Hauskatz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2007
- Beiträge
- 372
Liebe Community,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen Rechner umzurüsten.
Derzeit nutze ich noch folgendes System:
Ursprünglich als Spiele-PC genutzt, haben sich meine Nutzungsgewohnheiten in den letzten Monaten stark geändert.
Durchschnittlicher Betrieb pro Tag: 8 Stunden
Musikwiedergabe (quasi dauerhaft)
Lesen von PDF-Dokumenten (50%)
Nutzung von Dreamweaver, Illustrator, Photoshop (30%)
Surfen im Internet (15%)
Videowiedergabe, etc. (5%)
Die Anwendung soll sich auf produktiveres Lesen bzw. Arbeiten mit Dreamweaver, Illustrator und gelegentlich Photoshop beschränken.
Mir ist der Midi-Tower ein wenig zu groß und außerdem verbraucht mir das System zu viel Strom dafür, dass es quasi zu 90% nur zur Musikwiedergabe und Anzeige von statischem Inhalt dient. Laut Stromverbrauchsmessgerät nämlich rund 170W im Idle!
Die Anforderungen scheinen also in die Kategorie Office-PC zu fallen.
Ein vollständiger Verkauf macht keinen Sinn meines Erachtens nach.
Da ich die GPU-Leistung derzeit nicht mehr benötige, frage ich mich, ob ich folgendes in Betracht ziehen sollte:
Wäre ein Umstieg auf eine andere, gebrauchte CPU mit integrierter Grafikeinheit sinnvoll? Beispielsweise i3 + µATX Board?
Doch sind die i3 so viel stromsparender als der Phenom II 720?
Lohnt sich der Umstieg mit den Mehrkosten gegenüber der Stromersparnis?
Ich würde mich über eure Anregungen freuen
.
ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen Rechner umzurüsten.
Derzeit nutze ich noch folgendes System:
- CPU: TripleCore AMD Phenom II X3 Black Edition 720, 2815 MHz
- Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3
- RAM: 6144 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
- Grafikkarte:PowerColor HD6870
- Netzteil: BeQuiet 450W Straight Power
- Soundkarte:X-Fi ExtremeMusic
- HDD:Western Digital WD30EZRX Green 3TB
- SSD: Samsung C300-CTF DDAC128MAG SATA Disk Device (119 GB)
- Lüfter: 3 * Scythe Slipstream 1500
- Optisches Laufwerk: SH-S183L
- Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy
- CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner (mit 120 mm Lüfter)
- Monitor: Asus VW266H
Ursprünglich als Spiele-PC genutzt, haben sich meine Nutzungsgewohnheiten in den letzten Monaten stark geändert.
Durchschnittlicher Betrieb pro Tag: 8 Stunden
Musikwiedergabe (quasi dauerhaft)
Lesen von PDF-Dokumenten (50%)
Nutzung von Dreamweaver, Illustrator, Photoshop (30%)
Surfen im Internet (15%)
Videowiedergabe, etc. (5%)
Die Anwendung soll sich auf produktiveres Lesen bzw. Arbeiten mit Dreamweaver, Illustrator und gelegentlich Photoshop beschränken.
Mir ist der Midi-Tower ein wenig zu groß und außerdem verbraucht mir das System zu viel Strom dafür, dass es quasi zu 90% nur zur Musikwiedergabe und Anzeige von statischem Inhalt dient. Laut Stromverbrauchsmessgerät nämlich rund 170W im Idle!
Die Anforderungen scheinen also in die Kategorie Office-PC zu fallen.
Ein vollständiger Verkauf macht keinen Sinn meines Erachtens nach.
Da ich die GPU-Leistung derzeit nicht mehr benötige, frage ich mich, ob ich folgendes in Betracht ziehen sollte:
Wäre ein Umstieg auf eine andere, gebrauchte CPU mit integrierter Grafikeinheit sinnvoll? Beispielsweise i3 + µATX Board?
Doch sind die i3 so viel stromsparender als der Phenom II 720?
Lohnt sich der Umstieg mit den Mehrkosten gegenüber der Stromersparnis?
Ich würde mich über eure Anregungen freuen
