Umstieg auf Core2Quad hilfreich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JackA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
8.877
Ort
Oberbayern
Hi,
Ich hab zur Zeit einen C2D 6300 der stabil auf 3010MHz läuft, jetzt frag ich mich, ob es sich rentiert 300.- auszugeben um auf C2Q umzusteigen mit einem passenden P35 Mobo?
Was mich halt sehr enttäuscht ist, dass ich mein System mit neuer Grafikkarte 8800GTS 640MB und Arbeitsspeicher 4GB aufgerüstet habe (vorher ATI X1800XT und 2GB RAM) und net mal Stalker auf 1680x1050 wirklich flüssig läuft. Die Demo von Jericho genauso, ständig stocker drin.
Jetzt hab ich mich gefragt, ob vielleicht meine CPU das ganze ausbremst?
Spiele alles auf DirectX9 was eigentlich kein Problem für die Graka darstellen müsste.

Danke.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht, das du mit nem Quad eine Besserung bekommst.
 
Wenn das Spiel nicht MultiCore-optimiert ist, bringt der QC nicht viel bzw. nur peripher etwas, z.B. übernehmen andere Kerne kleine Hintergrundaktivitäten etc.. Für das Spiel ist neben der GraKa die CPU entscheidend, d.h. GHz! Was nicht heißt, das hier vllt. noch irgendwo ein versteckter Fehler zugegen ist.
 
Wenn bei Deiner jetzigen Config Stalker bei den von Dir gewünschten Einstellungen nicht flüssig läuft, liegt das Problem weniger in der Hardware, denn die ist eigentlich ausreichend. Ich habe das Game bei einem Bekannten mit einem E6600@3Ghz, 2GB MDT DDR2 667 und mit einer 8800GTS 320 in der Einstellung flüssig zum Laufen gebracht.

Ein C2Q würde meiner Meinung nach da auch keine deutliche Verbesserung bringen.

LG
Tawolgany666
 
Benutzt Du Vista?
Ich stelle grundsätzlich alle Dx9 Spiele auf den Service Pack 2 Kompatibilitätsmodus. Bringt bei mir in den meisten Fällen mehr Frames und einen flüssigeren Spielablauf.
 
Ich benutz noch kein Vista, solang die 64Bit variante noch net ausgereift ist.
Also noch immer XP mit ServicePack2.

Naja was Einstellungen angeht, man will ja immer das maximalst mögliche an Details in einem Spiel erreichen, damits auch schön ausschaut. z.B. 16x AA 16x AF und 1680x1050 und CSS läuft nie unter 100FPS.
Was mich eben bei Stalker verwundert, meine Frames sind gut, trotzdem ruckelts wenn ich z.B. laufe dann immer ab und an etwas also alle 5sec nen kurzes Stocken.

Was mir grad noch einfällt, ist denn für zukünftige Spiele eine Quadcore Anschaffung von Nöten? ich hab ja gesehn dass die seit Anfang 2007 von 8xx.-€ auf 250 und kleiner gefallen sind, wenn die noch weiter fallen, dann warte ich gerne noch ein bisschen.

Ja ich gebs zu ich bin einer von den Crysis und UT3 Fanaten die alles auf Ultra High Details flüssig spielen wollen :haha:
 
Also ich finde dein System ist hardwareseitig sehr ausgewogen.
Hast du bei Stalker auch mit 16AA gespielt, denn dann ist es kein Wunder wenn es ruckelt.
Falls du Crysis und co auch unter diesen Qualitätseinstelungen spielen willst, brauchst du vermutlich eher ne neue Grafikkarte, plus vielleicht nen Quadcore.
1680*1050 und 4aa bekommste bei den meisten Spielen noch flüssig hin, bei Crysis wird wahrscheinlich schon eng, aber mit 16 AA kannste das bei neuen Spielen knicken. Da wird wahrscheinlich nur ne 8800gtx/ultra, Sli oder ein Crossfire System helfen.
An deiner Stelle würde ich ein bisschen AA runterschrauben und erst ein mal Crysis und Co abwarten und dann kannste dich immer noch entscheiden.
Aber noch mals, wenn ein Spiel bei dir extrem ruckelt wird dir nen Quad auch nichts bringen.
 
Ja, anders geht es wohl nicht. Ich habe nen Quad und ne 640MB GTS und muß auch in 1680 spielen. Schätze auch, dass ich 16xAA knicken kann bei den neuesten Spielen, trotz 600/900 Takt. Ich seh da aber eh keinen großen Unterschied zu 8x bzw. 4x. 16x zehrt schon arg an der Leistung. Am besten sieht imho noch 4x4 Supersampling aus, aber mit diesem ruckelt alles.^^
Mach Dir mal Nhancer drauf, erstelle ein Profil für Stalker und spiele mit den Einstellungen rum.

Zu Vista x64: Nach den 80 Updates und Schlankheitskur läuft alles Sahne.

Zu Quadcore: Ich habe einen eingebaut weil ich keine Lust habe ein penryntaugliches Board zu kaufen, denn die alten Kentsfieldquads werden Ende des Jahres auslaufen. Die maximale Ausbaustufe meines Systems ist erreicht. Kommt wohl nur nochmal ne Grakaaufrüstung, sobald es "echte" Dx10 Monster gibt. (hoffentlich mit Stromsparfunktion)
Ich bezweifle sehr stark, dass die G80 Serie überhaupt bzw. lange eine ansprechende Dx10 Performance abliefern kann, sei es GTS oder GTX. Das war doch immer so. Das sind die ersten Tecdemokarten, wie es bei der Geforce 6 der Fall war mit HDR und SM 3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh