Ich denke, das Thema wurde schon mindestens 100 Mal durchgekaut: Umstieg lohnt sich nur, wenn der Kaufpreis der neuen Komponenten abzüglich Verkauf der alten Komponenten sich auch leistungsmässig in mehr Performance umschlägt. Jetzt drückt aber der Schuh: Bei Anwendungen, die stark von vielen Kernen profitieren, ist der FX8120 nicht viel schlechter als ein 2500k. Und von dem rüstet eigentlich kaum jemand auf Ivy Bridge auf. Dass IB sonst schneller ist, braucht man hier nicht zu diskutieren. Dazu gibt es Millionen von Beiträgen. Aber eben: Man bezahlt auch mehr dafür.
Es kommt also stark auf die einzelnen Anwendungen an und ob es dir den Aufwand Wert ist. Es wird sich vermutlich auch nicht lohnen, von den genannten auf "Bulli2" umzusteigen (Nächsten Monat). Einige Spiele haben dann beispielsweise 20FPS mehr. Wenn es aber bisher schon flüssig war, was will man dann damit?
Kurzum: Ich würde das Geld sparen und sicher eine Generation überspringen.
Allerdings: Im Moment bekommt man für den FX6xxx und so noch recht viel Geld. Das war beim Phenom1 auch so. Nach dem Release vom Phenom2 konnte man die alten kaum noch loswerden, weil die neuen einfach deutlich besser waren. Das wird bei Bulli2 aber nach bisherigen Gerüchten erst beim Nachfolger nächstes Jahr der Fall sein...ohne Gewähr.