[Kaufberatung] Umstieg von Sockel 939: Auf welchen Chipsatz wechseln?

Rally

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
2.427
Ort
Ruhrpott / Bodensee / Schwarzwald
Also ich bin immer noch besitzer eines guten treuen Sockel 939 Systems:

Asus A8N-E mit
Athlon 64 X2 4200
4 x 512 MB Infineon DDR1 - RAM
Geforce 8800 GT
IDE 320 Seagate IDE 16 MB Cache, 7200 U

Liebäugle jetzt mit einem Umrüsten, Case, DVD-Laufwerke, NT und Graka usw. sollen übernommen werden, nur CPU, Board und RAM neu.

Ich bin son bisschen AMD-Fan, daher würde ich beim Umrüsten eher auf dieser Plattform bleiben und nicht zu Intel mit Core 2 wechseln.

Ich spiele viel, aber habe nie die gaanz neue Hardware, schlage also immer dann zu wenn das Zeugs sich ein 3/4 Jahr etabliert hat und die Preise sinken.

Nun die Frage, was empfiehlt ihr mir: Hab hier im Forum ein AM2 Sys mit nem X2 5200+ sowie das Foxconn mit dem 590 SLI Chipsatz angeboten bekommen (100 EUR).

Ist das noch ein brauchbarer Chipsatz, ist ja schon seit Herbst 2006 auf dem Markt. Was meint ihr??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchbar ist der Chipsatz durchaus, Nvidias Chipsätze fressen aber unheimlich gerne Strom (glaub beim 590er ist es auch so) und haben teils Probs mit Quads (zumindest mit Intel Quads, bin bei AMD nicht mehr so informiert^^)

Das Angebot ist an sich nicht schlecht. Für mehr Zukunftssicherheit (CPU kann man ja ruhig auf 2-3 Jahre kaufen, hält auch mal länger) sollte aber ein AM2+ Board (MSI K9A2 Platinum) her. Da liefe ein günstiger X2 auch drauf, ein Phenom bräuchte nicht zwingend ein Update (X4 9750 wird auf geizhals.at mit 140-150 Euro gehandelt)

Das Board kostet rund 115 Euro

Ich muss aber dazu sagen: Ich bin ein Fan von sehr, sehr moderner Technik und daher oft mal geneigt zu überpoweretem Equipment zu raten. ^^
 
Okay.. also AM2+ ist sicherlich auch zukunftssicherer, logisch! Ist halt auch ne Kostenfrage, hab ja geschrieben das ich ja immer bisschen warte bis die preise runter gehen, was sicherlich für die am2+ boards noch nicht so zutrifft!

OK, mal sehen was andere noch so für Erfahrungen haben! Danke Dir!
 
Bitte sehr! Falls du Am2 kaufen willst, dann versichere dich ( zb auf google, oder hier im Forum) das das board Phenom kompatibel ist^^
 
Naja, da ich vor der gleichen Entscheidung stand, werde ich mal meine Erfahrung mitteilen.

Hatte vorher ein X2 3800@ 2,8GHz und 2GB RAM wie ein Freund von mir.
Ich hab jetziges System in der Sig und mein Freund nen C2D 8200@4GHz.

Das Intelsystem ist merklich schneller, aber Welten sind es nicht.
Wir zocken FFoW (ruckelt auf beiden Systemen nach dem letzten Update), TF2, CSS, Anno 1701 und C&C3. Ich hab außerdem noch UT3 und ETQW.

Ein AM2 Board würde/hab ich nicht mehr gekauft, nimm lieber ein AM2+ (NV, ATi ist egal)... würde auf diese Hybrid-Sache wert legen.

Mit dem 5200er machst du nicht so viel gut, gegenüber deinem Jetzigen.
Nimm nen X3 oder X4, wenns AMD sein soll... beim X3 warte noch, bis der Preis gefallen ist. Die sind momentan nicht so attraktiv, da ein Quad unwesentlich teurer ist.

Achte bei AMD unbedingt auf 1066er RAM, da der viel ausmacht in Verbindung mit dem Phenom.
 
Also ich denke mit einem Phenom 9850 BE, 4GB RAM und einem 790FX fährst du relativ zukunftssicher.


€: Hybrid-SLI läuft glaube ich nur auf dem 780a
 
okay.. das ist dioch mal ne Antwort in den letzten Posts! Denke, ich werde mich dann in dieser Richtung orientieren und in AM2+ und Phenom investieren!
 
Und wenn dir ein X4 oder X4 noch zu teuer ist, kannst aber auch als Übergang nen X2 5000 Black Edition nehmen. Die gehen im Schnitt auch auf 3GHz und da sollte alles ordentlich laufen. Der Vorteil beim Black Edition ist der freie Multi, mit dem du unkompliziert Einblick ins OC bekommst, wenn du vorher nicht übertaktet hast.

Aber beim Black Edition ist kein Kühler dabei... den solltest du Extra kaufen.

Zum NT gehen hier einige Sachen in Verbindung mit einem Phenom rum... da solltest du mal im Sammelthread suchen. Einige moderne NTs sollen zu schwach sein (auf der 12V Leitung), aber nur beim Übertakten.
 
oki! danke für die tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh