Umsteig auf Spider-Plattform sinnvoll ?

GreenStorm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
3.186
Hallo ihr lieben LuXXer. Es geht sich um folgendes: Mein Rechner erscheint mir als unglaublich unwirtschaftlich. Habe ein ganz schlechtes gewissen, weil ich weiß, wie sehr ich meinen nicht unbedingt seeehr vermögenden Eltern damit auf der Tasche liege.

Ist ein Umstieg auf ein Spider-System (von AMD) der Mittelklasse (also Phenom, 2 GB RAM, und eine HD3870 o.Ä.) sinnvoll, und wirtschaftlich ?

Würde sich der Kram für mich lohnen ? Und ist hier jemand zufällig auf der Suche nach dem System in meiner Sig ? Alles ist etwa 4 Wochen alt. Manches weniger, manches etwas mehr, neuwertig sind sie alle bis auf die CPU. Die macht übrigens bei entsprechendem RAM weit über 3 Ghz mit. Ich selbst hab sie nur (dank miesen RAMS) auf ~3.2 Ghz bekommen.

Was meint ihr ? Und wie groß wäre der leistungstechnische Unterschied zwischen den beiden Systemen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht doch da oben o__O. Gleich erste Zeile...
 
Tja wie wärs mit jobben gehen dann kann man sich auch teure Hobbies leisten. Das würde dir einen Umstieg sparen und deine Eltern sicher vielmehr freuen als jetzt das Sys zu wechseln.
 
Ähm.. ihr versteht irgendwas falsch. Ich weiß nur noch nicht, was.

Ich möchte keine Tipps, meine Eltern glücklich zu machen, ich möchte über den Sinn eines Umstiegs auf ein Spider-System reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz und kanpp:
es lohnt sich nicht!
ein Phenom verbraucht ca. das selbe wie ein Xeon :d

und das nächste mal:
Erst denken, dann ein neues System kaufen!
Wenn u energie sparen willst musst du halt einen Intel CoreDuo 2 Mobile kaufen :xmas:
 
Hm. Leistungstechnisch ist da aber ein recht großer Unterschied, oder ? 2900XT gegen HD 3850 ?
 
Wenn du dein sys verkaufen willst, stelle es in den MP, hier ist das falsche unterforum, für den verkauf von HW
 
Bin mir ja noch garnicht sicher, darum gehts ja. Ob die Sache überhaupt sinnvoll ist.
 
der wertverlust würde sich nicht lohnen..
ausserdem ist der phenom nicht grad so der super hit.. den bekommst wahrscheinlich nichtmal auf 3ghz..
 
EIST anlassen und Rechner ab zu mal auslassen bringt sicher mehr als der Wechsel der HW - macht sich im vielleicht höchstens im Cent-Bereich pro Monat bemerkbar...
 
Oh. Okay.. EIST IST übrigens an..

Es ist mehr die Grafikakrte, die mir Sorgen macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dir so ein sys leisten kannst, haste ja wohl noch bissel kohle übrig um deinen eltern den strom zu zahlen, oder? ;)
 
Ich wollte auch nur andeuten, dass sich die Unterschiede (auch bei der Graka) eher im einstelligen Prozentbereich bewegen, was schon den ganzen Aufwand nicht rechtfertigt. Da kannst du lieber alle 2 Wochen 50Cent in die Kaffeekasse schmeißen.
 
Hm. Na dann..
Und @ Juguru, ich habe mehr als 8 Jahre lang auf dieses System gespart :)
 
Ich würde allenfalls GK durch eine 3870 ersetzen.Gleiche Leistung,weniger Strom.
Nur schließe ich mich der Skepis meiner Vorredner an:Ob sich das in Dollar und Cent bemerkbar macht?
 
Bau dir doch nen 2t Rechner für i-net: BE2300, 690er mobo, 2Gb RAM ... macht wenn du so Sachen wie Hdd, NT und nen Gehäuse noch rumfliegen hast keine 200€ und spart richtig ordentlich Strom

Mit dem Argument das sich das teil nach weniger als einem Jahr selbst refinanziert hat zahlen deine Eltern das bestimmt auch viel lieber als nen umstieg auf ne spider ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau dir doch nen 2t Rechner für i-net: BE2300, 690er mobo, 2Gb RAM ... macht wenn du so Sachen wie Hdd, NT und nen Gehäuse noch rumfliegen hast keine 200€ und spart richtig ordentlich Strom

Mit dem Argument das sich das teil nach weniger als einem Jahr selbst refinanziert hat zahlen deine Eltern das bestimmt auch viel lieber als nen umstieg auf ne spider ;)

Naja, von den 200 Euro kannste den neuen PC von Greenstorm aber schon ordentlich lange betreiben, natürlich angenommen bei normaler Nutzungsdauer von einigen Stunden pro Tag.

Mal abgesehen davon tippe ich mal darauf, dass er nicht mal eben noch ein paar alte Komponenten rumliegen hat und seine Eltern werden ihm wohl auch nix finanzieren, er hat ja laut eigenen Aussagen 8 Jahre gespart um sich den neuen PC kaufen zu können. Mit 2. Rechner is da leider nix. Die Kohle für das Spider System würde er nur dadurch reinbekommen, indem er seinen neuen PC verkauft.

@ Greenstorm: Ich würde den PC so lassen wie er ist, alles andere würde zuviel Wertverlust bedeuten. Wenn du Strom sparen willst, dann lass lieber das Übertakten sein und untervolte den Prozessor. Den kann man dann auch schön lastabhängig regeln ähnlich wie Speedstep nur halt noch niedrigere Taktraten und Vcore. Das sollte schon einiges bringen.

MfG

Fragman
 
Hey Fragman, der erste Kommentar hier, über den ich mich ernsthaft freue :)

Undervoltet habe ich den Prozessor schon, und das OC klappt trotzdem, zieht das auch mehr Leistung ? Die Vcore steht auf 1.18 V, der Standart Vcore beträgt 1.35 Volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das bringt auf jeden Fall schon was. Es geht natürlich noch mehr aber besser als nix. Leider kann ich dir jetzt nicht genau ausrechnen wieviel Strom du dadurch einsparst, das müsste dir mal jemand erklären, der sich damit auskennt.

MfG

Fragman
 
Also wenn ich undervolte, aber übertakte, spart das trotzdem strom ein ? das wollt ich wissen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh