Murazor
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 5.151
- Laptop
- XMG Evo 14 (E25)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX3D
- Mainboard
- Minisforum BD790I
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4070 Ti Super Gaming X Slim
- Gehäuse
- Fractal Design Terra
- Netzteil
- Corsair SF850
- Betriebssystem
- bazzite
Hallo,
ich habe vor auf AM4 umzusteigen, sobald die Hardware verfügbar ist. Dazu habe ich paar Fragen.
Mein aktuelles System könnt ihr unter dem Avatar sehen.
Aktuell sieht meine Einkaufsliste so aus:
* AMD 2600
* ASRock X470 Master SLI
* G.Skill RipJaws V 16 GB
Für mich ergeben sich da paar Fragen:
1. Passt die Zusammenstellung? Ich habe nicht vor zu Übertakten, zumindest nicht am Anfang. Dazu fehlt mir seit langer Zeit die Lust und Zeit. Ich Greife nur zu dem Board weil es das günstigste mit Intel LAN Port ist. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit Realtek (vor allem unter Linux, was ich parallel nutze und weiterhin nutzen werde).
1. Ich gehe mal davon aus, dass der Rest der Hardware immer noch passen wird. Also GPU sollte kein Problem sein, genauso wenig die zwei SSDs. Von der Power reicht mein Netzteil auch noch. Da ich aber die Hardwareentwicklung seit einigen Jahren nicht mehr beobachtet habe bin ich nicht 100% sicher, dass sich an den Anschlüssen nichts getan hat. Ist dem so?
2. Ich bin mir sehr unsicher, ob der von mir gewählte RAM unter meinen Noctua NH-D14 passt. In der Kompatibilitätsliste von Noctua ist der RAM leider nicht aufgeführt, nur der Vorgänger. Der Ripjaws ist 2 mm höher. Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe vor die Hardware lange zu nutzen, so wie meinen i3570k bisher auch. Ich hatte Ende letzen Jahres auf 16 GB RAM aufrüsten müssen. Wenn ich jetzt auf der AM4 Plattform das Gleiche machen muss in 3 - 4 Jahren, sollten alle 4 Bänke unter dem NH-D14 Platz haben. Denn einen anderen Grund den NH-D14 abzusägen gäbe es nicht.
Vielen Dank
ich habe vor auf AM4 umzusteigen, sobald die Hardware verfügbar ist. Dazu habe ich paar Fragen.
Mein aktuelles System könnt ihr unter dem Avatar sehen.
Aktuell sieht meine Einkaufsliste so aus:
* AMD 2600
* ASRock X470 Master SLI
* G.Skill RipJaws V 16 GB
Für mich ergeben sich da paar Fragen:
1. Passt die Zusammenstellung? Ich habe nicht vor zu Übertakten, zumindest nicht am Anfang. Dazu fehlt mir seit langer Zeit die Lust und Zeit. Ich Greife nur zu dem Board weil es das günstigste mit Intel LAN Port ist. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit Realtek (vor allem unter Linux, was ich parallel nutze und weiterhin nutzen werde).
1. Ich gehe mal davon aus, dass der Rest der Hardware immer noch passen wird. Also GPU sollte kein Problem sein, genauso wenig die zwei SSDs. Von der Power reicht mein Netzteil auch noch. Da ich aber die Hardwareentwicklung seit einigen Jahren nicht mehr beobachtet habe bin ich nicht 100% sicher, dass sich an den Anschlüssen nichts getan hat. Ist dem so?
2. Ich bin mir sehr unsicher, ob der von mir gewählte RAM unter meinen Noctua NH-D14 passt. In der Kompatibilitätsliste von Noctua ist der RAM leider nicht aufgeführt, nur der Vorgänger. Der Ripjaws ist 2 mm höher. Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe vor die Hardware lange zu nutzen, so wie meinen i3570k bisher auch. Ich hatte Ende letzen Jahres auf 16 GB RAM aufrüsten müssen. Wenn ich jetzt auf der AM4 Plattform das Gleiche machen muss in 3 - 4 Jahren, sollten alle 4 Bänke unter dem NH-D14 Platz haben. Denn einen anderen Grund den NH-D14 abzusägen gäbe es nicht.
Vielen Dank