[Kaufberatung] und noch ne Kaufberatung...

Doesel360

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2011
Beiträge
1.603
Ort
Düren
Hallo zusammen,

hab hier schon einiges im Forum an Informationen rausziehen können, paar Sachen sind dennoch ungeklärt. Ich hoffe die Fragen sind nicht schon zu oft gestellt worden ;)

Meine Anforderungen sind:
  • schnell und zukunftssicher
  • sehr leise
  • Luftkühlung

Ich spiele auf 1920x1200, zur Zeit auf einem Monitor. Da ich gerne Rennspiele spiele liebäugle ich mit einem MultiMonitor System, daher die ATI Karte für Eyefinity. Aber auch BF3 oder andere neuere Spiele sollten mit 3 Monitoren laufen. Ist aber erst noch Wunschdenken und soll nur im Hinterkopf behalten werden.

Hier die Komponenten, die ich mir rausgesucht habe:

  • Intel i7 2600k
  • Asrock Z68 Pro3 oder Asus P8Z68-V PRO Z68
  • 2x8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
  • 560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular
  • ATX Fractal Design Define R3 Midi Tower

was noch fehlt

  • eine leise 6970 mit 2GB, die in o.g. Gehäuse passt
  • einen leisen CPU Lüfter
  • SSD

Welche ATI 6970 passt in mein genanntes Gehäuse? Woran kann man generell erkennen, ob eine Grafikkarte Platz genug hat zu den Festplattenkäfigen? Ganz wichtig ist auch, dass sie leise ist :)

Wichtig ist mir auch, dass man den PC im laufenden Betrieb so gut wie nicht hört, zumindest wenn man nicht spielt. Daher bietet sich ja das Z68 Board an, welches die dedizierte Grafikkarte im 2D Betrieb abschaltet, richtig? Asrock oder Asus? Oder noch was anderes?

Welcher CPU Lüfter ist zu empfehlen, und welche Gehäuselüfter für das Wunschgehäuse? Luftabzug soll nach oben erfolgen, da der PC zwischen Schrank und Schreibtisch steht und zur Seite keine Luft abführen kann. Scythe Mugen 3 soll z.B. sehr kompliziert zu montieren sein, EKL Alpenfön wird oftmals empfohlen. Andere Vorschläge?

Zur SSD: welcher Modus ist zu empfehlen? Ich habe gelesen dass man bei den Z68 Boards eine SSD auch als Cache benutzen kann, dann würde auch eine kleinere Version ausreichen. Oder soll man den herkömmlichen Weg nehmen und nur das System + Office + Entwicklungsumgebung auf der SSD, Spiele usw. auf ner anderen HDD auslagern? Welche SSD bietet sich da an (hab z.B. diese ins Auge gefasst: 128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2)


So, jede Menge Infos, bin für jede Antwort die mich weiter bringt dankbar :)

Vielen Dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Zocken brauchst du keinen i7, der i5-2500K tuts genauso (solange du keine Programme benutzt, die HyperThreading nutzen, Spiele tun das zumindest nicht).

Bei der SSD bist du mit der Crucial m4 im Moment am besten beraten. Ich persönlich würde System, Office und Entwicklungsumgebung auf die SSD packen und spiele auf ne HDD. Für große Spiele ist der Platz auf einer SSD noch zu teuer. Und außer etwas verkürzten Ladezeiten ziehst du sonst keinerlei Vorteile daraus.
Mit dem SSD-Caching des Z68-Chipsatzes ist das so ne Sache... Es ist halt keine richtige SSD, also auch nicht ganz so flott. Dient imo höchstens als Lösung für Leute, die sich keine SSD in ausreichender Größe leisten können/wollen.

Zur Zeit fährst du mit dem Thermalright Macho HR-02 als Kühler äußerst gut im Bereich < 50€.

Grafikkarte bin ich grade am suchen, das wird knapp da eine ordentliche HD6970 reinzubekommen, da das Case nur Karten bis 290mm aufnimmt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:18 ----------

Also die einzige HD6970 mit 2GB, die ich jetzt auf Anhieb finden kann (aus Platz- und Verfügbarkeitsgründen), ist diese hier: Fort Knox

Da dürfte das K.O.-Kriterium aber die Lautstärke sein. Dann müsste man da noch nen extra VGA-Kühler drauf pappen um das Teil leise zu kriegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chiron,
danke erstmal für deine Antwort.

Dass die CPU vielleicht etwas überpowert ist im Moment soll erstmal egal sein, das System kann ruhig bisschen mehr Leistung haben, auch für die Zukunft. Und so groß ist der Aufpreis nicht als dass ich da überlegen würde.

Die Sache mit der SSD hab ich mir auch schon so gedacht, wär man ja blöd wenn man die Leistung verschenkt indem man sie nur zum Cachen nutzt. Und dass die m4 ne gute Wahl ist freut mich :)

Gut, schau ich mir den Macho mal an. Welche Alternativen > 50€ gibt es denn noch?

Zur Graka: Verfügbarkeit ist fast zweitrangig, ich hab kaum ne 6970 gefunden die verfügbar ist, also warten müsste ich wohl so oder so. Aber gut dass es zumindest eine gibt. Alternativer Lüfter würde auch Garantieverlust bedeuten, oder?

Kannst du noch was zur Z68 Geschichte sagen, bzgl. 2D Betrieb?

Danke & Gruß
Doesel

/edit: Nachtrag noch zum Gehäuse: finde das ziemlich gut weil es schlicht ist, Lüfteröffnungen nach oben hat und auch schon gedämmt ist. Wenns aber Probleme gibt ne passende Graka zu finden (kann man die Festplattenkäfige nicht rausnehmen? Das kann mein uralt Chieftech ja noch :d) würd ich mir auch Gehäusevorschläge anhören :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist mir auch, dass man den PC im laufenden Betrieb so gut wie nicht hört, zumindest wenn man nicht spielt. Daher bietet sich ja das Z68 Board an, welches die dedizierte Grafikkarte im 2D Betrieb abschaltet, richtig? Asrock oder Asus? Oder noch was anderes?

nein, die grafikkarte wird leider nicht abgeschaltet.
sie befindet sich nach wie vor im idle modus.
noch nicht so ganz durchdacht das ganze. der einzige vorteil ist letztlich, dass bei geringer last die onboardlösung verwendet wird und somit auch eine stromersparnis stattfinden kann.

board schaust du einfach nach der geünschten ausstattung und nach persönlichem gefallen.

Welcher CPU Lüfter ist zu empfehlen, und welche Gehäuselüfter für das Wunschgehäuse? Luftabzug soll nach oben erfolgen, da der PC zwischen Schrank und Schreibtisch steht und zur Seite keine Luft abführen kann. Scythe Mugen 3 soll z.B. sehr kompliziert zu montieren sein, EKL Alpenfön wird oftmals empfohlen. Andere Vorschläge?
Gut, schau ich mir den Macho mal an. Welche Alternativen > 50€ gibt es denn noch?

ich würde dir da diesen empfehlen: Thermalright Silver Arrow
gute leistung, leise und einfache montage
 
Guten Morgen,

danke thom_cat für die Antwort. Den Silver Arrow hab ich auch schon einige Male gesehen bzw. davon gehört, aber dummerweise ist der ja fast nirgendwo zu haben :( Und ich würde es schon bevorzugen, wenn ich alle Teile bei einem Händler beziehen könnte. Aber das ist wohl eh utopisch...

Wenn das mit dem Abschalten der Grafikkarte noch gar nicht funktioniert ist das schade, aber im Idle werden die meisten Karten ja doch ein Stück leiser, das hilft bestimmt schon. Und wenn zumindest die Funktionalität vorhanden ist ist die Hoffnung groß, dass das mal nachgereicht wird (bzw. werden kann ;) ).

Nochmal zu Gehäuse, Grafikkarte und Festplattenkäfig:
wenn ich den Lüfter der Grafikkarte tausche entfällt die Garantie, oder? Alternativ, wenn ich nicht auf die Baulänge achten würde (sei es weil ich das Gehäuse zersäge oder direkt ein anderes nehme) welche Grafikkarte bietet sich an mit guter Performance und sehr guten Lüftern?

Achja, und wie schlägt sich das Netzteil im meiner Konfiguration? Ist es ausreichend dimensioniert? Und wie stehts um dessen Lautstärke? Alternative Vorschläge?
 
Nochmal zu Gehäuse, Grafikkarte und Festplattenkäfig:
wenn ich den Lüfter der Grafikkarte tausche entfällt die Garantie, oder? Alternativ, wenn ich nicht auf die Baulänge achten würde (sei es weil ich das Gehäuse zersäge oder direkt ein anderes nehme) welche Grafikkarte bietet sich an mit guter Performance und sehr guten Lüftern?
Die Garantie ist dann weg. Du könntest aber auch bei Caseking.de bestellen und dir vom KingMod Service den Kühler montieren lassen. ;)

Das Netzteil ist ein absolutes Spitzenprodukt und dazu sehr, sehr leise.


Den 2600k würde ich auch nicht kaufen. Das Geld ist besser in guten Sound investiert. ;)
 
Hi , im Gegensatz zu meinen Vorrednern , empfehle ich Dir doch den i7 2600K. Wie so oft wird lamentiert " das braucht man nicht" und in einem halben Jahr ist es dann Standart.
4 Kerne brauchte zum Anfang angeblich auch niemand, lg
 
Leistung kauft man grundsätzlich dann, wenn man sie braucht. Dazu ist der Wertverlust bei Hardware einfach viel zu groß. ;)
 
Hey,
ich würde es, was die CPU angeht, dennoch so halten wie coldheart sagt. Ich sehs ja jetzt an meinem aktuellen System (C2D). Es macht keinen Sinn die CPU einzeln zu tauschen, weil schon wieder was viel besseres auf dem Markt ist das auch noch günstiger zu haben ist (C2Q 9xxx für 300-400€, für das Geld bekomm ich Board, CPU und RAM, natürlich nicht HighEnd). Ich lass es mir aber auch nochmal durch den Kopf gehen und schau mir mal das Übertaktungspotenzial von beiden an.

Caseking.de schau ich mir mal an, danke ;)

Als Laie was den Sound betrifft: besitze eine X-fi Extreme Music oder so. Ausreichend für ein EarForce DX11? :)
 
Besitzt du das Gammelheadset schon? :eek: Hoffentlich nicht....


Und zur CPU... es ist ja dein verschwendetes Geld... :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab das Headset auf der gamescom dieses Jahr gewonnen ;) Hab alternativ noch ein Sennheiser PC 160 oder so?! Also das mit den Klinkensteckern...

was ist mit der Soundkarte, noch ok? ;)
 
Würde ich beide verkaufen und mir einen ordentlichen Hifi Kopfhörer zulegen. Für die erwarteteten ~150€ gibt es eine ganze Menge erstklassiger Geräte:

http://www.hardwareluxx.de/communit...n-unterteilt-grobe-kaufempfehlung-814833.html

Ich persönlich mag ja den AKg K601. Ob er dir gefällt, kann ich aber nicht sagen. Es kann gut sein, daß du ihn als langweilig empfindest, weil er eher neutral abgestimmt ist.

Deswegen musst du schon ein paar Modelle 1:1 vergleichen. ;)
 
die Frage ist, ob ich sowas überhaupt höre als Laie ;) Schliesslich will ich hauptsächlich damit spielen, wenn ich nen Film gucke oder so geh ich ins Wohnzimmer. Außerdem brauch ich ja auch noch ein Micro für Teamspeak..
Das DX11 werd ich aber behalten, schliesslich hab ich hier auch noch ne xbox stehen, dafür ist das Teil hervorragend geeignet.

Muss nun aber zum 3. Mal fragen: was ist mit der Soundkarte? :d Ist die noch ausreichend? Ne bessere macht sicherlich nur Sinn wenn man auch entsprechende Kopfhörer nutzt, oder?
 
die Frage ist, ob ich sowas überhaupt höre als Laie ;)
Um das bei einem gesunden Gehör nicht unterscheiden zu können, muss man halb taub sein. ;)

Deine Spiele werden extrem an Athmosphäre gewinnen. ;)

Die Soundkarte zu tauschen macht in der Tat nur Sinn, wenn du bessere Kopfhörer benutzt.
 
/edit: Nachtrag noch zum Gehäuse: finde das ziemlich gut weil es schlicht ist, Lüfteröffnungen nach oben hat und auch schon gedämmt ist. Wenns aber Probleme gibt ne passende Graka zu finden (kann man die Festplattenkäfige nicht rausnehmen? Das kann mein uralt Chieftech ja noch :d) würd ich mir auch Gehäusevorschläge anhören :)

Echt lustig.
Ich suche so ziemlich den gleichen Rechner. :wink:

Beim Mainboard habe ich mich jetzt endlich für ein AsRock Z68 Extreme4 Gen3 entschieden. Das hat eine sehr gute Ausstattung, sieht optisch gut aus und man hört insgesamt nicht viel schlechtes darüber, wenn man mal von den Vorurteilen gegenüber AsRock aus früheren Zeiten absieht.

Schwierig wirds bei der Grafikkarte. Zur Zeit ist es schier unmöglich eine gute AMD 6970 zu bekommen. So langsam läuft mir die Zeit davon. Vor einigen Wochen dachte ich auch noch, daß die 6970 bis Anfang September lieferbar sein wird. Mittlerweile glaub ich nicht mehr dran. :rolleyes:
Ich wollte mir eigentlich die Möglichkeit offen lassen noch einen 3. Monitor zu meinen geplanten 2 24 Zöllern dazu zu kaufen. Wenn die AMD aber weiterhin nicht lieferbar bleibt, werde ich mir eine Nvidia GTX580 kaufen und mir die Option auf 3 Monitore schenken.

Auch ich habe mir die Frage gestellt, ob eine AMD 6970 (speziell die Asus) problemlos ins Fractal Define R3 (Midi Tower) passt.

Dieses Bild
beantwortet deine Frage eindeutig !

Zum Thema Sound:

Ich werde mir die Asus Xonar Essence STX und die Auzentech Forte 7.1 bestellen. Warum ? Ich möchte vergleichen, welches System in Games den besseren Sound und eine bessere Ortbarkeit hat. Interessant wird für mich der Vergleich zwischen Dolby Headphone (Asus) und CMSS3D. Von Dolby Headphone habe ich eher zwiespältige Meinungen gehört. Wenn mich aber DH überzeugen sollte, würde ich aus dem Bauch heraus natürlich die Asus favorisieren. Ich habe aber den Verdacht, daß die Auzentech einfach die bessere Karte für Games ist.
Bei der Kopfhörerwahl würde dir auch empfehlen vorher probe zu hören. Als Micro kommt bei mir nur eines, das abschaltbar ist, in Frage. Z.B. dieses .
 
Echt lustig.
Ich suche so ziemlich den gleichen Rechner. :wink:

Beim Mainboard habe ich mich jetzt endlich für ein AsRock Z68 Extreme4 Gen3 entschieden. Das hat eine sehr gute Ausstattung, sieht optisch gut aus und man hört insgesamt nicht viel schlechtes darüber, wenn man mal von den Vorurteilen gegenüber AsRock aus früheren Zeiten absieht.

Schwierig wirds bei der Grafikkarte. Zur Zeit ist es schier unmöglich eine gute AMD 6970 zu bekommen. So langsam läuft mir die Zeit davon. Vor einigen Wochen dachte ich auch noch, daß die 6970 bis Anfang September lieferbar sein wird. Mittlerweile glaub ich nicht mehr dran. :rolleyes:
Ich wollte mir eigentlich die Möglichkeit offen lassen noch einen 3. Monitor zu meinen geplanten 2 24 Zöllern dazu zu kaufen. Wenn die AMD aber weiterhin nicht lieferbar bleibt, werde ich mir eine Nvidia GTX580 kaufen und mir die Option auf 3 Monitore schenken.

Auch ich habe mir die Frage gestellt, ob eine AMD 6970 (speziell die Asus) problemlos ins Fractal Define R3 (Midi Tower) passt.

Dieses Bild
beantwortet deine Frage eindeutig !

Zum Thema Sound:

Ich werde mir die Asus Xonar Essence STX und die Auzentech Forte 7.1 bestellen. Warum ? Ich möchte vergleichen, welches System in Games den besseren Sound und eine bessere Ortbarkeit hat. Interessant wird für mich der Vergleich zwischen Dolby Headphone (Asus) und CMSS3D. Von Dolby Headphone habe ich eher zwiespältige Meinungen gehört. Wenn mich aber DH überzeugen sollte, würde ich aus dem Bauch heraus natürlich die Asus favorisieren. Ich habe aber den Verdacht, daß die Auzentech einfach die bessere Karte für Games ist.
Bei der Kopfhörerwahl würde dir auch empfehlen vorher probe zu hören. Als Micro kommt bei mir nur eines, das abschaltbar ist, in Frage. Z.B. dieses .

Hallo :)

Ja, momentan (dank BF3?) scheinen die SpielePCs wieder extrem gefragt zu sein, zumindest kommt es mir so vor. Auch in meinem Freundeskreis liebäugeln einige Konsoleros mit der Anschaffung eines neuen PC.

Gut, mit der Grafikkarte bin ich also nicht der einzige, das wurmt mich extrem! Ich denke ich werde bei der nächsten 6970, die ich irgendwo finden kann, zuschlagen. Oder gibts da neben den verschiedenen OC Varianten noch andere Dinge, auf die man achten sollte? Den Lüfter werde ich aller Vorraussicht nach eh durch ein EKL "Peter" :lol: ersetzen. Alternativ zu einer ATI kann man auch mit einer GeForce MultiMonitor betreiben, aber dazu braucht man dann 2 Karten....
Danke auf jeden Fall für das Bild mit dem Gehäuse, beruhigt mich schonmal sehr ;)

Ich bin aktuell überhaupt nicht in der Thematik der Soundkarten und der entsprechenden Verbesserungen drin. Wenn ich hier aber lese dass die Ortbarkeit z.B. besser wird, dann sollte ich es mir aber wohl doch nochmal genau überlegen?! Ich kann mich nur noch an BF2 erinnern, wo ich eine Creative Karte hatte, die EAX3.0 konnte. Die klangliche Verbesserung war wirklich genial! Die beiden genannten Karten schau ich mir mal an.

Eine Frage ist gestern noch aufgekommen: welche Festplatte nimmt man denn als Datenpartition? Hab diese hier ins Auge gefasst Samsung F4, aber da das ein Eco Modell ist, ist diese auch schnell genug, bzw. werde ich den Unterschied merken?
 
Ich weiss garnicht was du hast, es sind doch genug Karten lieferbar:

6970 in Grafikkarten/PCIe | Geizhals.at Deutschland

Die beiden genannten Karten schau ich mir mal an.
Die beste Soundkarte nützt dir nichts, wenn du sie mit irgeneinem 1337 G4m0r Gammelh43ds3t benutzt; das gilt besonders für die beiden genannten.

Da muss schon ein ordentlicher Hifi Kopfhörer her.


Eine Frage ist gestern noch aufgekommen: welche Festplatte nimmt man denn als Datenpartition? Hab diese hier ins Auge gefasst Samsung F4, aber da das ein Eco Modell ist, ist diese auch schnell genug, bzw. werde ich den Unterschied merken?
Gute Wahl. Den Unterschied wirst du nicht merken.
 
Ich weiss nicht ob du mir jetzt glaubst, aber ich hab gestern bei Geizhals gesucht und es gab nicht eine einzige lieferbare Karte Oo


Wo hab ich denn gesagt dass ich sie mit einem 1337 g4m0r Headset verwenden will? Ich denke aus meinem letzten Post ist ersichtlich, dass ich das Thema wohl unterschätzt hab und mich erstmal in die Materie einlesen werde/muss ;) Bin z.B. schon soweit dass die Asus nicht zum reinen Spielen empfohlen wird, weil sie dafür überdimensioniert ist. Würde jetzt entweder die Auzentech oder die X-Fi Titanium Fatality nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin z.B. schon soweit dass die Asus nicht zum reinen Spielen empfohlen wird,
Das sehe ich ganz anders. Man gibt tausende von € für die beste Grafik aus, aber dann beim Sound auf einmal keinlich werden? Irgendwie passt das nicht. ;)
Außerdem halten die Sachen sehr viel länger, als der Rest des Rechners.


Würde jetzt entweder die Auzentech oder die X-Fi Titanium Fatality nehmen.
Und damit (so wie ich bisher gelesen habe) nicht vorhandenen Support (Auzentech) in kauf nehmen oder aufs Marketing hereinfallen.
Die 1337 Pr0lam0r Karte ist nichcts anderes, als eine normale Titanium, auf die ein EMI Schild und 64 mb nutzloser X-Ram gepappt wurde, dafür aber doppelt soviel kostet.

Welchen Kopfhörer willst du denn verwenden?

Tipp: http://www.hardwareluxx.de/communit...n-unterteilt-grobe-kaufempfehlung-814833.html

An der Klasse ab 130€ würde ich mich orientieren.
 
Auf jedenfall einen anständigen HiFi-Kopfhörer , sonst entgehen dir die hohen Frequenzen wenn in BF3 die Grantsplitter rum flitzen! Und wer , ehrlich wer , will darauf verzichten. Ich zum Beispiel lausche gern dem Überschall -Schlag in C&C 3 nach , wie er so über die Karte hallt ! :stupid:
 
Auf jedenfall einen anständigen HiFi-Kopfhörer , sonst entgehen dir die hohen Frequenzen wenn in BF3 die Grantsplitter rum flitzen! Und wer , ehrlich wer , will darauf verzichten. Ich zum Beispiel lausche gern dem Überschall -Schlag in C&C 3 nach , wie er so über die Karte hallt ! :stupid:
Klingt für mich so, als ob du keine/wenig Erfahrung mit Soundhardware hast. ;)
 
Eine Frage ist gestern noch aufgekommen: welche Festplatte nimmt man denn als Datenpartition? Hab diese hier ins Auge gefasst Samsung F4, aber da das ein Eco Modell ist, ist diese auch schnell genug, bzw. werde ich den Unterschied merken?

Ich überlege auch gerade welche Datenplatte ich nehmen soll. Mein derzeitiger Favorit ist die Hitachi Deskstar 7K3000. Die kostet zwar 30 EUR mehr als eine Samsung F4, sollte dafür aber schon spürbar schneller sein. Mir wärs das wert.

Alternativ zu einer ATI kann man auch mit einer GeForce MultiMonitor betreiben, aber dazu braucht man dann 2 Karten....
Da kann man dann auch 3 Monis anschliessen ? Wusste ich gar nicht. Insgesamt wird mir das aber zu stromhungrig. Dann lieber eine 6970.

Stichwort: EKL Peter
lt. den techn. Daten passt der aber nicht für die 6970 oder täusche ich mich da ?

@ Madz
Danke für den Hinweis. Ich habe mich bisher nur auf die Asus (wegen der geringeren Lautstärke) beschränkt. Sollte aber der EKL Peter auf andere 6970 passen, stünde einer anderen 6970 nichts im Wege.

Und damit (so wie ich bisher gelesen habe) nicht vorhandenen Support (Auzentech) in kauf nehmen oder aufs Marketing hereinfallen.
Wenn das Teil mal läuft, braucht man doch eh keinen grossartigen Support mehr. Sollte sie defekt sein, geht sie halt zurück und fertig. Vom Asus-Support hört man ebenfalls nicht die tollsten Sachen. Und was Marketing angeht, so denke ich nicht, daß eine Auzentech X-Fi Forte ein Blender ist. An die Stereoqualitäten einer Essence STX kommt sie sicher nicht hin, aber für Games könnte sie von Vorteil sein. Um das für mich zu klären, werde ich beide bestellen und vergleichen.
 
daß eine Auzentech X-Fi Forte ein Blender ist.
Das war auf die Pr0l4m0r Karte von Creative bezogen. ;)


geht sie halt zurück und fertig.

Ich muss da wirklich mal den entsprechenden Erfahrungsbericht aus dem Forum kramen. Was der Auzentech Support (nicht) leistet, ist der Hammer.

Geht los mit Treiberproblemen und nicht vorhandender Hilfe dazu...
 
Das war auf die Pr0l4m0r Karte von Creative bezogen. ;)
Achso, na dann.

Ich muss da wirklich mal den entsprechenden Erfahrungsbericht aus dem Forum kramen. Was der Auzentech Support (nicht) leistet, ist der Hammer.

Geht los mit Treiberproblemen und nicht vorhandender Hilfe dazu...

Ich habe darüber in der kürzeren Vergangenheit eigentlich nicht viel Negatives gelesen. So oft braucht man den Support bei einer Soundkarte doch nicht. Bei einem Mainboard sehe ich das auch anders.
 
Kauf dir lieber eine Asus! Damit bist du halbwegs auf der sicheren Seite. ;)
 
Ich werde mir beide kaufen und dann vergleichen. Das wird zwar etwas zeitaufwändig werden, aber im Urlaub ich ja Zeit dazu. :wink:
 
Ich werde mir beide kaufen und dann vergleichen. Das wird zwar etwas zeitaufwändig werden, aber im Urlaub ich ja Zeit dazu. :wink:

und, gibts hier was neues, hast du die mal vergleichen können? :)

Hab mein System übrigens bestellt und warte auf die Anlieferung. Bin gespannt wie alles klappt und die Soundkarte werde ich dann im Anschluss - auch nach deiner Auswertung ;) - auswählen.
 
Hast du dich denn mittlerweile mal für einen Kopfhörer entschieden? Oder kaufst du erst dei Karte?
 
das kommt wohl erst mit der Karte dann, solange benutz ich meinen Sennheiser!

mal ne andere Frage (werde die auch noch gesondert stellen im entsprechenden Unterforum):
Lohnt es sich, ~30GB von der SSD abzuzwacken und diese zusätzlich als Cache für die langsame HDD zu allokieren? Also 90GB für das System und die gängigsten Programme und den Rest dann zum Cachen abstellen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh