Und Täglich grüßt der Murmeltier (Problem mit Netzteil..?)

Reso

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich habe ne dringende Frage zu einem Problem. Vorweg erstmal die Schilderung des Problems:

Vor 3 Wochen schaltete sich mir nichts dir nichts der Rechner meiner Freundin ab. Sie versuchte ihn nochmal zu starten. Das Ergebnis war, daß es anfing aus dem netzteil zu rauchen und gar nichts mehr ging.

Na gut, am nächsten Tag raus und nen "Enermax Modu82+ 425 Watt" (verwende ich auch) gekauft, eingebaut und man höre und staune: Alles lief wieder einwandfrei ...

bis genau 7 Tage später... Ihr PC schaltet sich während des Betriebs aus und das wars. Das Ding tut keinen laut mehr ... Netzteil tot ...

Na gut, am nächsten Tag raus und nen "Enermax Modu82+ 425 Watt" (verwende ich auch) gekauft, eingebaut und man höre und staune: Alles lief wieder einwandfrei ...

bis genau SECHS Tage später... Ihr PC schaltet sich während des Betriebs aus und das wars. Das Ding tut keinen laut mehr ... Netzteil tot ...


Na gut, am nächsten Tag ... na ja der nächste Tag is heute...
Kann sich jemand vorstellen woran das liegt? hab ich nur solches pech 2 mal Montagsprodukte erwischt zu haben? Warum lief die Kiste dann ne Woche teils unter Volllast einwandfrei?
Ihr seht es is zum verzweifeln.. evtl könnt ihr mir ja nen tipp geben bevor ich das nächte Netzteil einbaue...

Leider weiss ich nicht die genaue Konfig ihres PCs auswendig, aber es sind eigentlich alles sehr hochwertige Teile wenn auch schon knapp 2 jahre alt. Dual Core , Grake mit zusätzlicher Stromversorgung etc., Asus p5b deluxe (glaube ich zuminest)

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe und Ideen!

Mfg
Reso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
enermax is scheinbar nicht grad der brüller bei netzteilen, schau mal bei geizhals.at/de, da empfehlen nicht mal 60% dieses modell. das KÖNNTE u.a. an einer hohen ausfallquote liegen.

vlt. teste mal ein corsair oder be quiet mit 450W. die kosten auch nicht mehr, reichen aber auch für stärkere bauteile auf jeden fall aus.
 
Wobei des Enermax MODU82+ hier im Forum fast bei jeder Zusammenstellung (außer bei Extreme-Low Budget) empfohlen wird, d.h. so schlecht kann es nicht sein. Testergebnisse sagen auch nichts über eine hohe Ausfallquote oder Ähnliches.


Liebe Grüße,
Leander
 
enermax is scheinbar nicht grad der brüller bei netzteilen, schau mal bei geizhals.at/de, da empfehlen nicht mal 60% dieses modell.

Na klar, und wenn ich noch mehr unqualifizierte Meinungen einholen will, lese ich Alternate Bewertungen, z.B. "Schlechtes Produkt, der DDR1 passt nicht in den DDR2-Slot".

@Reso
Ich gehe davon aus, daß mit dem Abrauchen des ersten NTs auch die übrige Hardware einen Schaden abekommen hat. Ist meistens so, daß sich solche Defekte nicht spontan äußern.
 
Wobei des Enermax MODU82+ hier im Forum fast bei jeder Zusammenstellung (außer bei Extreme-Low Budget) empfohlen wird, d.h. so schlecht kann es nicht sein. Testergebnisse sagen auch nichts über eine hohe Ausfallquote oder Ähnliches.


Liebe Grüße,
Leander

Das viele das enermax hier empfehlen, liegt daran, dass einer meinte das NT sei gut und seitdem wird das von vielen empfohlen, ohne das sie es selbst mal getestet haben.

Aber so schlecht sollte das Enermax eigentlich nicht sein. Von den technischen Daten her, ist es sogar eins der besten.

Das dir drei NTs innerhalb kurzer Zeit abgeraucht sind, kann auch andere Ursachen haben.
 
@ R222

Hilfreich wäre wenn du mir die Ursachen nennen kannst die es auch noch haben könnte sonst hilft mir das nicht recht weiter ;)

Danke
 
unsre rechner stehn nebeneinander, selbe steckdose, selbes netzteil ca selber verbrauch. meiner geht einwandfrei,...
 
Irgendwas scheint die NTs zu schrotten, da dir 3 NTs innerhalb von 2 Wochen abgeraucht sind, kann man wohl den Fehler beim NT ausschließen.

Ich würde jetzt mal auf Mainboard tippen.

Ist aber schwer zu sagen. Schau dir die gesamte Hardware mal genau an, ob irgendwo ab abgebrannt oder beschädigt ist.
 
Na klar, und wenn ich noch mehr unqualifizierte Meinungen einholen will, lese ich Alternate Bewertungen, z.B. "Schlechtes Produkt, der DDR1 passt nicht in den DDR2-Slot".

ja sorry, aber wenn >40% das produkt NICHT weiterempfehlen, dann muss doch da irgendwas nicht o.k sein, grad bei nem netzteil, das man ja einfach nur einbaut, anschließt und fertig. da gibt es ja nix zu "bedienen" oder "installieren" oder so, was man später als "schlecht" bewerten könnte... ob es nun ausfallquote, lautstärke oder herstellersupport ist, das ist natürlich nicht ersichtlich.

und es sind ja nicht 3 von 7 leuten, sondern es sind über 70, die bewertet haben. beim Enermax Liberty 400W zB sieht es wieder anders aus, da haben von ca.60 leuten mehr als 80% es weiterempfohlen...


is halt schon seltsam, wenn andere NT in der klasse gut wegkommen und ausgerechnet dieses hier nicht...



ich halt aber ne externe schadenquelle für ebenso wahrscheinlich wie "pech" bei den netzteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh