_Artemis_
Experte
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 24.09.2020
 
- Beiträge
 - 1.054
 
Hallo,
ich habe seit 20 Jahren Intel-PCs und möchte nun auf AMD umsteigen:
X870E + 9800X3D
Ein paar Fragen dazu:
1. Sollte ich 2 oder 4 DDR-5 Riegel nehmen?
2. Sind die gut: Das Corsair CMP64GX5M2B6000Z30 ist ein Kit aus 2x 32 GB DDRX-6000 (PCX-48000) Speichermodulen aus der Dominator Titanium Serie. Die Gesamtkapazität beträgt 64 GB. Das 288-Pin Modul unterstützt eine Latenz von 30-36-36 bei 6000 MHz und benötigt 1,3 Volt Spannung. AMD EXPO wird unterstützt.
3. Bei Intel benötigt man ja Chipsatztreiber und MEI-Treiber und lauter so Zeug.
Das Problem bei Intel: Auf der Webseite findet man gefühlt nie die neuste Treiber.
Wie ist das bei AMD? Kann ich auf die AMD-Seite gehen und dort die Treiber runterladen und habe dann die neusten? Oder muss ich die mühsam zusammmen suchen?
4. Bei Intel-Boards sind die CPUs in der Regel direkt im Bios von Haus aus übertaktet. Ist das AMD auch so?
Danke euch!
				
			ich habe seit 20 Jahren Intel-PCs und möchte nun auf AMD umsteigen:
X870E + 9800X3D
Ein paar Fragen dazu:
1. Sollte ich 2 oder 4 DDR-5 Riegel nehmen?
2. Sind die gut: Das Corsair CMP64GX5M2B6000Z30 ist ein Kit aus 2x 32 GB DDRX-6000 (PCX-48000) Speichermodulen aus der Dominator Titanium Serie. Die Gesamtkapazität beträgt 64 GB. Das 288-Pin Modul unterstützt eine Latenz von 30-36-36 bei 6000 MHz und benötigt 1,3 Volt Spannung. AMD EXPO wird unterstützt.
3. Bei Intel benötigt man ja Chipsatztreiber und MEI-Treiber und lauter so Zeug.
Das Problem bei Intel: Auf der Webseite findet man gefühlt nie die neuste Treiber.
Wie ist das bei AMD? Kann ich auf die AMD-Seite gehen und dort die Treiber runterladen und habe dann die neusten? Oder muss ich die mühsam zusammmen suchen?
4. Bei Intel-Boards sind die CPUs in der Regel direkt im Bios von Haus aus übertaktet. Ist das AMD auch so?
Danke euch!
						
					
				
					
				

