Umzug auf Windows 8: Was passiert mit Windows 7 Key?

Chidori

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2010
Beiträge
750
Ort
Konohagakure
Hallo,

ich wurde heute mit einer Frage konfronitert, auf die ich weder eine Antwort weiß noch mittels Google eine finden konnte. Deswegen möchte ich sie hier an die Community weitergeben:

Ein Freund von mir möchte mit mehreren (Firmen-)Rechnern von Windows 7 Pro auf Windows 8 Pro wechseln. Es handelt sich dabei um normale Kaufversionen und nur drei Rechner (ist ein Drei-Mann-Betrieb). Da aus der letzten Hardware-Erneuerungen noch massig Windows XP Professional-Keys da sein, sollen die alten Windows 7 Lizenzen verkauft werden.

Die Frage ist nun folgende: Lassen sich diese Windows 7 Keys ohne Probleme auf anderen Rechnern installieren oder wird bei der Aktivierung M$ meckern, weil diese Keys von einem Windows 8 Update ersetzt wurden? Den um der Update-Lizenz von Windows 8 gerecht zu werden, genügt es ja wenn unbenutzte XP-Lizenzen im Schrank liegen. Das ist hier voll und ganz gegeben. Die Windows 7 Lizenzen sind übrigens Vollversionen und keine Update-Lizenzen, falls das irgendwie von Interesse ist.

Ich bin bei diesem Sachverhalt überfragt und konnte außer einem ehrlichen "probier es aus" keinen Rat geben. Weiß es jemand hier?

Gruß,
Chidori
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Win7 Partition löschen, Win 8 Pro update Version von DVD oder Usb Stick clean installieren und die XP Lizenzen im Schrank liegen lassen.
 
Win7 Partition löschen, Win 8 Pro update Version von DVD oder Usb Stick clean installieren und die XP Lizenzen im Schrank liegen lassen.

Das war auch mein erster Vorschlag. Da war es aber schon geschehen. Die Rechner laufen schon seit guten drei Wochen mit dem Windows 8. Das Gespräch kam eher zufällig über auf den geschilderten Sachverhalt.
 
full quote unten

chidori schrieb:
Keine Ahnung was für Lizenzen er verwendet. Wirklich beantworten tut das die Frage auch nicht.

Die Frage bezüglich der Vervollständigung der WIN( Lizenzen ist meines Erachtens schon beantwortet.

Lediglich offen bleibt die Frage, ob die verwendeten WIN8 Lizenzen gewerblich verwendet werden dürfen. Aber wie du schreibst, kann dir das keine Kopfschmerzen bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine vollständige Lizenz mit WIN8 Pro Upgrade bedarf es einer XP, Vista oder Win7 Lizenz. Wurde WIN8 bereits installiert, muss jeweils einer der drei Vollversionen im Schrank liegen, welche ist völlig irrelevant.

Die im Schrank liegenden Lizenzen dürfen parallel nicht installiert sein, damit kannst du wählen was du verkaufst (ich vermute WIN7, da XP nichts mehr bringt aber die WIN8 Lizenz vervollständigt)

Einziger Haken afaik, nur die WIN8 Pro Box (mit den beiden DVDs) darf gewerblich genutzt werden, die 29,90€ download Version hatte da einen Passus in den EULA, zumindest hatte ich das für mich so interpretiert.

Keine Ahnung was für Lizenzen er verwendet. Wirklich beantworten tut das die Frage auch nicht.
Naja, ich werde es so weitergeben und was er dann daraus macht ist sein Bier. :)

Wollte ja auch nur helfen.
 
Was soll da groß passieren? Die Lizenzen werden nicht verschmolzen also...

Ex gibt keine Unterscheidung bei der gewerblichen Verwendung von Windowslizenzen. Das gibt es nur bei Office und VS, da die Heim- und Studentenversionen erheblich günstiger sind bei gleichem Funktionsumfang. Es gibt nur ein "gewerbliches" Windows, und das ist Enterprise...aber das wird nur in 100er-Einheiten ausgegeben, und geht mit einer komplett anderen Struktur des Netzwerks einher.
 
B.XP schrieb:
Es gibt nur ein "gewerbliches" Windows, und das ist Enterprise...aber das wird nur in 100er-Einheiten ausgegeben, und geht mit einer komplett anderen Struktur des Netzwerks einher.

Das stimmt so nicht, sämtliche bisherigen Vollversionen (XP, Vista, Win7, Win8) dürfen/ durften in Unternehmen verwendet werden. Die Einschränkung unten gab es nur für die Download Versionen beim Win8 Pro Upgrade.
Welches kleine Unternehmen verwendet denn eine Enterprise ? mir ist kein Kleinunternehmen, freier Handelsvertreter, Freiberufler (Steuerberater, Rechtsanwalt, Ärzte, Architekten etc.) bekannt. :)

B.XP schrieb:
Ex gibt keine Unterscheidung bei der gewerblichen Verwendung von Windowslizenzen.

Hier sind die Geschäftsbedingungen, denen man bei einer Download Version vorab zugestimmt hat, man beachte Punkt 2. folgende.

2.1 Der Microsoft Windows®8 Digital Download Store richtet sich an Verbraucher, die die Produkte für ihren persönlichen
Gebrauch
und nicht als Unternehmen und für geschäftliche Zwecke kaufen.

2.2 Wenn Sie Produkte über den Microsoft Windows®8 Digital Download Store bestellen, versichern Sie, dass:
2.2.1 Sie rechtlich in der Lage sind, bindende Verträge abzuschließen; und
2.2.2 das Produkt nicht für geschäftliche Zwecke kaufen;

Diese Passage sind für die Version mit zwei DVDs in einer Box nicht relevant gewesen, insb. da man nicht vorher darüber informiert wurde und zustimmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht, sämtliche bisherigen Vollversionen (XP, Vista, Win7, Win8) dürfen/ durften in Unternehmen verwendet werden. Die Einschränkung unten gab es nur für die Download Versionen beim Win8 Pro Upgrade.
Welches kleine Unternehmen verwendet denn eine Enterprise ? mir ist kein Kleinunternehmen, freier Handelsvertreter, Freiberufler (Steuerberater, Rechtsanwalt, Ärzte, Architekten etc.) bekannt. :)

So meine ich das doch. Enterprise ist die Ausnahme, eben nur für große Unternehmen. Wird hier die meisten also nicht interessieren.

Das Upgrade ist halt eine besondere Aktion, sowas gab es auch für Studenten, dafür war dann eine Immatrikulationsbescheinigung nötig. Es ist schon etwas problematisch wenn für die gleiche Lizenz unterschiedliche Lizenzbedingungen und EULAs gelten...
 
Ich habe hier für meinen einen Jungen ein gekauftes Win8, könnte man das so drüber bügeln über win7 und dann den Win7 Key (war auch gekauft, Karton mit DVD und Key) wieder wo anders verwenden ?
Weil dann ist da ja nur Win8 drauf oder muß es leider so gehen das ich alles platt machen muß und dann Win8 drauf hauen um danach win7 weiter zu verwenden ?
 
ein gekauftes Win8

Bedeutet?

Win 8 Pro upgrade DVDs oder Download für 15, 30 oder 50 € ist nun mal eine upgrade Version.
Dafür muss ein Key, Xp, Vista oder Win7 nicht mehr genutzt werden und darf auch nicht verkauft werden.
ob und was man dennoch machen kann obwohl es nicht erlaubt ist, muss jeder selbst testen und verantworten.
Dafür bekommt man hier im Forum keine Untersstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Win 8 hat sein Onkel im Laden gekauft, muß ihn nochmal fragen was er bezahlt hat.
Ich habe aber auch noch 3-4 XP (Vollversion) da, was dann ja wieder erlaubt wäre, weil das Win7 ist eine Vollversion (kein upgrade) und könnte wieder verwendet werden.
Meine FRage war nur, wenn ich ein vollversion Win8, also kein upgrade auf eine vollversion Win7 drüber bügel, ob dann anschließend der win 7 key frei wäre ?
 
B.XP schrieb:
Es ist schon etwas problematisch wenn für die gleiche Lizenz unterschiedliche Lizenzbedingungen und EULAs gelten...

eben, so sehe ich das auch :), für Verbraucher unkritisch aber für Klein(st)unternehmen relativ undurchsichtig. Vermutlich wird das MS im Bereich der Klein(st)unternehmen aber kaum interessieren und man wird es wohl kaum selber erzwingen diese Lizenzbedingungen ggfs. auf Rechtssicherheit innerhalb der EU im Rahmen eines Verfahrens zu prüfen. ;) Mit solchen Geschichten hatte MS ex poste ja nicht unbedingt den gewünschten Erfolg gehabt.
 
Das gleiche gibt es aber auch im Bereich von Freeware und Opensource-Software, die im Kommerziellen Betrieb eben je nach Lizenz nicht mehr kostenlos ist...Den communities und Entwicklungsunternehmen fehlt dann aber die Möglichkeit zur Überwachung und zur rechtlichen Handhabe.
 
Die Win 8 hat sein Onkel im Laden gekauft, muß ihn nochmal fragen was er bezahlt hat.
Ich habe aber auch noch 3-4 XP (Vollversion) da, was dann ja wieder erlaubt wäre, weil das Win7 ist eine Vollversion (kein upgrade) und könnte wieder verwendet werden.
Meine FRage war nur, wenn ich ein vollversion Win8, also kein upgrade auf eine vollversion Win7 drüber bügel, ob dann anschließend der win 7 key frei wäre ?

scheint wohl eine recht undurchsichtige Situation zu sein. Bedenke, nicht alle Win 8 Versionen können und müssen auch nicht "drübergebügelt), d. h. geupgegradet werden, ergo wird auch keine Lizenz der Vorversion blockiert und bleibt eigenständig und ist für die Aktivierung eines Win 7 frei.

Gruß Proon

ich kann mich allerdings auch irren, denn wer versteht schon die Regeln von MS, lol?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seinen Rechner ganz platt gemacht und dann Win7 drauf gehauen, bei dem anderen das gleiche und Win8 genommen.
Ich mußte nur mit der Telefonsache aktivieren und alles ging gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh