Also...
hab schon gegoogelt und auch hier gesucht...trotzdem...
Original läuft der ja auf 2Ghz und mit 1.4 Volt wenn mich nicht alles täuscht...
Ich bin von nem 3Ghz P4 darauf umgestiegen weil mich dass nur 110Euro neu gekostet hat und ich meine Skystar 2 auf dem P4P800 einfach nie richtig zum laufen gebracht habe...jetz läuft sie perfekt...
Performance technisch reicht mir die Leistung original total aus und ich hab mich jetz mal mit dem Stromsparen auseinandergesetzt...hmm...
Also Cool&Quiet ist zwar sehr interessant und auch so ists genau richtig für meine Anforderungen jedoch kann ich im laufenden Betrieb (mit aktivem Cool&Quiet) bei Belastung die Spannung nicht unter 1.4 Volt bringen...bei 1000Mhz sinds dann die 1.1 Volt. (jeweils etwas schwankend nach oben und unten...ausgelesen mit CPU-Z)
RM Clock hab ich danach probiert und war damit eigentlich nicht wirklich zufrieden da man da die Spannung bei Volllast auch nicht unter 1.3 Volt einstellen konnte und zudem das nichtmal umgesetzt wurde...es waren wieder die 1.4 Volt originalspannung...
jetzt hab ich Crystal CPU ID drauf und regle die Spannung und den Multi selber...genau dann wenn ich es brauche...
2Ghz mit eingestellten und auch stabil laufenden 1.15 Volt
1Ghz mit eingestellten ABER NICHT ANGENOMMENEN 0.8 Volt...
1stens...
Gibts ein besseres Tool wie Crystal CPU ID zum regeln der Spannungen unter 1.1 Volt oder ist das NICHTANNEHMEN so geringer Spannungen Mainboard bedingt?
2tens
Ist 1.15 Volt im Originalzustand eher gute oder eher durchschnittswerte (also bei 2Ghz als 3200+) Heatspreader ist natürlich drauf und gekühlt wird das Teil mit dem OriginalKühler mit 4poligem
INTEL DUALCORE LÜFTER
...
. Warum? Weil ich den runterregeln kann im Bios und den originalen von AMD nicht... desweiteren ist der bei ca. 1500-1600 wirklich sehr leise und die Temperatur geht auch bei dieser Drehzahl laut diversen Tools nicht über 44-45 Grad (mit 1.4Volt Spannung)... Im Idle sinds nur ausgelesene 30Grad...
edit: bei 1.15Volt sinds maximal 38Grad bei 100%Auslastung...nicht schlecht für nen Boxedkühler in Verbindung mit Intel Teilen...
Das wärs fürs erste...
Vorallem das erste ist mir wichtig...so mit 0.8-0.9 Volt wär mir das lieber...
mfg
joe
edit...
Verbrauchsmessungen durchgeführt....irgendwie auch etwas komisch der Verbrauch im Idle zwischen 2000Mhz und 1000Mhz bei 1.15 bzw. 1.1 Volt...
restl. System. 2x512MB Dualchannel Corsair DDR 400/ 2xSata Festpl. 250GB Samsung und 80Gb Maxtor./ Ati Radeon X800XL (original) / Skystar 2 TV Karte/Netzteil: Fortron 350Watt Silent...(Bezeichnung:?)
jeweils:
Idle / Prime95 / 3D Mark 05
2Ghz bei 1.4 Volt
115Watt / 140Watt / 195Watt
2Ghz bei 1.15 Volt
105Watt / 125Watt / 185Watt
1Ghz bei 1.1 Volt
103Watt / 115Watt / 170Watt
alles gemessen mit einem Wattmeter vorm Netzteil...also Gesamtverbrauch.
Wie kommts dass manche mit 7800 bzw. 7900GT und weitaus schnellerem Prozessor und Dualcore laut ihren Angaben Idle bei so 80-85Watt sind??? Haben die gelogen oder wieso kommt ich nicht unter 100Watt?Naja..Immerhin... Mein P4 Northwood hatte Idle so um die 135-140 Watt und unter 3D Murks ca. 255Watt sonst warens die gleichen Komponenten...Is ja schon besser jetz...Ausserdem kann ich auf meine Wasserkühlung verzichten welche nochmal 30Watt gesaugt hat...riesige Eheim Pumpe...
hab schon gegoogelt und auch hier gesucht...trotzdem...
Original läuft der ja auf 2Ghz und mit 1.4 Volt wenn mich nicht alles täuscht...
Ich bin von nem 3Ghz P4 darauf umgestiegen weil mich dass nur 110Euro neu gekostet hat und ich meine Skystar 2 auf dem P4P800 einfach nie richtig zum laufen gebracht habe...jetz läuft sie perfekt...
Performance technisch reicht mir die Leistung original total aus und ich hab mich jetz mal mit dem Stromsparen auseinandergesetzt...hmm...
Also Cool&Quiet ist zwar sehr interessant und auch so ists genau richtig für meine Anforderungen jedoch kann ich im laufenden Betrieb (mit aktivem Cool&Quiet) bei Belastung die Spannung nicht unter 1.4 Volt bringen...bei 1000Mhz sinds dann die 1.1 Volt. (jeweils etwas schwankend nach oben und unten...ausgelesen mit CPU-Z)
RM Clock hab ich danach probiert und war damit eigentlich nicht wirklich zufrieden da man da die Spannung bei Volllast auch nicht unter 1.3 Volt einstellen konnte und zudem das nichtmal umgesetzt wurde...es waren wieder die 1.4 Volt originalspannung...
jetzt hab ich Crystal CPU ID drauf und regle die Spannung und den Multi selber...genau dann wenn ich es brauche...
2Ghz mit eingestellten und auch stabil laufenden 1.15 Volt
1Ghz mit eingestellten ABER NICHT ANGENOMMENEN 0.8 Volt...
1stens...
Gibts ein besseres Tool wie Crystal CPU ID zum regeln der Spannungen unter 1.1 Volt oder ist das NICHTANNEHMEN so geringer Spannungen Mainboard bedingt?
2tens
Ist 1.15 Volt im Originalzustand eher gute oder eher durchschnittswerte (also bei 2Ghz als 3200+) Heatspreader ist natürlich drauf und gekühlt wird das Teil mit dem OriginalKühler mit 4poligem





edit: bei 1.15Volt sinds maximal 38Grad bei 100%Auslastung...nicht schlecht für nen Boxedkühler in Verbindung mit Intel Teilen...
Das wärs fürs erste...
Vorallem das erste ist mir wichtig...so mit 0.8-0.9 Volt wär mir das lieber...
mfg
joe
edit...
Verbrauchsmessungen durchgeführt....irgendwie auch etwas komisch der Verbrauch im Idle zwischen 2000Mhz und 1000Mhz bei 1.15 bzw. 1.1 Volt...
restl. System. 2x512MB Dualchannel Corsair DDR 400/ 2xSata Festpl. 250GB Samsung und 80Gb Maxtor./ Ati Radeon X800XL (original) / Skystar 2 TV Karte/Netzteil: Fortron 350Watt Silent...(Bezeichnung:?)
jeweils:
Idle / Prime95 / 3D Mark 05
2Ghz bei 1.4 Volt
115Watt / 140Watt / 195Watt
2Ghz bei 1.15 Volt
105Watt / 125Watt / 185Watt
1Ghz bei 1.1 Volt
103Watt / 115Watt / 170Watt
alles gemessen mit einem Wattmeter vorm Netzteil...also Gesamtverbrauch.
Wie kommts dass manche mit 7800 bzw. 7900GT und weitaus schnellerem Prozessor und Dualcore laut ihren Angaben Idle bei so 80-85Watt sind??? Haben die gelogen oder wieso kommt ich nicht unter 100Watt?Naja..Immerhin... Mein P4 Northwood hatte Idle so um die 135-140 Watt und unter 3D Murks ca. 255Watt sonst warens die gleichen Komponenten...Is ja schon besser jetz...Ausserdem kann ich auf meine Wasserkühlung verzichten welche nochmal 30Watt gesaugt hat...riesige Eheim Pumpe...
Zuletzt bearbeitet: