Und wieder mal: Welche Graka kaufen?

noplan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2004
Beiträge
2.228
Moin,

ich suche was um 100-120 EUR für Battlefield 2, C&C und für GTA IV/Crysis, wenns rauskommt.

Habe bis jetzt folgende rausgefilter:

GF 7900GS
Radeon 1950GT
Radeon 1900GT

naja, und die 8600GT, die ich eigentlich für DX10 haben wollte ist ja leider ziemlich lahm :(

Aber was sagt ihr zu den 3 oberen im Vergleich? Welche ist zu empfehlen?
Oder gibts in der Preisklasse was besseres? Soll mit einem E4400 zusammenlaufen.
Sufu hab ich benutzt, aber nichts vergleichendes finden können :/

Danke für Tips!!

Gruß
noplan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keine jetzige karte für 100-120€ wird crysis flüssig und in annehmbarer quali darstellen können, spar lieber noch ein bisschen und kauf dir was vernünftiges

wenn es unbedingt jetzt eine sein soll, dann leg noch nen 20er oben drauf und hol dir ne ati x1950pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, eigentlich gehört die Frage ins Aufrüstforum...
Da du was von nem E4400 erzählst,geh ich mal davon aus,das es PCIe werden soll,nicht AGP,wie deine Sig vermuten lassen könnte...
Dann wäre die Antwort wohl die X1950GT...
Ob die dann aber für Crysis reicht,dass kommt dann darauf an,wie hoch deine Ansprüche an die Qualitätseinstellungen im Spiel sind ;).

Kleines €: Da sich die meisten GTs per OC leicht auf Proniveau bringen lassen,kannst dir diesen Aufpreis sparen.
 
Ok, dann nehm ich mal Crysis wieder aus der Liste :) Bis dahin will ich eh ne DX10 haben.
Ja, ich hab auch gehört, dass Palit 1950GT Karten baugleich mit den Pro's sind und man diese dann evtl. umbauen kann: http://www.area3d.ch/forum/showthread.php?p=16298
Na mal sehen, dann wirds entweder ne 1950GT oder Pro.
Danke :)
 
Die 8600GT ist gar nicht so lahm, nur bei Half Life 2 schneidet die schlechter ab, aber sonst liegt die auf X1950Pro Nieveau und bei OpenGL Anwendungen (Doom3, Quake4 ect..) rockt die die Ati komplett in den Boden.
Zudem gibts da eine von Gainward für 110€ und die ist auch noch komplett passiv gekühlt. Die Gainward Golden Sample ist sogar von Haus aus übertaktet aber dafür dann mit aktiver Kühlung.
 
mit der palit x1950GT machste für den preis sicher nix falsch und für BF2 und C&C TW reicht sie auf jeden fall !
 
Wobei doch ne X1900GT und ne X1950GT eigentlich gleich schnell sind!

Also ich zock BF2142 ordentlich und bin mit der Karte mega zufrieden!
 
Die 8600GT ist gar nicht so lahm, nur bei Half Life 2 schneidet die schlechter ab, aber sonst liegt die auf X1950Pro Nieveau und bei OpenGL Anwendungen (Doom3, Quake4 ect..) rockt die die Ati komplett in den Boden.
Zudem gibts da eine von Gainward für 110€ und die ist auch noch komplett passiv gekühlt. Die Gainward Golden Sample ist sogar von Haus aus übertaktet aber dafür dann mit aktiver Kühlung.

Doch sie ist so lahm - Doom 3 ist eher eines der wenigen Spiele wo sie an die 1950 pro herankommt ( aber noch lange nicht überholt, es sei denn du meinst die 8600 GTS ) - aber auch nur solange man kein AA/AF dazuschaltet, dann zieht die 1950 pro wieder auf und davon ...

http://www.computerbase.de/artikel/...rce_8600_gts_sli_8600_gt/15/#abschnitt_doom_3

Bei anderen Spielen sieht es so richtig finster für die 8600er aus, bei COD2 ist die 1950 pro fast doppelt so schnell

http://www.computerbase.de/artikel/..._gts_sli_8600_gt/12/#abschnitt_call_of_duty_2

Insgesamt macht sie im Performancrating dann auch keine so gute Figur gegenüber der 1950 pro

http://www.computerbase.de/artikel/...s_sli_8600_gt/27/#abschnitt_performancerating
 
Perfekt :) ja, die werd ich mir holen.
Danke für die Tips :)

edit: Wieso hat die eigentlich nen extra Stromanschluss? Ich dachte, PCIe schafft 75 Watt, die braucht doch nicht mehr??
 
Zuletzt bearbeitet:
Och nööö :( Dann brauch ich ja auch noch nen neues Netzteil :( :(
Ich denke mal, da wird mein 300 Watt Fortron Source nicht reichen?!
 
Glaub nicht jeden Unsinn, den selbsternannte Hardwarekenner hier ablassen und probier es einfach aus.
 
Immer dieser Unsinn von wegen 300W reichen nicht...
Nichtmal ein aktuelles Highend System mit C2D und ner X2900XT braucht über 300W,deswegen reicht dein NT locker,zumal Forton im Gegensatz zu LC Power eher in die Sparte der Markennetzteile denn Billigschrott gehört.
 
NT im Eimer macht nix, solange weiter nichts kaputt geht.
 
Wenn der Saft nicht reicht gibts schlimmstenfalls reboots - und zu deinen vorgeschlagenen Karten : er will daddeln, und kein Office PC .... ne 8500 GT ist ja nicht mehr weit von einer Onboard Grafik entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab jetzt die Palit x1950gt 512mb bestellt und werd gucken, ob es funktioniert, der E4300, den ich dazu geordert habe braucht ja nicht soo viel Saft. Naja, mal sehen.

Danke für eure Tips!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja berichte mal wie es läuft... die X1950GT is schon gut, da wirste Freude dran haben!

Gruß
Chris
 
So, die Sachen sind alle da und verbaut :) Für das NT brauchte ich erstmal einen 20 auf 24 Pol ATX Adapter, naja, für 6 EUR kann man sich zum testen mal einen holen.
Ich hab jetzt verbaut: Intel E4300 @ Standard (noch), Palit x1950gt, 2 Festplatten, Brenner, 2 GB MDT Ram PC800, ne alte SB Live, eine Adaptec SCSI Karte und den Scythe Ninja (meine Güte wird der billiig befestigt, diese Plastiknasen machen einem ja echt Angst).
Also alles zusammen läuft mit meinem 300 Watt Fortron NT völlig einwandfrei. Hab verschiedene 3DMarks laufen lassen um alles ein bischen zu belasten und hab keinerlei Probleme.
Bei meinem Kumpel, der sich genau die gleichen Sachen bestellt hat, läuft alles sogar mit nem 300 Watt Codegen Netzteil total einwandfrei. Keine Abstürze oder freezes oder sonstwas, mein NT bleibt völlig kühl und der Lüfter dreht kaum (ist tempgesteuert), das war selbst mit meinem alten Sys (siehe Sig) schlimmer.

Über die Haltbarkeit kann ich noch nix sagen, falls noch Probleme kommen, gebe ich bescheid :)

Edit: So, nach ner weile Spielen zeigen sich immernoch keine Schwächen. Also das NT werd ich vorerst behalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh