[Kaufberatung] Umstieg von x4 965BE auf Intel System lohnenswert?

sprousa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2007
Beiträge
3.923
Ort
Frankfurt (Main)
Servus miteinander.

Mein System seht ihr links in der Info. Das größte Problem, das ich damit im Moment habe, ist, dass ich mit der Leistung irgendwie nicht zufrieden bin. Teilweise ruckeln Spiele wie World of Tanks, Mechwarrior Online und sogar WoW (auf ultra settings). Auch BF3 läuft damit bei mir jedenfalls nicht permament mit 30+ fps auf hohen Settings in 1920x1200.

Geändert wurde eigentlich schon vieles. Kompletter Neuinstall auf Win7 Prof. 64bit, nun auf Win 8 Prof 64 bit. Die Unterschiede in der Gameleistung gehen Richtung null. Treiber sind auf dem neusten Stand, Abhilfe brachten auch keine Betatreiber. Da in den meisten Games die Graka bei 50-70 grad rumdümpelt ohne lauter zu werden, geh ich mal davon aus, dass sie nicht ausgelastet ist. Über kurz oder lang hab ich das nun mal an der CPU festgemacht oder liege ich da falsch?

Leider muss ich mir auch selbst eingestehen, dass ich mit meiner letzten zusammenstellung komischerweise keine Probleme dieser Art hatte (q6600 system) und davor mit dem x2 4200 schon. Ich will da jetzt nicht den Teufel an die Wand malen (vielleicht bin ich auch der Horst, der irgendwas falsch eingestellt hat), aber mich nervts einfach tierisch und hoffe, dass ein Ivy oder Sandy System daran was ändern kann.

Daher such ich eine Board, CPU, Ram Kombination, die ich mit der SSD, Graka und Rest zusammenstecken kann und die kompatibel/aufeinander abgestimmt ist.

Wäre ein 3770k in dem Vorhaben pflicht oder auch ein 3570k ok?
Welches Board bringt alles nötige mit sich und ist preislich nicht ganz abgehoben? (max 200€)
Gibt es bei den Riegeln irgendwas zu beachten (was ich vielleicht vorher nicht habe)?

Am liebsten würde ich Board und cpu tauschen, RAMs weiter benutzen (falls ok).

Ggf. gibts ja noch Vorschläge, was ich performancetechnisch am jetztigen Sys schrauben könnte, was mir entfallen ist und den Wechsel obsolet macht.

Vielen Dank schonmal,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3570 K ist ok

Also als Board kann man dieses zb. nehmen Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Hat alles an feature´s und alle nötigen OC Einstellungen zur verfügung.

Sofern die Ram´s mit 1,5 V laufen sollte es kein Thema sein.

Ich hatte damals (Mai 2011) von einem 955er C2 @ 3,6 GHZ/2,4 GHZ NB auf sandy @4,5 GHZ gewechselt.
Zu der Zeit hatte ich noch eine GTX 470 AMP die ich auch etwas übertaktet hatte und da merkte ich schon bei einer 470 einen Performance unterschied in Full HD
bei BC2. So bei einer GTx 680 sollte es noch krasser auf fallen , wobei das nur 30 FPS in BF3 rauskommen ist schon ne nummer bei 4GHZ ...da stimmt was nicht.

Mal Stock takt laufen lassen und testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3570k + MoBo und staune was die 680 wirklich reißt.
 
3570 K ist ok

Also als Board kann man dieses zb. nehmen Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Hat alles an feature´s und alle nötigen OC Einstellungen zur verfügung.

Sofern die Ram´s mit 1,5 V laufen sollte es kein Thema sein.

Ich hatte damals (Mai 2011) von einem 955er C2 @ 3,6 GHZ/2,4 GHZ NB auf sandy @4,5 GHZ gewechselt.
Zu der Zeit hatte ich noch eine GTX 470 AMP die ich auch etwas übertaktet hatte und da merkte ich schon bei einer 470 einen Performance unterschied in Full HD
bei BC2. So bei einer GTx 680 sollte es noch krasser auf fallen , wobei das nur 30 FPS in BF3 rauskommen ist schon ne nummer bei 4GHZ ...da stimmt was nicht.

Mal Stock takt laufen lassen und testen.

Hoppla, da fällt mir auch grad auf, dass da noch das OC drin steht. Derzeit läuft die CPU auf normaltakt 3.4ghz, da sie im Sommer bei 36° Zimmertemp zu warm wurde ;)
 
Also wenn diese Konfiguration nicht in der Lage ist WoT bei höchster Auflösung mit allen Details ruckelfrei darzustellen, ist irgendwas an dem System faul...

WoT ist einkernoptimiert - da wäre sogar ein DualCore-Celeron in der Lage zu.
 
Klingt für mich nach dem typischen Placebo-Effekt.
Und sorry, aber wenn du mit deinem Rechner BF3 nicht auf hoch mit mindestens 30fps spielen kannst, dann seh ich da eher woanders ein Problem, als bei der Hardware.
Man kann sich übrigens alles schönreden, wenn man genügend Unwissen hat.
 
Klingt für mich nach dem typischen Placebo-Effekt.
Und sorry, aber wenn du mit deinem Rechner BF3 nicht auf hoch mit mindestens 30fps spielen kannst, dann seh ich da eher woanders ein Problem, als bei der Hardware.
Man kann sich übrigens alles schönreden, wenn man genügend Unwissen hat.


Müssen wir die diskussion schon wieder von vorne anfangen ? Ist doch ganz logisch was hier der fall ist. Der AMD ist schlicht und ergreifend zu langsam um der 680 genügend feuer unterm arsch zu geben. Ok 30 fps sind vllt von seiner seite aus übertrieben aber er ist nicht der erste und letzte dem auffällt das der phenom es nicht schafft eine 680 genügend auszulasten und das ist definitiv nicht nur bei der 680 der fall. auch schon bei langsameren karten merkt man auf großen karten bei bf3 deutlichdas der cpu limitiert.
 
Klingt für mich nach dem typischen Placebo-Effekt.
Und sorry, aber wenn du mit deinem Rechner BF3 nicht auf hoch mit mindestens 30fps spielen kannst, dann seh ich da eher woanders ein Problem, als bei der Hardware.
Man kann sich übrigens alles schönreden, wenn man genügend Unwissen hat.

Es mag sein, dass die 30 fps falsch sind. Es ist schon ein Weilchen her seit dem letzten bf3 besuch. Trotzdem gab es hin und wieder ruckler, die mich genrvt haben. Ich wollte hier auch keine AMD INtel diskussion vom Zaun brechen.

Wahrscheinlich wars damals schon ein Fehler die 680GTX zu kaufen, aber da ich bei Release der Karte 1. meine alte recht schnell losgeworden bin und 2. die gtx für nen recht guten Kurs bekommen habe, musste ich da einfach zuschlagen.

Und leider ist es definitiv so, dass diverse Spiele nicht in den Leistungsregionen laufen, die ich mir mit dem System vorgestellt habe. Ob das nun am AMD Prozzi liegt oder an meiner Dummheit (die du mir unterstellen willst) ist mir grundlegend auch erstmal egal, da ich beides im Startpost schon beschrieben hatte. Ich geh davon aus, dass ich genug Ahnung von der Materie habe, dass alles richtig eingestellt/installiert wurde. Deswegen kann ich mir das eben auch nicht erklären.

Um Beispiele zu nennen:
Ultra Auflösung in WoW mit 8 x AA bei leichtem Spieleraufkommen oder im Raid 18-35 fps
World of Tanks in höchster Auflösung und Details auf manchen karten mit Weitblick dauerhaft unter 25 fps
Mechwarrior Online gefrappste 40-50 fps auf max details. Bei pewpew und explosionen fällt das auf unter 25. Das hätte ich beim dem Spielfluss nicht mal frappsen müssen, um das ruckeln zu sehen.
Von SW:TOR brauchen wir gar nicht reden. Als "Recommended" stellt mir das Programm medium Details ein. Auf max ruckelts je nach Kampfsituation auch mal. PvP kann man gänzlich vergessen.

Dabei bleibt die GPU laut Gpu-z fast dauerhaft bei 35-45% Load u nd stellt teilweise sogar den Takt von 1000 runter auf 700-800. Wenn das Problem 50 cm vor meinem Rechner sitzt, würde ich gerne wissen, was man alles falsch zusammenstecken und einstellen kann, dass das dabei rauskommt.

Edit: Treiber wurden installiert für Graka, diverse Boardfeatures, Soundkarte, maus/Tastatur. Sowohl mit Win7 als auch unter Win8. Dazu verschiedene Treiberversionen für die GTX getestet unter beiden Win-Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Stromanschlüsse sitzen an der Karte? Ich weiß nicht ob die nVidia-Karten da auch Alarm schlagen. Manchmal sind es die dümmsten Fehler ...

Treiber wurden sauber deinstalliert und neu installiert? Wenn nichts hilft würde mir noch einfallen das OS neu und sauber aufzusetzen. Wie sehr ist in den entsprechenden Szenarien die CPU ausgelastet? Irgendwo steckt ein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Stromanschlüsse sind dran ja. Keine Ahnung, ob die da Alarm schlagen, sind aber definitiv dran. Bisher hab ich beim Zusammenbau noch nie einen Fehler gemacht seit ich meinen ersten p90 zusammengesteckt hab. Daran wirds nicht liegen.

Treiber wurden sowohl mit der "Neuinstallation"-Option der nvidiatreiber als auch mit nem cleaner sauber installiert. Ebenso hab ich erst vor 3 Wochen Win 7 neu aufgesetzt plus anschließendes Treibergeteste. Durch die 30€ Win8 Aktion läuft nun seit 1.5 Wochen das OS. Beides also als Cleaninstall.

Die Auslastung der CPU liegt über die 4 Kerne verteilt bei 35-80%
 
Ich habe mal gehört, dass bei DualCore otimierten Spielen ab 60 % Dauerauslastung das CPU-Limit zuschlägt. Bei Vierkernoptimierten Spielen ab 90 %, Es hängt also vom Testszenario ab.
 
Nochmals eine kurze Rückmeldung. Hab diverse Games nochmal getestet und die CPU Auslastung und die der GPU überwacht.

Spiele wie Blackops2 laufen auf max Einstellung beispielsweise ordentlich. Die Auslastung der CPUs liegt auf allen vier über 70%, GPU auch bei 50-70% und der Takt bleibt meistens auf max (Graka).
In Mechwarrior Online, Planetside2, World of Tanks hingegen geht die CPU Auslastung relativ weit hoch (oft jenseits der 80%), während die CPU aber bei 30-45% rumgurkt, kaum hitze entwickelt und öfters auch mal runtertaktet. Während in WoT und MW:O die Graka anfangs noch anschiebt, fallen die FPS beim Einsetzen von Effekten doch stark ab. In MW:O ist das unabhängig von den Einstellungen. Jedenfalls fast. Lowest -> Highest Details sind 5 fps Unterschied (25-20 bei Effektgewitter). CPU bleibt hoch ausgelastet, GPU nicht.

Scheint also doch der Flaschenhals bei der CPU zu sein, jedenfalls in manchen Games. Insbesondere in PLanetside war ich sehr überrascht wie schlecht es bei der CPU Auslastung performt. Teilweise unter 20-25 fps, wenn mal paar mehr Leute am Start sind. Kumpel mit nem i2600k, gtx680 und ähnlicher konfig sonst hat keinerlei Beschwerden.
 
Online spielen ist was anderes als offline. Und ich hatte mit meinem PhenomII X3 @ 3,2GHz + GTX275 in 1680 keine Probleme - hatte allerdings ein paar Effekte der "Früherkennung" wegen abgeschalten. :d
 
Bezogen auf WoT? Auch in niedrigen Details ergibt sich eine für die Detailarmut "schlechte" Fps. Klar sind 40-50 fps ausreichend zum spielen. Aber das kann ja nicht sein, mit ner 450€ Karte im Rechner auf lowdetails zu gehen, um des gut spielen zu können. eine 275er und nen x3 sind dazu nochmal ne andere Liga sollte man meinen. Ich besorg mir die Tage mal einen 3570k. Board muss ich noch überlegen. Nach mehreren Gigabytefehltritten hab ich natürlich ein paar Vorurteile die Boards betreffend.

Das ASRock Z77 Extreme4 gefällt mir persönlich ganz gut. Auf den ganzen Audio schnickschnack könnt ich eh verzichten, aber ist nun mal überall dabei.

Jemand generell was schlechtes darüber gehört? DIe bewertungen sind sonst eher positiv.
 
Ich würde mal das System komplett neu aufsetzen, aktuellste Treiber drauf und dann nochmals neu testen. Klar, der 965BE bremst die GTX680 etwas ein - aber dass du in FullHD bei einigen Spielen Probleme bekommst, kann nicht sein. Ich verstehe es eben nicht.

Und ja, das war bezogen auf WoT. Das läuft sogar auf einem A10-5700 in 720p absolut problemlos.
 
Würde noch bis März auf Haswell warten. Der PhenomII sollte bis dahin noch locker reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh