-Schüssel: 85er Gibertini (Alu)
-LNB: Humax
-Mast/Halter: Ohne den Ort gesehen zu haben, nicht möglich dazu was zu sagen. Hier gilt allerdings, dass du massiv bauen solltest, da auf so ner Schüssel ne ziemliche Windlast liegt. (Bei nem Kunden vom meinem Vadder hats beim Sturm die komplette Verklinkerung runter gerissen, weil die Verankerung der Verklinkerung zum Mauerwerk fehlt. Aber die Schüssel hat gehalten.

) Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel n Mast hinter/neben der Garage mitm dicken Betonfuß zu setzen und mit Stützen (genaue Bezeichnung ist mir entfallen) am Mauerwerk zu befestigen.
-Erdung solltest du im Baumarkt bekommen.
-Kabel: Da kann ich dir so nicht helfen, da ich die nicht bestelle. Nimm aber auf jeden Fall was vernünftiges/mehrfach geschirmtes (Google) und keine Coaxkäblein.
-Stecker: Guck das du passende F-Stecker zum Kabel nimmst (Durchmesser). Auch hier lieber was höherwertiges, legst die Kabel ja eh nur einmal. Kompressionsstecker wären zwar wesentlich besser, sind aber auch teurer und du brauchst Werkzeug. Für F-Stecker tuts auch n Messer.
-Kleinkram: Kabelbinder, Kabelschellen, blablabla, weißt ja selber.^^
-Receiver: Da können dir andere Leute sicher besser helfen.
-Schüssel ausrichten: Ich rate dir, dass du das professionell mit Messgerät machen lässt. Selber bekommt man das niemals optimal hin. Wenn die Schüssel vernünftig und vorschriftsmäßig (z.B. bzgl. der Erdung) gebaut ist, wird da auch keine Firma meckern, nur vielleicht, dass du nicht die ganze Anlage in Auftrag gegeben hast. Du wirst dich zwar 100%ig ärgern, dass son bisschen Rumgedrehe an der Schüssel schei*e teuer ist, aber es lohnt sich wirklich. Wenn vernünftig gebaut, hält die aber auch bei Sturm, solange es nicht gerade n F4 Tornado ist. Aber da brauchst wohl eh ne neue Schüssel.