[Kaufberatung] uneingeschränkter Allroundrechner

SealSix

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2011
Beiträge
60
Hallo,


ich habe meinen alten Rechner verkauft, da mir dieser bei der ein oder anderen Anwendung zu langsam war.


Anwendungsbereiche:


1.Gaming: Ich zocke sehr wenig in letzter Zeit, könnte aber wieder mehr werden (vielleicht) Wenn spiele ich Counter Strike, Modern Warfare und Rollenspiele. Auflösung beträgt 1920x1080
2. Arbeit: Da beschäftige ich mich oft mit Office-Kram, also E-Mails verschicken, Powerpointpräsentationen, viele Schriftsätze usw.
3. Multimedia: Ist mir besonders wichtig, damals war ich ein Hardcore Zocker und hab Spiele gesuchtet, aber nun setze ich mich lieber vor den Rechner, mach mir einen schönen Film rein oder höre Musik.
4. Sonstiges: Ja, da fallen viele andere Sachen an: Photoshop -> Bilder von mir selbst und Freunden ein bisschen künstlerisch verändern ;); Filme und Videos schneiden. Ich hab auch Filme auf CD's und würde die auch bearbeiten.
Der Rechner sollte auch als Server genutzt werden können -> Multimedia/File/Backupserver -> deshalb genügend CPU und RAM Leistung
Programmierung: Ich finde dieses Gebiet sehr interessant und möchte mich da mehr einfuchsen -> brauche ich da bestimmte Hardware?



Ich bin ein Ordnungsfreak und würde deshalb gern Arbeitskram auf einer extra Festplatte haben (keine extra Partition), selbiges betrifft Multimediadaten (Filme, Musik).
Ich möchte 2 OS benutzen -> Win und Ubuntu/Mint, deshalb brauche ich sowieso min. 2 Systemplatten + 1 Arbeitsplatte + 1 Multimediaplatte, oder wie würdet ihr es machen?
Es wird wieder übertaktet (wenn notwendig) - sehr gute Kühlleistung ist notwendig
USB3.0 ist Pflicht und ein sehr gutes Verarbeitetes Gehäuse, am besten Schwarz/Silber.


Ich habe insgesamt 2390€ zur Verfügung, davon gehen schonmal 400 € weg für einen neuen Tisch :d Rechnet selbst;)



Dann immer her mit euren Empfehlungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich danke für deine Antwort.
Bald soll ja Ivy kommen, meinst du macht es Sinn noch zu warten?
 
wenn du für 2% mehr Power und 2% weniger Stromverbrauch 20% mehr €uros hinlegen willst macht das evtl Sinn.
 
Hm, was meinst du mit 20% mehr Euronen?
Dann würde ich sagen, machen wir beim Grundgerüst weiter:

Seasonic X560W
Welches edles und gut belüftetes Gehäuse? Ein Lancool? Ein Lian Li? Ein Corsair?
Thermalright Silver Arrow/Phanteks TC14PE - umso stärker der Kühler, desto weniger müssen die Lüfter drehen oder?

Festplattenkonfiguration:
1x SSD für Windows und Ubuntu "/" - Crucial M4 128GB
1x 160GB/ 250GB Festplatte für Officearbeiten. Kann ich die so konfigurieren, dass ich von Windows und von Mint/Ubuntu darauf zugreifen kann?
1x Samsung HD103SJ - 1TB für Musik, Filme, Photos usw.

Wäre das so Okay?
 
Auf FAT32 solltest du von Win7 und von Linux aus zugreifen können.
Die Festplatten würde ich entweder mitnehmen wenn du sie hast oder nachkaufen wenn sich die Preise normalisieren. GGF. sogar 2.5" Platten nutzen, wenn du sowieso keine 2.5TB+ Platten haben willst.
 
Okay,

was sagst du zu dem Gehäuse? Welches kann man kaufen und welches nicht?
 
Kommt darauf an wieviel das Gehäuse kosten darf.
30€: Cooltek K1, Xigmatek Asgard, Cooler Master Elite
60€: Lancool K58, Xigmatek Midgard, Cooler Master CM690 II , Fractal Core 3000
90€: Fractal Arc, Lian Li 60FNB,
Das sind so die die ich im Kopf hab. Selbstverständlich gibts noch einige andere empfehlenswerte, die ich allerdings grade nicht auf dem Schirm hab.
 
Es sollte wenn möglich ein tiefes (matt) schwarzes Gehäuse ohne viel Plastik sein. Der Innenraum sollte ebenfalls schwarz sein, oder Weiß. Dazu schwarz/weiß/graue Sleeves.
 
Darf es Kunstoff haben, wenn dieser sehr hochwertig ist?
 
Darf es Kunstoff haben, wenn dieser sehr hochwertig ist?

Ja, aber es sollte extrem edel wirken. Aber wenn es wenig wäre, ist besser.
Könnte man mit dem Rechner auch noch zocken oder is die Graka zu schwach? Derzeit zocke ich kaum noch, aber man weiß ja nie was kommt ;D
 
Hmm, also ich würde sagen, bei deinen Ansprüchen solltest du dir mal das LianLi V1020 ansehen. Ich hatte den Vorgänger und das war mit Abstand das am besten verarbeitete Gehäuse, das ich je hatte.
 
Hmm, also ich würde sagen, bei deinen Ansprüchen solltest du dir mal das LianLi V1020 ansehen. Ich hatte den Vorgänger und das war mit Abstand das am besten verarbeitete Gehäuse, das ich je hatte.

Hm, also das wirkt sehr edel. Schade, dass der Innenraum nicht schwarz ist, aber das schaut sehr gut aus. Wie ist die Belüftung?
 
Ebenfalls sehr gut. Also bei dem Gehäuse gibt es wirklich nichts zu meckern.
 
Ich weiss nicht ob es direkt die 200€ Gehäuse klasse sein muss. Das Fractal Arc würde meinesachtens auch passen, ebenso das Lancool K65, das LianLi 60FNB
 
Naja, er hat das Geld, will ausdrücklich sehr edle Qualität/Optik. Das LL V1020 bietet alles in Vollendung.
 
Die 100€ gehen dann aber von deinem Soundbudget ab :fresse2:
 
ne, es sind 2400€ da. genug für alles. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh