Ungewöhnliche Flecken auf der RaptorX!?

MewtoX

Inventar
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
8.649
Hio, ich habe vorhin was komisches bei meiner WD RaptorX festgestellt. Irgendwie scheint sie äusserlich zu altern oder wird sie etwa Krank?



Über der Festplatte ist meine innovatek Pumpe mit AGB die aber zu 1000% Dicht ist, und weder Feuchtigkeit noch sonstige Flüssigkeiten sind da reingekommen ins Case... was zum Geier ist das? :fresse:

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht aber schon aus, als ob da was drauf getropft ist. Geht's denn abzwischen ?
 
Das komische ist ja dass vor ein paar Wochen wo ich den PC aufhatte da noch nichts gewesen ist. Jetzt sowas komisches auf der Plexiglasscheibe ist schon Merkwürdig besonders wenn ich bedenke dass mein AGB seit gut einem halben Jahr auf dem Wasserstand ist *schäm* :confused:
Das ist eher verhärtet, probier ich morgen mal wenn ich den Reiniger gefunden hab...

Mfg.
 
oder gekochtes salzwasser :) das ist allerdings wohl was mehr als unwahrscheinliches...?
 
Selbst wenn das Kalk sein sollte, wenn man destiliertes wasser für seine WaKü nutzt, sollte kein kalt drinne sein...
Könnte allerdings irgend ein Alu oder Kupfersalz sein, was nachdem es aus deinem AGB oder Pumpe auf der WD getropft ist, durch das verdampfte Wasser auf der HDD ausgefallen ist.....
Wenn de das garantiert wieder abbekommen willst, nimm etwas säure ;), es muss nicht zwangsweise 2molare Salzsäure sein..... (also n bisschen essig... oder ähnliches....)
 
Mit Salzsäure die Plexiglasscheibe der RaptorX saubermachen, das is jetzt nicht dein ernst oder?? Schön durchsichtig sollte die schon bleiben :-[
Hab leider keinen Reiniger auf Citrusbasis mehr da und Wasser würd ich ungern nehmen wollen... muss ich morgen mal im Baumarkt vorbei :(
Nicht dass Essig auch solch hässliche Flecken gibt!?

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitronenkonzentrat (die kleinen gelben Fläschchen ausm Backregal) entfernt Kalkflecken hervorragend und ist nicht so scharf wie Essig.
 
Was hast du für Komponetnetn in deinem Kühlkreislauf? Welches Fluid?

Das sieht stark nach korrodiertem Alu aus. Hast du vielleicht einen Alu-Radiotor und Kupfer-Kühler?
Sieht aus als hättest du 1. ein Lokalelement gebaut und oxidierst deinen Radiator und 2. ein Leck in deine AB.

Bau testwse ein Stück Papier/Klopapier unter den AB. Damit siehst du schnell ob irgendwo ein Leck ist. Das der Füllstand sich nicht ändert kann mit Luft im System zusammenhängen.
 
Das ist/war auf jeden Fall Wasser aus deiner Wakü! Du hast Glück, es ist nur ein sehr kleines Leck. Ich würde noch mal alle Verbindungen und eventuell vorhandene Plexiglas Teile auf ähnliche Spuren und Risse untersuchen. Der Fleck sollte eigentlich mit einem feuchten Lappen weg zu wischen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salzsäure tut doch dem Plexiglas nichts, aber ist dennoch keine gute Idee. Wenn man da mit Säure rangeht und entfernt hinterher nicht penibelst alle Säurespuren, legt man sich eine sichere Grundlage für weitere Korrosion.
Bei Salzsäure und Essigsäure kommt hinzu, daß die (je nach Ausgangskonzentration) mehr oder weniger auch verdampfen können. Dann hat man winzige Mengen an Säuredämpfen um seine Hardware rum, die auch wiederum die Korrosion beschleunigen.
Citronensäure als nichtflüchtige Säure ist in dieser Hinsicht problemloser, aber natürlich auch nicht ganz so effektiv.
Ich würde versuchen, die gute Raptor erstmal rein mechanisch zu reinigen. Wenn das nicht hilft, kann man immer noch was anderes versuchen.
 
Könnte ja auch Schimmel oder ähnliches Gezücht sein?
 
Naja, wo wir grade von Säuren reden...
Zitronensäure könnte gehen, aber kein zitronensaft, da könnte wer weiß was drinne sein ;)
Wenn man zitronensäure nutzt, sollte man die auch wieder gut entfernen, denn sonnst fällt die nämlich ganz schnell als weißes Pulver oder als HDD-citrat aus :d
Sonst kann man noch Phosphorsäure ans herz legen, die ist in normalen konzentrationen total ungiftig, und damit hat man dann auch die gefahr von korrosion gebannt... (ist ein bestnadteil von rostschutz farben und lacken ;)
Sonst würden sich noch niedrige Carbonsäuren anbieten, nur bitte keine Butansäure, sonst wirst du nacher sehhhhrr unglücklich :d (Bsp.: Pentansäure)

PS: das Plexiglas ist chemisch gesehn relativ stabil, das müsstest du schön härtere geschütze auffahren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst kann man noch Phosphorsäure ans herz legen, die ist in normalen konzentrationen total ungiftig, und damit hat man dann auch die gefahr von korrosion gebannt... (ist ein bestnadteil von rostschutz farben und lacken ;)

... und Colagetränken :d

Ich würde erstmal sicherstellen, dass das, was auch immer da auf das HDD getropft ist, NICHT mehr draufkommen kann. Egal ob das jetzt ein Schimmelpilz, Kalkausfällungen oder Ausdruck deiner Freude beim letzten Schmuddelfilmchen ist.
 
nun nach was riecht es denn^^
wenns nach fisch riecht weiße bescheid^^
 
Also, letzteres sollte man gar nicht mal denken, wie kann man seinem armen PC nur sowas antun....?:shot: :d Wer versucht sich mit seinem PC zu paaren? :fresse:

Aber auch dann sollte man den ganzen Krämpel mit Säure auflösen und so tun als wäre nie was passiert :d :fresse:
 
Also ich hab jetzt mal das Zitronenkonzentrat ausm Kühlschrank genommen, das konnt man so abwischen und nachhaltig Milchig is das Plexiglas auch nicht geworden :)
Es könnte schon etwas aus meinem Kreislauf sein, meine Pumpe war vor 3 Monat noch beim entlüften das 2. mal, ca. 1 Woche lang, da war die permanent offen. Das könnte allerhöchstens ein Tropfen gewesen sein, komisch verteilt war es ja schon... aber warum sieht man das nachhaltig erst?
In meinem Kreislauf verwende ich eigentlich ausschliesslich nur innovatek Protect IP und deren Anwendungsmischungen... dass da sowas drin sein soll :confused:

Mfg.
 
Naja ich will nicht wissen, was da für ne organische ursuppe drinne ist.... kann gut sein, dass sich da da Salze mit dem Metal deiner HDD gebildet haben....die sind dann entwegen wegen des Verdunsten des Lösungsmittels oder wegen des Löslichkeitskoeffizienten ausgefallen :d
Was es war is ja eigentlich auch relativ :wayne:, hauptsache es ist weg....

Zitronenkonzentrat hat gegen Plexiglas keine chance ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh