unabsichtliche Folgen einer Schlägerei - wie gehts weiter?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ EL PRESIDENTE:

Die Untersuchung hatte ich schon vor einer Woche und das wurde auch schön alles protokolliert - nur die beulen am Kopf stehen da nicht drauf weil ich erst am Montag Morgen beim Arzt war (war da bei einer übernacht und erst später am Sonntag nach Hause gekommen ;) ) und da waren die beulen schon weitestgehend wieder verheilt.

Nachdem der Typ jetzt auch in dem Ort wohnt wo die andere Schlägertruppe herkommt und eben auch in ihrem Alter ist unterstellen wir dem sowieso dass er zu besagter Gruppe gehört. Wird nicht so einfach für ihn sich da rauszureden.

So habe gerade mit meiner Informationsquelle telefoniert und erfahren dass mein lieber "Freund" mal mit dem der meinem Kumpel letzte Woche die Nase gebrochen hat auf der Dult(Volksfest) geschlägert hat.

ich mein ich war ja bei der situation nicht dabei ein problem is es natürlich wenn du dem typen erst 10 minuten nach der schlägerei eine gelangt hast zb

Nene, ich weiß ja wieder alles was nach der Schlägerei passiert ist - da sind wir nämlich schleunigst verschwunden.

aber wenns währenddessen war hat er eindeutig mitgeprügelt keine frage.
das kriegt man bei so viele aber eigentlich nimmer wirklich mit auch nicht wenn man nüchtern ist dann geht alles einfach zu schnell

Meine Rede. Erstens geht alles so furchtbar schnell und dann noch die Dunkelheit. Dann eben noch die "Angst" nochmal eine rein zu bekommen.
Mit dem Schild haste eindeutig recht, so hab ichs der Polizei ja auch schon erklärt, ich würd ja auch keine Frau schlagen!

So ich geh jetzt ins Bett und schreib morgen Mittag wieder was der Anwalt sagte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Direkt dazu beitragen kann ich nichts, aber ...

Falsche Zeugen benennen, ist das mit Abstand allerdämlichste, was man machen kann!!! In der Gerichtsverhandlung kriegt das selbst der dümmste Richter sofort heraus. Die fragen oft nach Dingen, die nicht vorhersehbar sind, die man also nicht richtig abgesprochen hat. So fliegt das ruck zuck auf. Und dann ist man dran wegen Falschaussage oder gar Meineid.

...

Klar, das hab ich gemerkt, als 5 Leute alle samt gelogen haben und ich der einzige war, der die Wahrheit gesagt hat. Meine Aussage dauerte dann insgesamt über ne Stunde, dank dem "Kreuzverhör" und der gegneriche Anwalt war ein fettes Arschloch, der mir als versucht hat die Worte im Mund rum zu drehen. Was heist versucht? Er hats einfach getan "Meinen sie also das..." "Habe ich sie nun richtig verstanden das ... " Natürlich hat er dann genau das Gegenteil dessen wiedergegeben, was ich gesagt habe.

Einmal gings so weit, dass sogar der Richter lachen musste, als es mir mit seinen Unterstellung zu herbe wurde. Der Kläger war mehr als kräftig und der Anwalt wollte mir echt weiß machen, dass ich diese Tonne von Mann mit seinem Kumpel verwechselt haben soll (65kg / ~1,80m). Meine Anwort war dann eben "Das ist Schwachsinn! Ihren Mandanten erkennt man sofort. Der schlankeste ist er ja nicht gerade, sein Freund dagegen schon." Das mittem Schwachsinn war vor Gericht zwar nicht so passend, aber der Kerl ging mir so gegen den Strich, das mir das, etwas wütend, rausgerutscht ist ! Der Kläger fand die Anspielung auf sein Gewicht nicht so toll, aber so wars wenigstens jedem klar, dass er Sch... labert.

Über diesen Drecksa** könnt ich mich immer noch aufregen, aber hey, als Anwalt würde ich ihn sofort nehmen, denn er hätte es bei sehr vielen Leuten sicherlich geschafft, sie zu Aussagen zu bewegen, die ihm hilfreich gewesen wären. :fresse:
Im Endeffekt ist es dann auf eine außergerichtliche Einigung hinausgelaufen, dank meiner Aussage. Nach meiner Aussage wurden die 2 weiteren Zeugen (unserer Seite) gar nicht mehr reingerufen. Ich war mal wieder der Trottel, der sich von 3 Seiten ausquetschen lassen musste. :wall:

Fazit: Der sich wehrende (!!!) durfte "nur" noch 600€ bezahlen und die Täter wurden für Sachbeschädigung und Körperverletzung noch belohnt. Ohne meine Aussage wärs noch schlimmer gekommen. :rolleyes: Einer hatte ne Ohrfeige bekommen, nicht fest, wirklich nicht und hat sich ein Schleudertrauma und ne Gehirnerschütterung vom Arzt diagnostisieren lassen. Die Forderung lag irgendwo zwischen 1&2k €, für ne Ohrfeige ...

Der andere hatte die :fresse: richtig dick, aber selbst da wars dreist, da er dem Angeklagten zuerst eine verpasst hatte.

Das ist Deutschland. Vor Gericht wird doch nur gelogen, gerade bei jüngeren Klägern, die Geld riechen. :-[

EDIT:

Ich wusste vorher schon das die Klägerpartei von A-Z lügen wird und hatte daher sogar bammel vor meiner wahrheitsgemäßen Aussage, da ich dadurch eben der Depp war, der genau das Gegenteil auftischen musste. :wall: Na ja, ging ja gut aus, für mich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Also folgendes vor zwei tagen habe ich eine einladung von der polizei gekriegt es handelt sich um Leichte Körperverletztung.
Angeblich habe ich einen geschlagen mit der faust dies geschah alles an einem freitag um 23 uhr 58. Aber ich bin mir 100% sicher das ich das nicht war weil genau an den tag war ich beim kollegen der hat ne hausparty geschmissen und jetzt habe ich angst ne Anzeige zu bekommen wegen Körperverletztung.

Ich muss jetzt auch am freitag dahin ich würd als beschuldigter eingeladen und jetzt habe ich einfach angst ne anzeige zu bekommen wegen den brief habe ich jetzt im moment auch richtig stress mit meinen eltern ich habe meinen eltern mehr mals gesagt das ich das nicht war und das ich nicht weis was da passiert ist und ich habe auch kein anwalt mit dem ich das klären kann ich bin für mich allein gestellt.

könnt ihr mir weiter helfen was man da tuhn kann oder was man sagen könnte



gruß... Sicher
 
Wenn du nicht da warst, dann hast du auch nichts zu befürchten. Zeugen benennen, die der Polizei sagen, dass du auf dieser Hausparty bei deinem Kollegen warst und fertig.

Edit:
Rechtsfragen...Close :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh