[Kaufberatung] Umstieg zu AM4

Murazor

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
5.151
Hallo,

ich habe vor auf AM4 umzusteigen, sobald die Hardware verfügbar ist. Dazu habe ich paar Fragen.

Mein aktuelles System könnt ihr unter dem Avatar sehen.

Aktuell sieht meine Einkaufsliste so aus:
* AMD 2600
* ASRock X470 Master SLI
* G.Skill RipJaws V 16 GB

Für mich ergeben sich da paar Fragen:
1. Passt die Zusammenstellung? Ich habe nicht vor zu Übertakten, zumindest nicht am Anfang. Dazu fehlt mir seit langer Zeit die Lust und Zeit. Ich Greife nur zu dem Board weil es das günstigste mit Intel LAN Port ist. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit Realtek (vor allem unter Linux, was ich parallel nutze und weiterhin nutzen werde).

1. Ich gehe mal davon aus, dass der Rest der Hardware immer noch passen wird. Also GPU sollte kein Problem sein, genauso wenig die zwei SSDs. Von der Power reicht mein Netzteil auch noch. Da ich aber die Hardwareentwicklung seit einigen Jahren nicht mehr beobachtet habe bin ich nicht 100% sicher, dass sich an den Anschlüssen nichts getan hat. Ist dem so?

2. Ich bin mir sehr unsicher, ob der von mir gewählte RAM unter meinen Noctua NH-D14 passt. In der Kompatibilitätsliste von Noctua ist der RAM leider nicht aufgeführt, nur der Vorgänger. Der Ripjaws ist 2 mm höher. Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe vor die Hardware lange zu nutzen, so wie meinen i3570k bisher auch. Ich hatte Ende letzen Jahres auf 16 GB RAM aufrüsten müssen. Wenn ich jetzt auf der AM4 Plattform das Gleiche machen muss in 3 - 4 Jahren, sollten alle 4 Bänke unter dem NH-D14 Platz haben. Denn einen anderen Grund den NH-D14 abzusägen gäbe es nicht.


Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so machen, beim RAM halt darauf achten, dass mindestens 3200mhz möglich sind.
Rest kannst du verwenden, für den NH-D14 musst du dann eine AM4 Halterung besorgen.
 
Laut der ASRock Homepage wird 3200 MHz unterstützt.
"AMD Ryzen series CPUs (Pinnacle Ridge) support DDR4 3466+(OC) / 3200(OC) / 2933/2667/2400/2133 ECC & non-ECC, un-buffered memory"

Nur das OC irretiert mich etwas.

Meine Hauptsorge ist jedoch immernoch, ob der RAM unter den Kühler passt.
 
@Murazor

Der Kühlkörper wird passen bzw. mit den ram riegel . Du kannst noch den lüfter bei den ram riegeln notfalls etwas höhersetzen.

siehe :


Zu den Mainboard bzw den 3466/3200er
ram (oc). Ich schätze einfach mal das die riegel bis 2933 per XMP Profil standardmässig geladen werden können. Die anderen riegel muss man wahrscheinlich manuell einstellen.
 
Hm, es ist eine Weile her, dass ich das letzte Mal geschaut habe, wie der Kühler über den RAM sitzt. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die Lamellen über dem Riegel ganz links sitzen oder ob es schon nur der Lüfter ist.

Anderer LP RAM ist aus irgendeinem Grund gleich so teuer...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh