Undervolten eines Pentium D (820) hat jemand Erfahrung?

JörgM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
602
Hallo,
ich mach mir grad mal die Überlegung wie weit man so einen Pentium D (in meinem Fall nen 820) undervolten kann.
Was kann man im Bezug auf die Stromaufnahme so erwarten.

(Ich weiss ich könnte jetzt nach so einer Formel googeln - mag ich aber nicht)

Macht das jemand?

Btw: mein 820 er läuft im Moment @ default bei 1,13 Volt ( laut Cpu-Z Anzeige)

Gruß
JörgM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die 1,13 Volt auch bei 4 GHz angezeigt werden, würde ich der Anzeige nicht trauen.
Bei Standardtakt wird man aber auch nicht mehr viel unter 1,1 Volt gehen können.
 
Also atm bekomme ich bei im Bios eingestellten 1,075 Volt
die default 2,8 Ghz hin.

Dabei sagt das GigabyteTool (19 °C) als CPu Temp an - also genau Zimmertemperatur - da man da getrost noch 10 °C draufrechnen kann wären das so 30°C Teperatur.

Btw. ich hab grad mal mit so einem Tool von kaltmacher den Stromverbrauch berechnet - da lande ich bei 52 Watt - das ist doch ganz nett finde ich!

Gruss
JörgM
 
ja toll, bei 2,8 schaffe ich auch die 1,1 V! Aber wenn's ans oc'en geht dann ist da nichts mehr mit 1,1. da brauche ich schon min. 1,3 bei 3,8 GHz so das er gerade mal so läuft, stabil ist das dann aber nicht zu 100%!
Und wie ist das mit dem auslesen der Vcore. Wenn ich den stark undervolte, dann zeigt mir cpu-z schwankungen an, also von 1,27 bis 1,3 V schwankt der dann hin und her. Liegt das am NT oder mobo auslesefehler? (ASUS P5WD2)

Gruss,
PCZeus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh