Umstieg von HD6950 auf ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5

Floeggas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
107
Guten Morgen an Alle,

hier mein aktuelles System:

Intel i5 2500k
8GB RAM
Sapphire HD6950
Win7 64Bit

Habe das Gefühl bei manchen Spielen fehlt ein wenig Dampf, aktuellster Treiber ist drauf. Eine neue Karte der GTX Reihe ist mir zu teuer.

Diesesmal soll es mal wieder eine Nvidia werden. Macht ein Umstieg auf eine ASUS Nvidia GeForce ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5 bei mir Sinn? Die liegt bei 274 Euronen derzeit.

Ich bin leider aus dem Thema Grafikkarten komplett raus seid ich nicht mehr alle paar Monate aufrüsten muss so wie früher.

Oder habt Ihr sogar noch einen anderen Vorschlag? Ich sag mal, 300 Euro wäre das höchste der Gefühle. :)

Danke euch für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wirst du nicht viel Mehrperformance spüren. Ich selber hatte aber auch eine 6970 und eine 570 im System und das subjektive Spielgefühl war bei der 570 eine ganze Ecke besser. Dazu bessere BQ. Trotzdem würde ich wenn überhaupt dann nur ~100,- drauflegen MAXIMAL !

Wenn du ein Budget von 300,- hast entweder gebraucht eine 670 (habe meine 670 für 300,- bekommen) oder eine HD7950 neu.
 
Bei welchen Spielen fehlt dir denn der Dampf?
Was für einen Monitor besitzt du, welche Auflösung/AA-AF Einstellungen spielst du im allgemeinen?
Ob eine Investition von 274€ für 10% mehr Leistung im Durchschnitt Sinn ergibt, liegt im Auge des Betrachters...subjektiv sag ich mal nein...bei diesem recht aktuellen Test kannst du ja mal schauen,was wieviel mehr Leistung bringt.
Ist deine CPU eigentlich übertaktet oder läuft sie noch auf Standardtakt von 3,4Ghz?
 
Ich spiele auf 1920x1080. Meine CPU läuft noch auf Standardtakt.

Aktuell merke ich das zum Beispiel bei The Secret World wenn ich auf DX11 spiele.

Ich weiß ja auch nicht wie weit ich meine CPU mit der aktuellen Karte überhaupt kitzel oder ob da noch Luft nach oben ist.

Aber ich merke schon, wenn ich einen Schub merken will, müsste ich auf eine GTX6xx setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jop, das einzigste, was Sinn machen würde, wär ne 670 oder ne 7950. Die sind auch wenigstens sparsamer.
 
1,25 GB Ram ist auch nicht mehr Zeit gemäss.
670 oder 7950 wäre eine gute Wahl.
 
Habe mich jetzt doch entschlossen eine GTX 670 oder HD 7950 zu nehmen, was kostet die Welt? :)

Ich hatte schon ewig keine nvidia mehr und war mit meinen ATI's von Sapphire immer sehr zufrieden. Trotzdem hat es mich immer wieder ein wenig geärgert das ich Physix nicht nutzen konnte oder jetzt die neue AA Technik die man bei The Secret World einstellen kann.

Aus meinem Freundeskreis habe ich auch immer wieder die Meinungen gehört, die Bildquali sei bei ATI besser. Also was mach ich jetzt? Ich denke einiges ist immer Geschmackssache, letztendlich will ich aber für das Geld was ich bezahle auch entsprechende Leistung.

Im Blick habe ich eine GTX von Gigabyte oder EVGA (ca. 400 Taler) oder die HD7950 OC von Sapphire (350 Taler). Sind immerhin 50 Euro Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich lieber standardversionen kaufen und selbst übertakten

ati VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHX) | Geizhals Deutschland

oder

nvidia EVGA GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-3660) | Geizhals Deutschland

bei mf nach 24uhr bestellen, da keine versandkosten

oder halt ne 670 gebraucht bei ebay


leistung, deine 6950 dürfte ca einer 7850 entsprechen: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-nvidia-geforce-gtx-660-ti/7/

ich würde erstmal cpu + graka übertakten, bevor ich 300€ für 30% mehrleistung ausgebe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst OC kommt nicht in Frage für mich, habe ich in 17 jahren nie gemacht und habe ich auch nicht vor :)

Von einer TI660 wurde mir oben abgeraten und ist mit 300 Euro auch recht teuer. Für 50 mehr bekomme ich eine HD7950 und für 100 mehr eine GTX670.
 
Das musst du selbst entscheiden, ob 2-3h einlesen und wieder ruhe haben das geld fürs aufrüsten wert sind oder nicht.

die oben verlinkte 7950 kostet <300€ und hat einen recht guten kühler
 
Neu lohnt sich eine 570 auf keinen Fall mehr, gebraucht für 150-200€ schon mehr, abzüglich dem Verkauf für die 6950 liegst am Ende aber irgendwo zwischen 50-100€ "Investitionskosten".
Einfacher wäre es wirklich erstmal die CPU auf 4,2-4,5Ghz zu takten und zu schauen ob deine Games davon profitieren, das geht sehr einfach. Mit der Spannung solltest nur nicht über 1,35V.
Meiner braucht für die aktuellen 4,2Ghz zB 1,22-24, 4,5Ghz dann 1,29-1,30V...
 
Hmm, ich bin bei sowas immer ängstlich, nicht das mir das Teil abraucht. Muss man denn viel mehr machen außer Spannnung im Bios erhöhen?
 
Ich muss eigentlich nichtmal die Spannung erhöhen, sondern den Offset noch runterdrehen, weil die Spannung automatisch bei knapp über 1,3V liegt auf 4,5Ghz.
Bei den 4,2Ghz hab ich jetzt -0,055V drin.
Spannungen bei allen anderen Werten wie RAM (1,5V), und die ganzen VCSIO oder wie die heißen sind alle fix auf den default wert, aber nicht auto.
Da kenn ich aber die genauen Werte grad nicht auswendig, müssten aber in jedem Tutorial drin stehn...
 
ob dir von der 660ti abgeraten wurde oder nicht...die fängt gerade bei 280€ an,
also 6€ teurer als die 570er, mehr speicher, bessere performance...jetzt ne 570er
zu kaufen wäre ziemlich unsinnig (zumindest neu), egal von welcher karte man
aufrüstet!

übrigens läuft TSW auf allen karten eher schlecht...vorallem auf AMD! selbst ne
680er kommt je nach situation kaum über 50fps!

ob das aufrüsten für ein spiel lohnt musst du natürlich selbst wissen, die 7950
läuft in TSW allerdings aktuell auch nicht besonders toll! wenn es wirklich nur
um das spiel geht, sollte es schon ne Nv 660ti/580 aufwärts sein!
 
...
Aus meinem Freundeskreis habe ich auch immer wieder die Meinungen gehört, die Bildquali sei bei ATI besser. ...
AMD/ATI hat erst mit 7000er Serie in Sachen Bildqualität Nvidia-Niveau erreicht.
nichts desto Trotz bietet Dir nur Nvidia die Möglichkeit zB FXAA oder Umgebungsverdeckung (und vieles mehr) einzustellen.
danach kannste bei ner AMD lange suchen.

also gehts Dir um Bildquali und Einstellungsmöglichkeiten, nimm ne Nvidia. 670 oder 680 würd ich meinen.
gehts Dir nur um mehr Power, reicht auch ne 7950 dicke aus und/oder die Übertaktung Deiner CPU.
 
Grundsätzlich geht es mir nicht nur um ein Spiel, in diesem Fall TSW. Da ist es mir nur aufgefallen dass das nicht glatt läuft, zumindest unter DX11. Ich warte erstmal wie sich Guild Wars 2 so macht und rüste dann evtl. nach.

Ich weiß auch immer nicht in wie weit man Benchmarks von zB. der Gamestar trauen kann. Dort wurde ja jetzt die TI660 getestet mit Anno2070,Skyrim,Crysis2,BF3,Metro,Dirt3 und da sah die Karte auf 1920x1080 gar nicht so schlecht aus. Für 50-60 Euro mehr würde ich allerdings eine HD7950 bekommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh