asrock_FAN
Enthusiast
Hallo zusammen,
da ich am kommenden Wochenende umziehe und aufgrund der Struktur der neuen Wohnung kommt eine LAN-Verbindung nur in allerletzter Instanz als Lösung in Frage.
Zunächst habe ich mal den Grundriss der neuen Wohnung und die Standpunkte vom Router und den zwei PCs aufgezeichnet

Es handelt sich bei der Wohnung um eine 80m² Altbauwohnung im 4. OG.
Es sollen via WLAN zwei Rechner an den Router gehangen werden. PC-2 ist mein Desktop Rechner aus der Sig und wird zum zocken genutzt. Von daher ist eine stabile und möglichst gute Verbindung zum Router wichtig.
Router: Fritzbox FON WLAN 3030 mit neuster Firmware
DSL 6000 + Fastpath
Für PC-2 hatte ich vor folgende WLAN Karte anzuschaffen D-Link Wireless N DWA-556, 300 Mbps, PCIe. Muss PCIe sein, da ich leider keinen PCI Slot mehr frei habe.
Nun meine Fragen:
1. Ist ein Wlan mit einer akkzeptablen und stabilen Verbindung in dieser Konstellation realisierbar?
2. Lohnt es sich evtl. einen neuen Router mit besserer WLAN Leistung anzuschaffen?
3. Evtl. könnte der Router auch im Flur positioniert werden. Würde das möglicherweise die Verbindung verbessern?
Für sonstige Tips und Anregungen bin ich immer dankbar.
Gruß
asrock_FAN
da ich am kommenden Wochenende umziehe und aufgrund der Struktur der neuen Wohnung kommt eine LAN-Verbindung nur in allerletzter Instanz als Lösung in Frage.
Zunächst habe ich mal den Grundriss der neuen Wohnung und die Standpunkte vom Router und den zwei PCs aufgezeichnet

Es handelt sich bei der Wohnung um eine 80m² Altbauwohnung im 4. OG.
Es sollen via WLAN zwei Rechner an den Router gehangen werden. PC-2 ist mein Desktop Rechner aus der Sig und wird zum zocken genutzt. Von daher ist eine stabile und möglichst gute Verbindung zum Router wichtig.
Router: Fritzbox FON WLAN 3030 mit neuster Firmware
DSL 6000 + Fastpath
Für PC-2 hatte ich vor folgende WLAN Karte anzuschaffen D-Link Wireless N DWA-556, 300 Mbps, PCIe. Muss PCIe sein, da ich leider keinen PCI Slot mehr frei habe.
Nun meine Fragen:
1. Ist ein Wlan mit einer akkzeptablen und stabilen Verbindung in dieser Konstellation realisierbar?
2. Lohnt es sich evtl. einen neuen Router mit besserer WLAN Leistung anzuschaffen?
3. Evtl. könnte der Router auch im Flur positioniert werden. Würde das möglicherweise die Verbindung verbessern?
Für sonstige Tips und Anregungen bin ich immer dankbar.
Gruß
asrock_FAN