Umstieg von Firefox 1.0.7 auf 2.0 probleme?

MaVeRiCk (AUT)

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
1.979
Ich bin am überlegen ob ich von dem Firefox 1.0.7 auf den 2.0 umsteigen soll? Kann ich meine Daten (Lesezeichen, Passwörter usw.) ohne Probleme importieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu deiner frage hab ich leider keine antwort. aba ich habe ne frage an dich! was stört dich an der 1.0.7er version dass du wechseln möchtest?







never touch a running system!!!
 
Das sollte problemlos möglich sein. Wenn du sicher gehen möchtest, kannst du von deinem Profil eine Sicherungskopie machen. Dein Profil findest du unter "Systempartition -> Dokumente und Einstellungen -> Kontoname -> Anwendungsdaten -> Mozilla -> Firefox". Einfach kopieren

@maninblack
Gerade bei Browsern ist es äußerst wichtig immer die aktuellste Version zu nutzen, da durch neuere Versionen immer Bugs und auch Sicherheitslücken geschlossen werden. Wer eine veraltete Version mit öffentlich bekannten Sicherheitslücken nutzt, ohne schnellstmöglich zu aktualisieren, läuft Gefahr sich über den Browser was einzufangen. Den Browser aktuell zu halten ist noch wichtiger als das Betriebssystem aktuell zu halten, da der Browser direkten Kontakt mit dem Internet hat, egal ob eine PFW installiert ist oder ein Router davorgeschaltet ist.
 
gibts schon firefox 2.0 final? oder was willste mit dem beta ramsch?
 
ich habe mal nachgeguckt welche ff version ich habe. ich habe version 1.5.0.7!
wenn ich auf firefox aktualisieren klicke kommt "keine neuere version verfügbar".
bin also voll up to date (ohne es zu wissen :fresse:)
 
Es gibt die 2.0 RC1, dachte das ich mal auf die wechsle! Vielen dank, werde das einmal probieren!
 
Einfach drüberbügeln, sollte idR problemlos funktionieren.

Bei den 3 Rechner wo ich 2.0 RC2 bisher installiert habe hat dies wie gewohnt problemlos geklappt. Einzig manche Extensions sind (noch) nicht kompatibel...darunter aber nichts wirklich notwendiges (für mich...).
 
Hab über die Suchfunze bisher kein anderes Thema gefunden. Jedenfalls hat mir 1.5.x jetzt endgültig gereicht und als ich sah, dass es nun schon ne RC3 der 2.0 gibt hab ich die kurzerhand drauf gehauen.

Nun gibts nur ein Problem: Ich surfe generell ohne Tabs. Aber ich kann bei 2.0 (war bei einer früheren Version schonmal so) das Tabbed-Browsing in den Optionen nicht komplett ausschalten. Wenn ich auf nen Link gehe, der in nem neuen Fenster geöffnet werden soll, geht ein neuer Tab auf. Das nervt mich persönlich ungemein und ich arbeite so nicht gerne.

Kann man Abhifle schaffen? Via about:config hab ich auch noch nix gefunden, aber ich such nochmal ...

EDIT
Argh, warum bin ich nur so voreilig. Es hat sich erledigt - habs gefunden. about:config -> browser.tabs.forcehide auf true stellen .. nun scheint aber, dass es nicht auf true bleibt. Na ja mal gucken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh