Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.08.2006
- Beiträge
- 274
- Desktop System
- Watercooled
- Laptop
- X220
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5 14600K@Wakü
- Mainboard
- MSI MPG Z690 Carbon EK X
- Kühler
- Wakü EK X
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6400 DIMM CL32 Dual Kit
- Grafikprozessor
- ATI Radeon 6800XT@Wakü Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A Radeon RX 6800/6800XT/6900XT Reference
- Display
- G-Master GB2760QSU
- SSD
- 2TB Samsung 990 PRO M.2 NVME, 500GB Samsung 840,160 GB Intel
- HDD
- WD RED 4TB, WD Green 2TB
- Opt. Laufwerk
- LS-DT-ST DVD-RAM GH24SNC0
- Soundkarte
- SoundBlaster Z
- Gehäuse
- YeongYang 0420
- Netzteil
- BeQuiet 550W
- Keyboard
- Logitech G15
- Mouse
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FF,Chrome
- Sonstiges
- Aquastream ULTIMATE Pumpe, aquadrive 4x HDD Wakü, aquaero 4 Steuerung
- Internet
- ▼500 ▲50
Hallo Community,
ich wollte mein System aufrüsten, zuerst nur MB/RAM/CPU, evtl. Mitte/Ende des Jahres eine neue Grafikkarte.
Mein bisheriges Setup seht Ihr in meinem Profillink.
Verwendungszweck:
-90% Zocken
-evtl soll beim Zocken auch mal gestreamt werden
Die Komponenten sollten so aufeinander abgestimmt sein, dass sich die CPU übertakten lässt. Ziel wäre mit Wakü ca. 4,5 GHz.
Wäre schön, wenn mein Dell Perc 5/i Controller auch auf dem neuen MB funktionieren würde.
Nachdem ich in der letzten PC Games Hardware den Bericht über angeblich ganz gute günstige (100 Euro Klasse) Z77 Boards gelesen habe, kam die Idee das System mal endlich aufzurüsten. Ich möchte ehrlich keine 300+ € für ein Mainboard mit etlichen Funktionen ausgeben, die ich nie benötige (2x 16x Lanes für Graka und so Zeug). Moderate Übertaktbarkeit auf die 4,5 GHz wäre allerdings wünschenswert.
Was ich mir so vorgestellt habe:
CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz @ 4,5 GHz
RAM: 8 oder 16 GB Kit passend zum MB Vorschlag. Muss kein übertriebenes "MegaOCRam" sein, soll zum MB & CPU-OC passen
MB: dachte an ein günstiges 100€ -ca. 150€ Z77 Board. Sollte OC tauglich sein. Benötigt werden 8 USB Anschlüsse. Wird nur mit 1 SingleGPU Grafikkarte betrieben.
Zu den in der PCGames Hardware erwähnten MB's habe ich mir ein paar Notizen gemacht, bin aber auf Eure fachkundige
Meinung angewiesen.
Gigabyte Z77-D3H: las sich ganz gut, über OC wurde nicht viel berichtet
Asus P8Z77-V LX: fällt raus, soll sich gar nicht übertakten lassen
MSI Z77A-G45: wird als günstiger Einstieg in die Welt des OC gelobt, klingt also schon mal nicht schlecht.Allerdings soll die LAN Performance bei Übertragung großer Dateien nicht so toll sein
ASROCK Z77 Pro4: wird nichts über OC Tauglichkeit berichtet.
Das Review zum MSI Z77 MPOWER, Z77 las sich auch sehr gut. Falls in der 100 euro Klasse kein gutes OC Mainboard zu bekommen sein sollte, wäre ich bereit bis zu 150€ zu investieren.
Gibts bei der CPU was zu beachten, bestimmte Chargen die besser gehen ?
Nun bin ich auf eure Vorschläge gespannt.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
YY-Cube
ich wollte mein System aufrüsten, zuerst nur MB/RAM/CPU, evtl. Mitte/Ende des Jahres eine neue Grafikkarte.
Mein bisheriges Setup seht Ihr in meinem Profillink.
Verwendungszweck:
-90% Zocken
-evtl soll beim Zocken auch mal gestreamt werden
Die Komponenten sollten so aufeinander abgestimmt sein, dass sich die CPU übertakten lässt. Ziel wäre mit Wakü ca. 4,5 GHz.
Wäre schön, wenn mein Dell Perc 5/i Controller auch auf dem neuen MB funktionieren würde.
Nachdem ich in der letzten PC Games Hardware den Bericht über angeblich ganz gute günstige (100 Euro Klasse) Z77 Boards gelesen habe, kam die Idee das System mal endlich aufzurüsten. Ich möchte ehrlich keine 300+ € für ein Mainboard mit etlichen Funktionen ausgeben, die ich nie benötige (2x 16x Lanes für Graka und so Zeug). Moderate Übertaktbarkeit auf die 4,5 GHz wäre allerdings wünschenswert.
Was ich mir so vorgestellt habe:
CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz @ 4,5 GHz
RAM: 8 oder 16 GB Kit passend zum MB Vorschlag. Muss kein übertriebenes "MegaOCRam" sein, soll zum MB & CPU-OC passen
MB: dachte an ein günstiges 100€ -ca. 150€ Z77 Board. Sollte OC tauglich sein. Benötigt werden 8 USB Anschlüsse. Wird nur mit 1 SingleGPU Grafikkarte betrieben.
Zu den in der PCGames Hardware erwähnten MB's habe ich mir ein paar Notizen gemacht, bin aber auf Eure fachkundige

Gigabyte Z77-D3H: las sich ganz gut, über OC wurde nicht viel berichtet
Asus P8Z77-V LX: fällt raus, soll sich gar nicht übertakten lassen
MSI Z77A-G45: wird als günstiger Einstieg in die Welt des OC gelobt, klingt also schon mal nicht schlecht.Allerdings soll die LAN Performance bei Übertragung großer Dateien nicht so toll sein
ASROCK Z77 Pro4: wird nichts über OC Tauglichkeit berichtet.
Das Review zum MSI Z77 MPOWER, Z77 las sich auch sehr gut. Falls in der 100 euro Klasse kein gutes OC Mainboard zu bekommen sein sollte, wäre ich bereit bis zu 150€ zu investieren.
Gibts bei der CPU was zu beachten, bestimmte Chargen die besser gehen ?
Nun bin ich auf eure Vorschläge gespannt.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
YY-Cube