum nannte redest Du plötzlich von T6x, die aber eigentlich T60 sind. T60 oder T61 ist ein ziemlicher Unterschied, gerade der Schritt von 945GM auf GM965, sprich GMA 950 auf GMA X3100*, war signifikant! Wenn Du also von T60 redest dann schreib auch T60 und nicht T61 oder T6x.

Und das obskure Angebot nehme ich Dir nich ab. Wir wissen wohl beide was ein neuer Akku und eine neue Tastatur alleine schon kosten.

Wie gesagt, nicht ein Link oder anderer Beweis. Und Du willst dann behaupten, dass solche Angebote die Regel sind?

So ist das nur der schwache Versuch sich rauszureden. Wenn Du Beweise bringst, sage ich OK Du hast recht und entschuldige mich.


*GMA 950 hat Probleme mit HD Video oder Aero, die hat der X3100 nicht! Wenn ich also die Wahl habe, dann werde ich immer X3100 einem 950er vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh