wind_change
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 1.066
Nachdem mein PC nun mitlerweile doch etwas betagter ist (~3 - 3,5 Jahre alt) und für die anfallenden Aufgaben nicht mehr ausreicht, muss etwas neueres her...
Bisheriges System:
AMD Sockel 939 - Venice 3500+ @ 2475 Mhz
Mainboard DFI Lanparty NF4
2 GB RAM (4x 512 MB, PC3200)
160 GB Samsung Spinpoint
470 W BeQuiet Netzteil (müsste dieses sein: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a132990.html )
Grafikkarte Ati Radeon X800xl mit 256 MB RAM
Sound Audigy 2
DVD-Brenner, DVD-Laufwerk und CD-Brenner sind vorhanden und werden erstmal weitergenutzt. Ebenso würde ich die Soundkarte und ggf. das Netzteil weiternutzen wollen. Gehäuse wäre in Form eines Chieftec Bigtowers ggf. auch vorhanden.
Einsatzzweck:
Zur Bearbeitung von Fotos im Batch ist der derzeitige PC nur noch bedingt geeignet. Die Rohdaten der Kamera sind ca. 20 MB groß und werden dann im Batch leicht bearbeitet und umgewandelt (z. B. in ein JPG). Um diesen Vorgang zu beschleunigen, wird der PC gebraucht.
Ebenso wäre es schön, aktuelle Spiele a la GTA IV, Far Cry usw. in schöner Auflösung spielen zu können. Am bisherigen Monitor iiyama HM903DT (CRT - 19") sind 1920x1200@100Hz möglich. Ggf. steht beim Monitor auch ein Wechsel zu einem TFT an (dann wohl 22" oder 24" mit 1920 x 1080/1200).
Die Grafikkarte sollte also diese Auflösungen schaffen und bedienen können.
Überlegungen:
Ausgehend von einigen beschriebenen Beispielsystemen haben sich - aus meiner Sicht - nun mehrere Varianten herauskristallisiert. In jedem Falle habe ich vor das System zu oc'en, zumindest soweit es die Luftkühlung zulässt. Betriebssystem wird vermutlich erstmal Windows XP 32 bit.
Variante 1 - mit Intel Core2Duo E8400
155 Euro - CPU - Intel Core2Duo E8400 boxed
035 Euro - Kühler -> z. B. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a216398.html
035 Euro - RAM - 4 GB -> 2x 2 GB Module -> dachte an MDT oder A-Data z. B.
120 Euro - Board: ASUS P5Q Pro, P45
070 Euro - HDD: Western Digital Caviar Black 640GB als Systemplatte
085 Euro - HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB als Datengrab ;-)
Wären pi mal Daumen ca. 500 Euro.
Weiternutzung von:
Netzteil - BeQuiet 470W (sofern das reicht?!?)
Sound Augigy 2
DVD-Laufwerk + Brenner
Chieftec Bigtower (günstige Alternativen mit mind. 3 externen 5,25" Schächten?)
Variante 2 - mit Intel Core 2 Quad Q9550
an sich gleich wie oben, nur mit:
300 Euro - CPU - Intel Core 2 Quad Q9550
Wären pi mal Daumen ca. 650 Euro.
Frage dazu: Rechtfertigt der Mehrwert oder die Leistung die Mehrkosten?
Variante 3 - mit Intel Core i7-920
250 Euro - CPU: Intel Core i7-920
100 Euro - RAM: 2x 2 GB DDR3 (? oder 3x 2GB?)
250 Euro - Board: Asus P6T Deluxe
070 Euro - HDD: Western Digital Caviar Black 640GB als Systemplatte
085 Euro - HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB als Datengrab ;-)
035 Euro - CPU-Kühler (???)
Und Weiternutzung der oben erwähnten Komponenten.
Macht so pi mal Daumen 800 Euro.
Variante 4 - mit AMD auf AM2/AM2+
Da kenn ich mich momentan gar nicht aus - was wäre da zu empfehlen? Ggf. auch hier verschiedene Arten, mal mit DualCore und mal QuadCore Prozessor.
Lohnt sich die Mehrausgabe für einen Quad?
Momentan tendiere ich zu der Art, welche als Variante 1 oben aufgezählt ist. Grund hierfür ist das - denke ich - gute Preis/Leistungsverhältnis.
Fotobearbeitung könnte, denke ich, aber durchaus von einem Quad-Prozessor profitieren...
Wäre super, wenn ein paar Ratschläge oder Konfigurationsbeispiele kommen könnten. Ebenso, ob z. B. das Netzteil reicht, oder dort ebenfalls nochmal 60 - 80 Euro in die Hand genommen werden müssten (z. B. für ein Enermax).
Schonmal besten Dank im Voraus!
Bisheriges System:
AMD Sockel 939 - Venice 3500+ @ 2475 Mhz
Mainboard DFI Lanparty NF4
2 GB RAM (4x 512 MB, PC3200)
160 GB Samsung Spinpoint
470 W BeQuiet Netzteil (müsste dieses sein: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a132990.html )
Grafikkarte Ati Radeon X800xl mit 256 MB RAM
Sound Audigy 2
DVD-Brenner, DVD-Laufwerk und CD-Brenner sind vorhanden und werden erstmal weitergenutzt. Ebenso würde ich die Soundkarte und ggf. das Netzteil weiternutzen wollen. Gehäuse wäre in Form eines Chieftec Bigtowers ggf. auch vorhanden.
Einsatzzweck:
Zur Bearbeitung von Fotos im Batch ist der derzeitige PC nur noch bedingt geeignet. Die Rohdaten der Kamera sind ca. 20 MB groß und werden dann im Batch leicht bearbeitet und umgewandelt (z. B. in ein JPG). Um diesen Vorgang zu beschleunigen, wird der PC gebraucht.
Ebenso wäre es schön, aktuelle Spiele a la GTA IV, Far Cry usw. in schöner Auflösung spielen zu können. Am bisherigen Monitor iiyama HM903DT (CRT - 19") sind 1920x1200@100Hz möglich. Ggf. steht beim Monitor auch ein Wechsel zu einem TFT an (dann wohl 22" oder 24" mit 1920 x 1080/1200).
Die Grafikkarte sollte also diese Auflösungen schaffen und bedienen können.
Überlegungen:
Ausgehend von einigen beschriebenen Beispielsystemen haben sich - aus meiner Sicht - nun mehrere Varianten herauskristallisiert. In jedem Falle habe ich vor das System zu oc'en, zumindest soweit es die Luftkühlung zulässt. Betriebssystem wird vermutlich erstmal Windows XP 32 bit.
Variante 1 - mit Intel Core2Duo E8400
155 Euro - CPU - Intel Core2Duo E8400 boxed
035 Euro - Kühler -> z. B. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a216398.html
035 Euro - RAM - 4 GB -> 2x 2 GB Module -> dachte an MDT oder A-Data z. B.
120 Euro - Board: ASUS P5Q Pro, P45
070 Euro - HDD: Western Digital Caviar Black 640GB als Systemplatte
085 Euro - HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB als Datengrab ;-)
Wären pi mal Daumen ca. 500 Euro.
Weiternutzung von:
Netzteil - BeQuiet 470W (sofern das reicht?!?)
Sound Augigy 2
DVD-Laufwerk + Brenner
Chieftec Bigtower (günstige Alternativen mit mind. 3 externen 5,25" Schächten?)
Variante 2 - mit Intel Core 2 Quad Q9550
an sich gleich wie oben, nur mit:
300 Euro - CPU - Intel Core 2 Quad Q9550
Wären pi mal Daumen ca. 650 Euro.
Frage dazu: Rechtfertigt der Mehrwert oder die Leistung die Mehrkosten?
Variante 3 - mit Intel Core i7-920
250 Euro - CPU: Intel Core i7-920
100 Euro - RAM: 2x 2 GB DDR3 (? oder 3x 2GB?)
250 Euro - Board: Asus P6T Deluxe
070 Euro - HDD: Western Digital Caviar Black 640GB als Systemplatte
085 Euro - HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB als Datengrab ;-)
035 Euro - CPU-Kühler (???)
Und Weiternutzung der oben erwähnten Komponenten.
Macht so pi mal Daumen 800 Euro.
Variante 4 - mit AMD auf AM2/AM2+
Da kenn ich mich momentan gar nicht aus - was wäre da zu empfehlen? Ggf. auch hier verschiedene Arten, mal mit DualCore und mal QuadCore Prozessor.
Lohnt sich die Mehrausgabe für einen Quad?
Momentan tendiere ich zu der Art, welche als Variante 1 oben aufgezählt ist. Grund hierfür ist das - denke ich - gute Preis/Leistungsverhältnis.
Fotobearbeitung könnte, denke ich, aber durchaus von einem Quad-Prozessor profitieren...
Wäre super, wenn ein paar Ratschläge oder Konfigurationsbeispiele kommen könnten. Ebenso, ob z. B. das Netzteil reicht, oder dort ebenfalls nochmal 60 - 80 Euro in die Hand genommen werden müssten (z. B. für ein Enermax).
Schonmal besten Dank im Voraus!