Umstieg von S939 auf 65nm AM2, (sinnvoll?)

AMD_USER_18

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.082
Ort
Meißen
Hallo

Ich überlege ob ich gleich wenn die ersten 65nm AM2 CPU´s drausen sind auf AM2 zu wechseln.

Habt ihr ein paar gute Argumente, dafür oder dagegen?

Ich mach dabei kein minus.


Das würde ich verkaufen:

AMD A64 X2 3800+ S939 @ 3GHz @ 1,424Vcore @ LuKü
DFI LP NF4 SLI-DR
2x 1GB Qimonda DDR400 CL3 (Infineon CE-5) @ max 255MHz @ 3-3-2-6 1T @ 2,5V


Und für das Geld das Kaufen:

AMD A64 X2 3800+ 65nm
MSI K9N Platinum oder Biostar TForce 570U (welches wäre besser? oder ein anderes in der Preislage?)
2x 1GB MDT DDR-2 667 CL4


Das würde dann natürlich auch alles bis ans max geoced werden. :d

Der Rest von Sys steht in meinen Nethands.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaub nicht das sich das lohnen würde
 
Naja, bei 65nm sollte doch en bissel mehr OC drin sein (2,8GHz würden aber auch reichen) und ich hätte gleich ein Board für den K8L. :d

Zur Zeit würde ich auch noch genug für die alte HW bekommen, so das ich kein minus mache, beim umstieg auf AM2. :d
 
kleines minus schon ddr2 teurer als ddr und mobo am2 teurer als du für das 939 bekommst? Aber rein geschwindigkeits mäßig wäre es kein grosser unterschied.
Wie die ocbar keit beim 939 und am2 ist weiss ich aber nicht, ob da wirklich unterschiede bestehen.
 
Ich glaube es gibt keine bessere Methode Geld für absolut keine Mehrleistung auszugeben.

Der K8L kommt mit Sockel AM2+ und wer weiß was diese Boards dann so bringen.
 
kleines minus schon ddr2 teurer als ddr und mobo am2 teurer als du für das 939 bekommst? Aber rein geschwindigkeits mäßig wäre es kein grosser unterschied.
Wie die ocbar keit beim 939 und am2 ist weiss ich aber nicht, ob da wirklich unterschiede bestehen.
Denke mal das da schon ein unterschied ist, den mein S939 X2 3800+ hat 90nm und der AM2 X2 3800+ den ich kaufen will hat 65nm.

@Kiri

Der K8L läuft auf AM2 (DDR2) und auf AM2+ (DDR3) Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss nicht dass der 65nm Fertigungsprozess bei AMD neu ist, da können gerade am Anfang einige OC-Krücken dabei sein.

€: Ich habe ja nicht gesagt dass der K8L nicht auf AM2 läuft, aber jetzt umzusteigen um dann für den K8L gerüstet zu sein lohnt sich nicht, weil mit dem K8L wieder neue Boards die eventuell viel besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
brr nächstes jahr kommt ja ddr3 und pcie2... Daran will ich gar nicht denken :p, bin vielleicht verrückt genug da schnell umzusteigen :fresse:.
 
Bei mir wäre AM2 schon der zweite Sockel wechsel dieses Jahr, im Februar hatte ich noch Sockel A.

Kann hier mal jemand was zu den AM2 Mainboards sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
sinnloser gehts nicht. also sei froh das du 3 Ghz geschafft hat, manche würden bei 2,6 GHz total glücklich sein, es gibt überhaupt keinen sinn zu wechseln da du nicht schneller wirst. warum der wechsel? warte lieber bis es 4 kern CPu für gutes geld gibt, sag mir eine anwendung die du brauchst wo deine cpu leistung nicht reicht! Ich glaube kaum das es eine gibt.
Kauf dir lieber mal ei leiseren pfter, falls du ein lauten hast, da haste mehr von.
das wär ja als wenn ich vom VW passat zum neuen VW golf wechsel, neuere technik aber kein gewinn.
 
@FX/OCmaster

Stimmt zwar zum teil, aber ich brauch was neues, mir wird langsam langweilig. :d

Hat jemand ein paar gute Argumente, z.B. wegen den Boards.
 
Also S939 Boards sind nicht billiger als SAM2 Boards. Deswegen ist das kein Argument.

Ich würde in dieser Preisklasse das MSI K9A Platinum, XPress 3200 nehmen.
Wenn es teurer sein kann, dann natürlich das Asus M2N32-SLI Deluxe ~160€ (bei mir HT Speed bis 312) oder das ASUS M2R32-MVP, Xpress 3200 Crossfire ~136€.

Das Beispiel VW Passat zum neuen VW Golf ist ja wohl absolut falsch. Denn der Passat ist grösser (soll bei dir also S939 sein und der Golf SAM2). Nur der SAM2 ist nicht kleiner oder langsamer als 939, eher sogar schneller und zukunfssicherer, da 65nm und Quad kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also S939 Boards sind nicht billiger als SAM2 Boards. Deswegen ist das kein Argument.

Ich würde in dieser Preisklasse das MSI K9A Platinum, XPress 3200 nehmen.
Wenn es teurer sein kann, dann natürlich das Asus M2N32-SLI Deluxe ~160€ (bei mir HT Speed bis 312) oder das ASUS M2R32-MVP, Xpress 3200 Crossfire ~136€.

Das Beispiel VW Passat zum neuen VW Golf ist ja wohl absolut falsch. Denn der Passat ist grösser (soll bei dir also S939 sein und der Golf SAM2). Nur der SAM2 ist nicht kleiner oder langsamer als 939, eher sogar schneller und zukunfssicherer, da 65nm und Quad kommen.
Genau darum gehts mir dabei. :d

Mal gucken, wegen dem MoBo, vieleicht bekomm ich ja ein gebrauchtes günstig.
 
glaub nicht das sich das lohnen würde

Dem kann ich mich nur anschießen.

Spare lieber was und O C die jetztige CPU ein wenig und kauf dir nen neuen kühler den gibt es für 16,-€ schon z.B. Freezer 64 da haste was für wenige geld!

Kann mir nicht vorstellen das du bei dem gleichen Model 3800+ X2 von 90 nm auf 65 nm nen großen leistungzuwachs haben wirst da die Datenbearbeitung auf grud der neueren architektur und den 65nm etwas schneller geht wirst du höstwarscheinlich einen leistungszuwachs von vllt. gerade mal 5% haben und das wäre zu viel geld für das bischen an leistungszuwachs.
.....mfg C-P
 
Dem kann ich mich nur anschießen.

Spare lieber was und O C die jetztige CPU ein wenig und kauf dir nen neuen kühler den gibt es für 16,-€ schon z.B. Freezer 64 da haste was für wenige geld!

Kann mir nicht vorstellen das du bei dem gleichen Model 3800+ X2 von 90 nm auf 65 nm nen großen leistungzuwachs haben wirst da die Datenbearbeitung auf grud der neueren architektur und den 65nm etwas schneller geht wirst du höstwarscheinlich einen leistungszuwachs von vllt. gerade mal 5% haben und das wäre zu viel geld für das bischen an leistungszuwachs.
.....mfg C-P
LOL, ich habe einen der besten Luft Kühler und soll mir einen sch*** Freezer 64 für 16€ kaufen. :lol:

Es geht mir darum, das ich wieder was neues habe, zum testen usw. und das auchnoch Zukunftssicherer ist. ;) :d
 
Wieso machst du nen Thread dazu auf, postest nach jedem Comment und machst jede Kritik nieder um jedes mal zu sagen das du einfach kP hast und das Geld zu locker sitzt um alle paar Monate immer das selbe neu zu kaufen.
Kannst dir die Diskussion gleich sparen und dir son Teil kaufen. Es wird dir dank DDR2 satte 5% Geschwindigkeit bringen, die du aber mit weniger OC wieder verlierst. Den K8L wirst du vll nutzen können, wenn sich bis dahin nichts ändert.
Ich seh den AM2 so an wie den S754, nachdem direkt der 939 kam.
Ein Übergangssockel um noch Geld zu machen bevor man nächstes Jahr neuen Krimskrams auf den Markt wirft.
Nach einer kurzen Einführungsphase des K8L wird man neue Modelle vorstellen die du auf aktuellen AM2 Boards knicken kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht weil das, das bis jetzt an kommentare dagegen gekommen ist, nicht ganz so wichtig für mich ist.

Viel Mehr Interessiert mich wie die MoBo´s laufen, ob die Probleme mit dem MDT RAM machen usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh