Rally
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 2.427
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700x
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- Corsair 2x8 GB DDR4 RGB
- Grafikprozessor
- Asus GTX1060 6GB
- SSD
- Kingston 480 GB
- HDD
- Samsung 1 TB
- Gehäuse
- Corsair
- Netzteil
- Be Quiet 500W
Also ich bin immer noch besitzer eines guten treuen Sockel 939 Systems:
Asus A8N-E mit
Athlon 64 X2 4200
4 x 512 MB Infineon DDR1 - RAM
Geforce 8800 GT
IDE 320 Seagate IDE 16 MB Cache, 7200 U
Liebäugle jetzt mit einem Umrüsten, Case, DVD-Laufwerke, NT und Graka usw. sollen übernommen werden, nur CPU, Board und RAM neu.
Ich bin son bisschen AMD-Fan, daher würde ich beim Umrüsten eher auf dieser Plattform bleiben und nicht zu Intel mit Core 2 wechseln.
Ich spiele viel, aber habe nie die gaanz neue Hardware, schlage also immer dann zu wenn das Zeugs sich ein 3/4 Jahr etabliert hat und die Preise sinken.
Nun die Frage, was empfiehlt ihr mir: Hab hier im Forum ein AM2 Sys mit nem X2 5200+ sowie das Foxconn mit dem 590 SLI Chipsatz angeboten bekommen (100 EUR).
Ist das noch ein brauchbarer Chipsatz, ist ja schon seit Herbst 2006 auf dem Markt. Was meint ihr??
Asus A8N-E mit
Athlon 64 X2 4200
4 x 512 MB Infineon DDR1 - RAM
Geforce 8800 GT
IDE 320 Seagate IDE 16 MB Cache, 7200 U
Liebäugle jetzt mit einem Umrüsten, Case, DVD-Laufwerke, NT und Graka usw. sollen übernommen werden, nur CPU, Board und RAM neu.
Ich bin son bisschen AMD-Fan, daher würde ich beim Umrüsten eher auf dieser Plattform bleiben und nicht zu Intel mit Core 2 wechseln.
Ich spiele viel, aber habe nie die gaanz neue Hardware, schlage also immer dann zu wenn das Zeugs sich ein 3/4 Jahr etabliert hat und die Preise sinken.
Nun die Frage, was empfiehlt ihr mir: Hab hier im Forum ein AM2 Sys mit nem X2 5200+ sowie das Foxconn mit dem 590 SLI Chipsatz angeboten bekommen (100 EUR).
Ist das noch ein brauchbarer Chipsatz, ist ja schon seit Herbst 2006 auf dem Markt. Was meint ihr??