Umstieg auf "DVD-TECHNIK"

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Wie ich in letzter Zeit leider mitbekommen habe häufen sich die Anzahl der Softwareprodukte die nur noch als DVD ausgeliefert werden. deswegen möchte ich mich so langsam vom "NUR-CD" Pc verabschieden und meinen alten 4x brenner und mein 36x cdrom verbannen.

ich hatte vor einiger zeit schonmal eine umfrage nach dem "besten DVD-Laufwerk" gemacht und auch schon einiges an den damaligen User Berichten in meine Kaufentscheidung einfließen lassen möchte das von euch aber noch einmal absegnen lassen, der dvd markt ist ja recht schnelllebig und es könnte ja sein das es mitlerweile ein deutlich besseres modell gibt als das damalige das mir empfohlen worden ist.

ALS DVD LAUFWERK
habe ich mich bislang irgendwie auf das
PLEXTOR PX-116A RETAIL
Laufwerk festgelegt weil es wie ich das so mitbekommen habe eine sehr gute Fehlerkorrektur haben soll.

(Ich sollte nebenbei sagen das mir die Zuverlässigkeit, Robustheit und Kompatibilität zu sämtlichen Rohlingtypen und Formaten mir wesentlich wichtiger ist als die Durchsatzleistung)

Gibts da evlt. ne DEUTLICH bessere Alternative? Ich habe gehört das Aopen soll auch sehr gut sein, wenns aber in etwa gleichgut ist möchte ich lieber den Namen Plextor im Gehäuse haben :fresse:

Beim DUAL LAYER DVD Brenner konnte ich mich, (bislang leider nur aus Testberichten) besonders mit dem

NEC ND-3500A schwarzanfreunden. Hier wären mir aber nen Paar Erfahrungsberichte lieb.

Schwerpunkt habe ich bei den DVD Brenner auf:
Zuverlässigkeit, Dual Layer Funktion, Kompatibilität und Brennqualitätgesetzt. Die erreichte Geschwindigkeit ist für mich total nebensächlich da bei mir allerhöchstens nur einmal pro woche was gebrannt werden würde und ich ja zur Zeit auch noch fast 20min für eine !CD-R! in kauf nehme und keinen Ärger damit mache.

Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat würde ich mich freuen.

Kauf ist denke ich, Anfang nächsten Monats also sobald ich mein Gehalt bekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab den Nec3500a in schwarz :love: .. is echt nen feines gerät , und hat bis jetzt alles gebrutzelt ^^ :d auf jeden fall nen kauftipp
 
Frankenheimer schrieb:
....ALS DVD LAUFWERK
habe ich mich bislang irgendwie auf das
PLEXTOR PX-116A RETAIL
Laufwerk festgelegt weil es wie ich das so mitbekommen habe eine sehr gute Fehlerkorrektur haben soll.
:hmm: wie kommst Du da drauf. Das Plextor hat ne schlechte Fehlerkorrektur, ist Tradition bei Plextor :rolleyes:. Jedenfalls gibt es viele die da besser sind. Ausserdem soll es wohl in der neuesten Rev. arge Probleme machen (gibt hier auch schon einen Thread dazu) weil wohl da ein anderer Chipsatz eingebaut wurde.
Das AOpen AAP wär da auf jeden Fall die bessere Lösung. Von Pioneer gebaut und mit sehr guter FW aber so wie es ausschaut ist es wohl bereits wieder vom Markt und nur noch sehr schwer zu bekommen. Der Nachfolger AAP Pro soll nicht so gut sein.
 
Berry schrieb:
:hmm: wie kommst Du da drauf. Das Plextor hat ne schlechte Fehlerkorrektur, ist Tradition bei Plextor :rolleyes:. Jedenfalls gibt es viele die da besser sind. Ausserdem soll es wohl in der neuesten Rev. arge Probleme machen (gibt hier auch schon einen Thread dazu) weil wohl da ein anderer Chipsatz eingebaut wurde.
Das AOpen AAP wär da auf jeden Fall die bessere Lösung. Von Pioneer gebaut und mit sehr guter FW aber so wie es ausschaut ist es wohl bereits wieder vom Markt und nur noch sehr schwer zu bekommen. Der Nachfolger AAP Pro soll nicht so gut sein.
hm dann hab ich mich wohl irgendwie total vertan? ich meine das hier mehrere leute im forum bestätigt hätten das plextor mit diesem laufwerk ne sehr gute fehlerkorrektur hatte. :hmm:

meinst du dieses laufwerk?
http://www.geizhals.at/deutschland/a60286.html
 
Jein,
nur das wo ausdrücklich AAP beisteht und nix anderes. Als Bulk ist es zwar vereinzelt noch zu bekommen aber es gab da auch noch ein Chamäleon Pack mit 3 versch. farbigen Blenden. Dieses ist wohl kaum noch zu bekommen.
 
Berry schrieb:
Jein,
nur das wo ausdrücklich AAP beisteht und nix anderes. Als Bulk ist es zwar vereinzelt noch zu bekommen aber es gab da auch noch ein Chamäleon Pack mit 3 versch. farbigen Blenden. Dieses ist wohl kaum noch zu bekommen.
dann fürchte ich wird das laufwerk kaum in betracht kommen. ein laufwerk das zwar super ist aber nicht zu bekommen ist nützt mir nich viel, wenn ich unter retail gucke finde ich keinen einzigen laden der es verfügbar hat.
gibts sonst noch alternativen? oder son großen dvd test? ich finde nur im netz und in der testdatenbank einen von hardtecs oder so ähnlich aber der ist schon etwas....veraltet.
 
also ich kann den BenQ DW 822A als brenner empfehlen, vor allem da es bei dir nicht auf geschwindigkeit ankommt wäre der wohl net schlecht und dual layer kann er auch jedoch muss man sich dann im moment noch per firmwarewechsel helfen um dual layer brennen zu können. die jungs von benq werkeln aber an ner firmware die auf den brenner paßt und alles gleichzeitig kann:fresse:
 
Warum eigendlich ein DVD-ROM Laufwerk wenn du dir sowiso nen DVD-Brenner holst?
 
McTNT schrieb:
Warum eigendlich ein DVD-ROM Laufwerk wenn du dir sowiso nen DVD-Brenner holst?
weil ich der meinung bin das brenner und leselaufwerk aufgrund des verschleißes getrennt bleiben sollten. hab damals nur nen cd brenner als leselaufwerk genutzt und später konnte ich ihn innen müll werfen weil er nix mehr gelesen hat. und wies aussieht kosten dvd laufwerke auch nicht mehr die welt.
 
Frankenheimer schrieb:
weil ich der meinung bin das brenner und leselaufwerk aufgrund des verschleißes getrennt bleiben sollten. hab damals nur nen cd brenner als leselaufwerk genutzt und später konnte ich ihn innen müll werfen weil er nix mehr gelesen hat. und wies aussieht kosten dvd laufwerke auch nicht mehr die welt.

Hm...also wenn das dein Hauptgrund ist, muss ich sagen der ist sehr dürftig. Bis ein Laufwerk dermaßen verschlissen ist dass es kaputt geht dauert es schon einige Zeit, und dann ist ein neuer Brenner sowiso fällig, weil er ganz einfach veraltet ist.
Ich kann für mich sprechen, aber mein 7Jahre altes LiteOn CD Rom Laufwerk liest noch wie am ersten Tag, und das war weiß Gott nicht selten im Einsatz...
 
@ Frankenheimer

Finger weg von Aopen und Nec, in Sachen Medienkompatibilität grottenschlecht, so sehen meine bisherigen Erfahrungen aus ;)

bei Laufwerken von Plextor und Pioneer kann man eigentlich nix falsch machen, Top Leistung, gute Fehlerkorrektur, sehr gute Medienkompatibilität usw., da brauch ich auch keine bestimmten modelle nennen
bei Laufwerken sollte man nicht am falschen Ende sparen !
 
McTNT schrieb:
Hm...also wenn das dein Hauptgrund ist, muss ich sagen der ist sehr dürftig. Bis ein Laufwerk dermaßen verschlissen ist dass es kaputt geht dauert es schon einige Zeit, und dann ist ein neuer Brenner sowiso fällig, weil er ganz einfach veraltet ist.
Ich kann für mich sprechen, aber mein 7Jahre altes LiteOn CD Rom Laufwerk liest noch wie am ersten Tag, und das war weiß Gott nicht selten im Einsatz...
wie gesagt ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen das laufwerke die bei mir häufig zum einsatz gekommen sind , sei es creative, liteon, toshiba, cyber drive, aopen und was ich alles noch hatte spätestens nach gut einem jahr die ersten mangelerscheinungen hatten. fing meistens damit an dass die schlecht gebrannten oder zerkratzten cds nicht mehr gelesen wurden und später kannste nur noch bestimmte rohlingtypen kaufen weil er die andere nicht mehr liest , irgendwann sinds nur noch originalcds und dann isses ganz durch. ist mir jetzt bei vielen laufwerken so passiert und die gleichen erscheinungen habe ich bei brennern die als leselaufwerk mitbenutzt werden wenn die cdroms es nicht mehr packen ebenso gemacht.
und da ich, wie man daran sieht das ich bis jetzt sogar noch ein 36x cdrom und einen 4x cd brenner im einsatz habe sehr lange spass an meiner hardware haben möchte und nicht einsehe ständig neue gerätschaften zu kaufen für die ich mal viel geld bezahlt habe wird halt für 25 eur nen seperates dvd laufwerk dazugeholt.

@silver. danke für die antwort, naja ist wohl jetzt zu spät, hab gestern die von mir genannte konfig bestellt. in den tests hat der nec brenner eigentlich immer recht gut abgeschnitten, zwar hat er schwächen bei 16x brennen aber das werde ich sowieso nicht machen, wahrscheinlich wirds sowieso nur 4x dvd und 16x cd brennen bei mir werden. lesen brauch er die rohlinge ja nicht, hauptsache er brutzelt sie schön ;)
 
Hi!

Also ich habe mir auch den NEC 3500 gekauft und bin bisher gut damit gefahren. Es gibt bereits eine neue FW die die Kompatibilität mit verschiedenen Rohlingen erhöht.

Der NEC 3500 war auch bei Heise im Test und hat nur bei 16x und 4x DualLayer einige Probleme. Ich denke das wird aber durch FW in einigen Monaten behoben sein.

Auch hier im Forum haben sich einige positiv zum NEC 3500 geäußert.

Davor hatte ich den NEC 1100A hat mir auch 2 Jahre lang treue Dienste geleistet.

@ Frankenheimer
Bei dir finde ich es wirklich gut, dass Du solange mit Deiner alten Hardware (Logitech Dualoptical - geile Maus - PS2 Tastatur) zufrieden bist. Ich brauche immer etwas Neues und habe dann den Ärger damit (Geforce GT 6800 V9999 von Asus - jetzt meine 2 Samsungplatten) :heul:

CU

Ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
SilverWizard schrieb:
@ Frankenheimer

Finger weg von Aopen und Nec, in Sachen Medienkompatibilität grottenschlecht, so sehen meine bisherigen Erfahrungen aus ;)
Redest Du von Brennern oder was?

bei Laufwerken von Plextor und Pioneer kann man eigentlich nix falsch machen, Top Leistung, gute Fehlerkorrektur, sehr gute Medienkompatibilität usw., da brauch ich auch keine bestimmten modelle nennen
bei Laufwerken sollte man nicht am falschen Ende sparen !
So pauschal kann man das nicht sagen. Und Fehlerkorrektur war noch nie eine Stärke von Plextor. Weder früher noch heute beim PX-116, was übrigens auch nicht von Plextor gebaut wird :rolleyes:.
 
Ernstman schrieb:
@ Frankenheimer
Bei dir finde ich es wirklich gut, dass Du solange mit Deiner alten Hardware (Logitech Dualoptical - geile Maus - PS2 Tastatur) zufrieden bist. Ich brauche immer etwas Neues und habe dann den Ärger damit (Geforce GT 6800 V9999 von Asus - jetzt meine 2 Samsungplatten) :heul:

CU

Ernst
danke für deinen hinweis auf die firmware. ich denke das ich (wenn das ding mal wieder verfügbar ist und zu mir geschickt wird ) gleich als erstes mal der hersteller homepage einen besuch abstatten möchte.

bezogen auf das alter der hardware :d ja da gibts schon von user zu user unterschiede. wenn ich mich mal auf ein produkt richtig verliebt habe und es lang im einsatz war trennt man sich nur ungern davon , vor allem wenn sie noch ihren zweck erfüllt. bei manchen sachen wie cpu , mainboard und ram versuche ich aber meist auf höhe der zeit zu gehen wobei die konfig jetzt erstmal bis mitte nächsten jahres oder noch länger halten muss. im grunde surfe ich sowieso meist nur und hör n bissle musik. da wird nicht so viel rechenpower mehr benötigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh