Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.12.2007
- Beiträge
- 8.749
- Laptop
- Lenovo X13 Ultrabook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-9900K@4,8GHZ AVX AllCore@1,146V
- Mainboard
- Asus ROG Maximus XI Formula
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax Black
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB@3200 MHz@CL14@1,35V
- Grafikprozessor
- XFX RX 6800 XT SWFT319@0,988V MPT UV Profil@2100MHz MemOC
- Display
- Medion Erazer X58222 31.5"@75hz Profile
- SSD
- 2x Samsung SSD 860 EVO, 1x Crucial MX500, 1x SanDisk Ultra
- Opt. Laufwerk
- Optiarc DVD RW AD-7200S@Custom FW
- Soundkarte
- SupremeFX S1220@Toslink
- Gehäuse
- Fractal Define R6@Noctua NF-A14 PWM chromax.black.swap
- Netzteil
- Seasonic GX 550W
- Keyboard
- Logitech k740
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼400 MBit ▲200 MBit
Nabend zusammen,
habe eine Idee im Kopf und wollte sie euch vorstellen um etwaige Probleme ausräumen zu können.
Ausgangssituation ist folgende:
Person X möchte zu Hause Internet haben. Normaler DSL / Kabelanschluss kommt nicht in Betracht. Nun will ich es über UMTS lösen. Soll mal etwas gesurft werden und mal die Playstation anschließen können (keine Online Games, ist quatsch über UMTS).
Tariflich soll Prepaid kommen, hier ist in meinen Augen die 15 € Aldi Geschichte (E-Plus (Ruf manchmal schlimmer als das Resultat)) in Betracht gekommen. Ich weiß, dass es die UMTS Router gibt. Problem ist nur, dass die meines Wissens nach keine Tarifwahl zulassen, wie es z.B. die SW des ALDI UMTS Sticks macht. Somit fällt so ein Router flach. Es ist jedoch ein PC vorhanden. An diesem wollte ich den UMTS Stick installieren und dann per Switch an die Playstation gehen (oder geht das sogar per Crossover per fester IP) ? Darüber kann ich mir dann das INET holen.
Ich hoffe die Ausgangssituation ist klar und ihr könnt noch etwaige Fehler ausräumen.
Danke und Gruß, UsAs
habe eine Idee im Kopf und wollte sie euch vorstellen um etwaige Probleme ausräumen zu können.
Ausgangssituation ist folgende:
Person X möchte zu Hause Internet haben. Normaler DSL / Kabelanschluss kommt nicht in Betracht. Nun will ich es über UMTS lösen. Soll mal etwas gesurft werden und mal die Playstation anschließen können (keine Online Games, ist quatsch über UMTS).
Tariflich soll Prepaid kommen, hier ist in meinen Augen die 15 € Aldi Geschichte (E-Plus (Ruf manchmal schlimmer als das Resultat)) in Betracht gekommen. Ich weiß, dass es die UMTS Router gibt. Problem ist nur, dass die meines Wissens nach keine Tarifwahl zulassen, wie es z.B. die SW des ALDI UMTS Sticks macht. Somit fällt so ein Router flach. Es ist jedoch ein PC vorhanden. An diesem wollte ich den UMTS Stick installieren und dann per Switch an die Playstation gehen (oder geht das sogar per Crossover per fester IP) ? Darüber kann ich mir dann das INET holen.
Ich hoffe die Ausgangssituation ist klar und ihr könnt noch etwaige Fehler ausräumen.
Danke und Gruß, UsAs