Umts Stick fürs Netbook

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.359
joa wollt mir für mein netbook nen umts stick und ne günstige prepaid datenflat holen.

hab da jetzt das hier rausgesucht:

Vodafone UMTS Stick -40€
http://www.deltateccshop.de/Vodafone-WebSession-UMTS-USB-Stick-kein-Vertrag-36-Mbit_p4196_x2.htm

Simyo UMTS Simcard -1€
http://www.mydealz.de/2113/prepaidkarten-zum-abstauben/
(10€/Monat > 1gb volumenflat,
oder 20€/Monat >unbegrenzt)


so nun zu meinen fragen:
1.
kann ich mit dem umts stick die simkarte nutzen?
2.
reichen 1gb/monat an volumen wenn man nur surft,forum usw.
nix downloaden,kein youtube usw.
3.
wieviel verbraucht son umts stick etwa an strom?
-> so wie nen durchschnitts speicher usb stick?!


gruß
Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den K3520 (kann auch 7,2Mbit für die Zukunft), mit anderer Zugangssoftware laufen alle Simkarten. Gab es für 55€ bei Amazon, Unimall.de

Der aus obigem Link soll teilweise Simlock haben.

Vom Eplus Netz für Datennutzung halte ich ehrlich gesagt nichts, was bringt eine Flat wenn man dafür mit GPRS Speed surft.
Für mobiles Surfen sollten 1GB ausreichen solange man noch einen festen DSL Anschluss hat.

Im Moment bin ich mit Vodafone Websessions dabei, denke aber an die Fonic Tagesflat (O2 Netz kann wenigstens HSDPA 3,6)

UMTS Sticks brauchen einiges an Strom! Wenn ich meinen aktiviert habe, Download über UMTS ca. 14W was das NC10 aus dem Akku zieht. (Im Vergleich zum Wlan surfen mit knapp 12W)
Ist natürlich nur ein grober Richtwert aber der Unterschied ist spürbar und wirkt sich auch auf die Laufzeit aus.
 
Ich habe den K3520 (kann auch 7,2Mbit für die Zukunft), mit anderer Zugangssoftware laufen alle Simkarten. Gab es für 55€ bei Amazon, Unimall.de

Der aus obigem Link soll teilweise Simlock haben.

Vom Eplus Netz für Datennutzung halte ich ehrlich gesagt nichts, was bringt eine Flat wenn man dafür mit GPRS Speed surft.
Für mobiles Surfen sollten 1GB ausreichen solange man noch einen festen DSL Anschluss hat.

Im Moment bin ich mit Vodafone Websessions dabei, denke aber an die Fonic Tagesflat (O2 Netz kann wenigstens HSDPA 3,6)

UMTS Sticks brauchen einiges an Strom! Wenn ich meinen aktiviert habe, Download über UMTS ca. 14W was das NC10 aus dem Akku zieht. (Im Vergleich zum Wlan surfen mit knapp 12W)
Ist natürlich nur ein grober Richtwert aber der Unterschied ist spürbar und wirkt sich auch auf die Laufzeit aus.

danke!
aber wieso sollte ich denn mit der obrigen konstelation nur mit gprs geschwindigkeit surfen können?

ich werd wohl bei deltatecc mal nachfragen ob der stick nen sim/netlock hat.
 
Laut Spezifikation der USB Schnittstelle kann der Stick eeh nur maximal 2.5 Watt ziehen, da der USB Port nur 5V / 0.5A liefern können muss.
 
klar, aber 2,5W sind einiges bei einem Netbook! Dass er zwischen 1,5 und 2W braucht kann ich bestätigen.

Ich meine das EPlus Netz, wo außerhalb von Ballungsgebieten nur GPRS zur Verfügung steht wegen dem schlechten Netzausbau.
Und in Städten dann UMTS mit 384kbits...

Kein Vergleich zu Vodafone (wohl das beste Netz), Tmobile und O2.
 
384kbits würden mir zum surfen langen,

gibt es denn von vodafone , o2 oder t-mobile preisliche alternativen zu simyo?
 
@Stromverbrauch
Man muss bedenken, dass die Notebooks in der Regel die komplette USB-Architektur mit in den Tiefschlaf schicken, wenn kein USB-Gerät an einem der Ports steckt. Für diesen Stick muss die dann zusätzlich noch mit Saft versorgt werden. Daher kann der Unterschied schon entsprechend groß sein. Bei meinem HP 6910p mit integriertem UMTS-Modem brauche ich beim Surfen per HSDPA minimal weniger Energie als mit der WLAN-Karte. Man kommt damit in etwa 15 Minuten länger hin.

@Anbieter
Einige meiner Freunde sind bei Base und der Speed ist im Vergleich zu T-Mobile wirklich nicht besonders. Inmitten Stuttgarts bekommen diese zwar UMTS, das EDGE-Netz von T-Mobile ist subjektiv aber mindestens genauso schnell und dabei flächendeckend verfügbar. So bereitet mir das Surfen nur wenig Freude. Mit HSDPA verhält es sich dann fast wie an einem normalen DSL-Anschluss (~DSL 2000). Bei Vodafone ist es in den Städten sogar noch besser, dafür ist man da auf dem Lande wohl noch nicht so weit.
 
ich brauch auch nen umts anschluss für mein netbook

welches is den gerade der beste so zwischen 20-30€?

brauchs auch nur zum surfen keine downloads
 
O² UMTS Stick. Ist Prepaid mit 10GB Datenvolumen. Flatrate für einen Monat kostet 25€.

Stick selber kostet 70€ aber da haste schon die ersten 4 Wochen Internet mit drin.

Allerdings kann der Stick (noch?) keine 7,2Mbit.
 
Naja so recht weiß man nicht. Könnte sein das es mit einem Firmwareupdate möglich ist. Anderseits gibts Aussagen das der Chip im Stick keine 7,2Mbit unterstützt.

Außerdem gibts momentan noch keine 7,2Mbit von O², soll aber 2009 folgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh