[Kaufberatung] Umstieg von So. 939 @ 2475 Mhz - Fotobearbeitung + Spiele

wind_change

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.066
Nachdem mein PC nun mitlerweile doch etwas betagter ist (~3 - 3,5 Jahre alt) und für die anfallenden Aufgaben nicht mehr ausreicht, muss etwas neueres her...

Bisheriges System:
AMD Sockel 939 - Venice 3500+ @ 2475 Mhz
Mainboard DFI Lanparty NF4
2 GB RAM (4x 512 MB, PC3200)
160 GB Samsung Spinpoint
470 W BeQuiet Netzteil (müsste dieses sein: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a132990.html )
Grafikkarte Ati Radeon X800xl mit 256 MB RAM
Sound Audigy 2

DVD-Brenner, DVD-Laufwerk und CD-Brenner sind vorhanden und werden erstmal weitergenutzt. Ebenso würde ich die Soundkarte und ggf. das Netzteil weiternutzen wollen. Gehäuse wäre in Form eines Chieftec Bigtowers ggf. auch vorhanden.


Einsatzzweck:
Zur Bearbeitung von Fotos im Batch ist der derzeitige PC nur noch bedingt geeignet. Die Rohdaten der Kamera sind ca. 20 MB groß und werden dann im Batch leicht bearbeitet und umgewandelt (z. B. in ein JPG). Um diesen Vorgang zu beschleunigen, wird der PC gebraucht.

Ebenso wäre es schön, aktuelle Spiele a la GTA IV, Far Cry usw. in schöner Auflösung spielen zu können. Am bisherigen Monitor iiyama HM903DT (CRT - 19") sind 1920x1200@100Hz möglich. Ggf. steht beim Monitor auch ein Wechsel zu einem TFT an (dann wohl 22" oder 24" mit 1920 x 1080/1200).

Die Grafikkarte sollte also diese Auflösungen schaffen und bedienen können.


Überlegungen:
Ausgehend von einigen beschriebenen Beispielsystemen haben sich - aus meiner Sicht - nun mehrere Varianten herauskristallisiert. In jedem Falle habe ich vor das System zu oc'en, zumindest soweit es die Luftkühlung zulässt. Betriebssystem wird vermutlich erstmal Windows XP 32 bit.


Variante 1 - mit Intel Core2Duo E8400
155 Euro - CPU - Intel Core2Duo E8400 boxed
035 Euro - Kühler -> z. B. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a216398.html
035 Euro - RAM - 4 GB -> 2x 2 GB Module -> dachte an MDT oder A-Data z. B.
120 Euro - Board: ASUS P5Q Pro, P45
070 Euro - HDD: Western Digital Caviar Black 640GB als Systemplatte
085 Euro - HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB als Datengrab ;-)
Wären pi mal Daumen ca. 500 Euro.

Weiternutzung von:
Netzteil - BeQuiet 470W (sofern das reicht?!?)
Sound Augigy 2
DVD-Laufwerk + Brenner
Chieftec Bigtower (günstige Alternativen mit mind. 3 externen 5,25" Schächten?)


Variante 2 - mit Intel Core 2 Quad Q9550
an sich gleich wie oben, nur mit:
300 Euro - CPU - Intel Core 2 Quad Q9550

Wären pi mal Daumen ca. 650 Euro.

Frage dazu: Rechtfertigt der Mehrwert oder die Leistung die Mehrkosten?


Variante 3 - mit Intel Core i7-920
250 Euro - CPU: Intel Core i7-920
100 Euro - RAM: 2x 2 GB DDR3 (? oder 3x 2GB?)
250 Euro - Board: Asus P6T Deluxe
070 Euro - HDD: Western Digital Caviar Black 640GB als Systemplatte
085 Euro - HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB als Datengrab ;-)
035 Euro - CPU-Kühler (???)

Und Weiternutzung der oben erwähnten Komponenten.

Macht so pi mal Daumen 800 Euro.


Variante 4 - mit AMD auf AM2/AM2+
Da kenn ich mich momentan gar nicht aus - was wäre da zu empfehlen? Ggf. auch hier verschiedene Arten, mal mit DualCore und mal QuadCore Prozessor.


Lohnt sich die Mehrausgabe für einen Quad?

Momentan tendiere ich zu der Art, welche als Variante 1 oben aufgezählt ist. Grund hierfür ist das - denke ich - gute Preis/Leistungsverhältnis.

Fotobearbeitung könnte, denke ich, aber durchaus von einem Quad-Prozessor profitieren...

Wäre super, wenn ein paar Ratschläge oder Konfigurationsbeispiele kommen könnten. Ebenso, ob z. B. das Netzteil reicht, oder dort ebenfalls nochmal 60 - 80 Euro in die Hand genommen werden müssten (z. B. für ein Enermax).

Schonmal besten Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) warum keine 8gig ram ? bei den speicherpreisen wärs doof keine 8gb zu nehmen, zumal bildbearbeitung schnell ram frisst wenn man das bild in PS oder sonstwo bearbeiten will
2) gta4 frisst irre resourcen, auf 1900x1200 kannstes afaik total vergessen derzeit
3) würde statt nen 150 euro dual core, nen 150-200 euro quadcore
4) gta4 profitiert von quads, neuesten spiele wohl auch, und graphikbearbeitung sowieso
5) core7 fänd ich atm zu teuer
6) am2/3 könnte der deneb im januar interessant werden
7) würde frühestens ende januar mit dem kauf anfangen
8) in all deinen varianten fehlt ne graka, die nochmal 150-400 euro kosten wird.
9) xp ist out zum zocken, dx10 spiele entfalten nur in vista ihre "pracht"
 
Ich möchte dich mal vollends verwirren und einen Q9300 ins Spiel bringen. Auf 3,3Ghz übertaktet reicht die CPU aus bis Quads auf breiterer Front unterstützt werden. Und dann gehst erst so richtig los.
 
4GB Ram reichen fürn Anfang völllig. Das NT reicht auch noch locker. Generell würde ich wenn der Hauptaufgabenbereich in Richtung Fotobearbeitung etc geht schon eher einen Quad kaufen. Zum OS gute Wahl, geisel dich nicht mit Bugsta.
 
Danke soweit schon mal für die Antworten.

Stimmt, Grafikkarte fehlte überall - ist irgendwie vergessen worden von mir...
Dachte da über ne 4850 oder 4870 von ATI nach. Im Grunde einer GraKa, welche Preis/Leistungsmäßig top ist und für aktuelle Spiele taugt. Kosten ~200 - 250 Euro, mehr wollt ich da ungern ausgeben, weil der Preisverfall und die Weiterentwicklung doch extrem ist...

4 GB RAM deshalb, weil XP mit mehr kaum was anfangen wird. Vista werd ich die nächste Zeit nicht nutzen, außer keinerlei Anwendung / Spiel läuft unter XP ;-) Der Vista-Nachfolger kommt ja eh erst 2010 - dann mal sehen...

Kauf Ende Januar ist kein Problem - kommt mir eh gelegen, da ich dann noch etwas Zeit hab, mich intensiver mit den einzelnen Sachen auseinander zu setzen.

Q9300 - klingt interessant! Schafft man da unter Luftkühlung die 3,3 Ghz ohne größere Probleme?!? Wie viel weiter bringt man einen Q9550 so "im Normalfall" ohne große Probleme / großen Aufwand?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh