[Kaufberatung] Umstieg vom Athlon X4 auf?

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hi Jungs,

ich möchte vom AM3 Athlon X4@3,6GHz umsteigen, nur für die Leute die jetzt sagen das reicht doch, ja tut es, aber ich möchte ne Veränderung haben die mann halbwegs spürt, den ich habe diesen seit Relase drin und langsam langweilt der mich :)

Als rest System ist folgendes Vorhanden:

2x AMD HD6850 im CF [Relativ hohes OC]
8GB DDR3-1333 CL- 7
64GB SSD
1TB Samsung F3
Asus M4A79T Deluxe 790FX
Netzteil 600W CoolerMaster Silent Pro Series M-600
Und eben einen Athlon X4 640@3,6GHZ hier ist leider ende...

Naja, nun frage ich mich ob ein Phenom X6 dank 2Kernen mehr und L3 Cache mir den erhofften mehr Spass Bringt oder ob ich auf Intel umschwenken soll.

Ich Spiele nur mit dem PC.....Sonnst nix.

Was würdet ihr machen? die Benchmarks der Sandy´s sind ja klasse selbst ein x6 bei 4GHZ sieht selten Land gegen die Teile:d
Nur brauche ich das? Dann müsste ich def. ein neues Mobo anschaffen und ich weis nicht ob sich das alles so relativiert?

Wäre nett wenn mir die CPU Experten hier mal was unter die Arme greifen:)

gruß

Eagle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt natürlich auf die Spiele drauf an, wie die mit der Kernanzahl/Takt skalieren.
Ansonsten, nen Phenom x4 wird dir abgesehn von dem L3 Cache nicht viel bringen.
Bei Spielen musst du dir mal die Benchmarks ansehen, was die 2 zusätzlichen Kerne bringen effektiv. Bei weniger als 10 fps bzw deutlich überhalb der Grenze zum Spielbaren würde ich persönlich nicht umrüsten. Aber, wenn du eh' schon auf die x6'er schielst, warum nicht?

Auf eine ganz andere Plattform würde ich nicht so schnell wechseln.
Mainboard & Cpu zusammen kosten ja doch etwas.
 
Also ich Spiele auf einem 46Zoll plasma@FullHD und habe manchmal das Gefühl, das gerade bei Anno1404 oder Crysis die CPU noch ordentlich was raushauen kann. Ebenso bei C&C Generals und StarcraftII. Ich schiebe das immer auf den fehlenden L3Cache, ein AMD Quad fällt flach, hier ist mir der Vorsprung zu gering. Der X6 wäre relativ bezhalbar. Mein x4 bring noch 75€ und ein X6 kostet 150€ das wären also 75€ Aufpreis und von allem am preiswertesten. Der X6 ist bei den Min FPS immer deutlich besser als meiner , je nach Game sind das mal gut und gerne 60-110% mehr bei 300Mhz weniger Takt [X6 Turbo an]... Ich würde aus dem X6 sowieso das rausholen was geht :) Nur wenn Ich dann die Sandy´s dazu nehme sind deren Min Fps dem X6 oft nochmal 40-70% überlegen, das wären über 180% Verbesserung im idealfall drin....

Schwere Entscheidung da Sandy mit 315€ min zubuche schlägt und das ist die Frage obs sich das lohnt, ich Spiele nur und möchte aber auch die CPU immer soweit wie es geht drin lassen was bedeute das der nachfolger enn jahr def. aushalten muss:).

Eagle
 
Dann würde ich mir an deiner Stelle den X6 holen.
Das ist dann sozusagen die goldene Mitte.
 
ein x6 auf ~3.5 ghz wird sicher noch eine weile dann auch ausreichen ;) du kannst dich ja auch mal im MP umschauen, da kann man sicher noch bisschen was sparen.
 
Dann hast du bestimmt anstatt der 50 fps schon 70 fps ;-)
 
Wenn du nicht so viel ausgeben willst, hole dir den x6 1055T, wenn du bisschen mehr Geld über hast den x6 1090T und wenn du derzeit flüssig bist, kannst du ruhig auf SandyBridge umsteigen, wirst aber das OS und so neumachen müssen, da du ein neues MB mit komplett anderen Chips hast.
Die Phenoms kannst du dir ggf auch im MP kaufen. Nen 1055T kostet da ca 130€ und nen 1090T ca 160€.

Liegt im Endeffekt bei dir. Denke aber das du mit allen Varianten erst einmal eine Weile auskommst. Auch wenns derzeit wenig Sinn macht von einem Athon x4 @3,6GHz umzusteigen. Aber wie du schon meintest, du brauchst einfach was neues, kann ich auch verstehen :)
 
ein x6 auf ~3.5 ghz wird sicher noch eine weile dann auch ausreichen ;) du kannst dich ja auch mal im MP umschauen, da kann man sicher noch bisschen was sparen.

Danke, werde ich natürlich durchstöbern, aber bei 75€ aufpreis ist mir ein neuer+volle Garantie schon wert:)

Dann hast du bestimmt anstatt der 50 fps schon 70 fps ;-)

Also meine Max FPS sind mir ja vollkommen ausreichend:) Es sind die min FPS die mich dazu bringen zu wechseln, gerade bei CPU lastigen Games nervt es[FPS Drops], das CF gespann hat ausreichend Leistung :bigok:

Eher nicht, ich denke, dass bei ihm immer noch die Grafikkarte limitiert. Aber die Min-FPS müssten ansteigen.
Die karten limitieren eigtl. kaum da genug Power, aber wie du sagst die min FPS und die liegen mir sehr am Herzen :)

Wenn du nicht so viel ausgeben willst, hole dir den x6 1055T, wenn du bisschen mehr Geld über hast den x6 1090T und wenn du derzeit flüssig bist, kannst du ruhig auf SandyBridge umsteigen, wirst aber das OS und so neumachen müssen, da du ein neues MB mit komplett anderen Chips hast.
Die Phenoms kannst du dir ggf auch im MP kaufen. Nen 1055T kostet da ca 130€ und nen 1090T ca 160€.

Liegt im Endeffekt bei dir. Denke aber das du mit allen Varianten erst einmal eine Weile auskommst. Auch wenns derzeit wenig Sinn macht von einem Athon x4 @3,6GHz umzusteigen. Aber wie du schon meintest, du brauchst einfach was neues, kann ich auch verstehen :)

Ich hatte eh wenn den 1055T im Auge, da der für mich ausreichend hoch geht [3,5Ghz+] wie gesagt ob das Sinn macht ist eine definations Frage, ich mag diese FPS Drops nicht bei CPU lastigen Games und die will ich unterbinden.


Danke @ All, ich denke die Entscheidung fällt zur gunsten der Vernunft. Es wird ein X6:)
:wink:

Gruß

Eagle
 
das richtige board zum übertakten hast du ja. ist sicher eine gute entscheidung, die min_fps sollten höher liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh