Umstieg von Asus Mainboard und FX6100 bzw. FX8120 auf Ivy sinnvoll????

speedy55

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2011
Beiträge
7.423
Hallo,

meine Frage wäre, ob ein Umstieg von einem Asus Mainboard und einem FX6100 bzw. FX8120 auf ein Ivy System sinnvoll wäre?
Auf dem Rechner wird Gaming, Büro und Videoschnitt betrieben.
Wie würde der Leistungszuwachs aussehen im Gaming bzw. Videoschnitt?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Video wahrscheinlich eher gering, bei spielen ganz ordentlich

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Von wieviel % kann man bei Spielen ausgehen. Oder laufen diese azf nem Ivy merklich besser als unter einem FX?
 
Ich selber finde das die Spiele unter dem AMD FX genau so flüssig laufen wie beim Ivy.
 
Von wieviel % kann man bei Spielen ausgehen. Oder laufen diese azf nem Ivy merklich besser als unter einem FX?

Da wirst du mal einen CPU Test fragen müssen. Außerdem ist es zu sehr vom Spiel abhängig als das man auf solch eine frage einer Antwort geben könnte.

PS: ich würde nicht tauschen wen ein fx6 vorhaben ist, aber ein Upgrade von einen fx6 auf einem fx8 macht Mal garkeinen Sinn

@Evil: du bist auch einer der größten ignoranten in luxx.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das Thema wurde schon mindestens 100 Mal durchgekaut: Umstieg lohnt sich nur, wenn der Kaufpreis der neuen Komponenten abzüglich Verkauf der alten Komponenten sich auch leistungsmässig in mehr Performance umschlägt. Jetzt drückt aber der Schuh: Bei Anwendungen, die stark von vielen Kernen profitieren, ist der FX8120 nicht viel schlechter als ein 2500k. Und von dem rüstet eigentlich kaum jemand auf Ivy Bridge auf. Dass IB sonst schneller ist, braucht man hier nicht zu diskutieren. Dazu gibt es Millionen von Beiträgen. Aber eben: Man bezahlt auch mehr dafür.

Es kommt also stark auf die einzelnen Anwendungen an und ob es dir den Aufwand Wert ist. Es wird sich vermutlich auch nicht lohnen, von den genannten auf "Bulli2" umzusteigen (Nächsten Monat). Einige Spiele haben dann beispielsweise 20FPS mehr. Wenn es aber bisher schon flüssig war, was will man dann damit?

Kurzum: Ich würde das Geld sparen und sicher eine Generation überspringen.

Allerdings: Im Moment bekommt man für den FX6xxx und so noch recht viel Geld. Das war beim Phenom1 auch so. Nach dem Release vom Phenom2 konnte man die alten kaum noch loswerden, weil die neuen einfach deutlich besser waren. Das wird bei Bulli2 aber nach bisherigen Gerüchten erst beim Nachfolger nächstes Jahr der Fall sein...ohne Gewähr.
 
Okay. Ein Freund fragte mich, da ihm ein gutes preiswertes Angebot eines Asus Sabertooth z77 Board vorliegt.
Wenn man sich die Benchs anschaut, liegt der Intel schon um längen vor dem FX.
Ich wollte daher nur wissen, ob der Unterschied mit einer 7950OC Karte zwischen den CPUs nur einige Frames (was weiß ich...~5 Frames) ausmacht oder schonmal deutlich in der Spieleleistung unterscheiden (same....vill. 10 Frames).
Ich selber kann sagen, dass die Bulli-Architektur in MT Programmen (Programmierung) rechtstark ist.
 
@Evil: du bist auch einer der größten ignoranten in luxx.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.

komisch,
nur weil ich ein stammpunkt habe, bin ich ein ignorant. :shake:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh