[Kaufberatung] Umrüstung zur Senkung des Stromverbrauches

onlyme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2017
Beiträge
4
Guten Morgen Community,

Leistungsmäßig bin ich mit meinem aktuellem Setup zufrieden, jedoch stört mich der Stromverbrauch von rund 280W (inkl. Monitore) bei 20 % Auslastung.

Aktuelle Konfiguration:

Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3
CPU: AMD FX-8120
RAM: 16 GB Noname DDR3 (PC-10700)
GPU: Gigabyte GeForce GTX 650 OC, 2GB GDDR5 (wegen triple-Monitor-Setup)
HDD1: Samsung 850 PRO (256 GB)
HDD2: Toshiba DT01ACA200 2 TB
Netzteil: be quiet! Straight Power 480W)

Monitore:
AOC 2436swa (23,6")
Eizo FlexScan L768 (19")
Eizo FlexScan S1921 (19")

Nutzung: Überwiegend beruflich zur Softwareentwicklung, bereitstellen von 2 - 5 VMs, gelegentliche Bereitstellung von kleineren SQL-Datenbanken (5 - 10 GB), selten auch mal Spiele mit geringen Anforderungen

Budget: Da ich den naiven Gedanken habe, einiges wiederverwenden zu können: ~ 600 €

Monitore sind im Budget nicht inbegriffen - wenn jemand diesbzgl. Vorschläge hat bin ich offen dafür.

Wunsch ist eine Stromverbrauchssenkung bei mindestens gleichbleibender Leistung. Ich bin gespannt, was sich ergibt :)

Besten Dank und viele Grüße aus dem wunderschönen Mittelrheintal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Variante 1: Ein gebrauchtes Haswell-Board nebst passender CPU (i5/i7). Hat den Vorteil, daß du dein RAM weiterverwenden kannst. Skylake neu würde ich nicht mehr mit DDR3-1333 betreiben (gehe davon aus, daß PC-10600 gemeint war).
Variante 2: Board+CPU+RAM abstoßen. Ryzen 5 1600 mit nem B350-Board, leichtes Übertakten auf 3,6-3,7 Ghz. Die Asrocks gehen auch mit ECC-RAM.
GPU: Irgendwas aus der aktuellen Generation, was ins Budget paßt (150-250 Euro). Nvidia (1000er-Serie) und AMD (400er und 500er) sind bei Preis-Leistung in etwa gleichauf, da kann man fast nichts falsch machen. Aber mindestens 4 GB VRAM, eher mehr.
Netzteil: Sollte Haswell-kompatibel sein (Lieferung minimaler Leistung, ohne abzuschalten), ansonsten mal ersetzen.
Monitor: Brauchbar fängt ab 27" Full HD IPS mit 200 Euro an, nach oben offen (z.B. 32" UHD mit Freesync/Gsync, 120/144Hz, Multi-Monitor).
SSD+HDD: Kannste so weiterverwenden.
 
Besten Dank für den Vorschlag!

Ich habe mal beide Varianten durchgespielt:

Variante 1:

Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz, tray Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B85M-G43 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mit ein wenig Glück spare ich mir hier auch die dedizierte GPU(?) - das sollte verbrauchsmäßig auch ein wenig ausmachen.

Variante 2:

AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS Prime B350M-A Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sapphire Pulse Radeon RX 550 4GD5 Preisvergleich Geizhals Deutschland (wobei ich die für meine Zwecke für overpowered halte)

und natürlich noch beliebiger DDR4 RAM.

Vorteil von Variante 1 ist natürlich, dass ich etliche Komponenten wiederverwenden kann - und für lächerliches Geld das eigentlich Ziel wohl recht gut erreicht wird.

Variante 2 ist Leistungsmäßig überaus Reizvoll - bedeutet aber im Endeffekt ein Komplett neues System.

Vielleicht findet ja jemand noch eine Alternativzusammenstellung - ich würde mich freuen :)

Viele Grüße aus dem verregneten Mittelrheintal :)
 
Du wolltest eine Alternative:
Intel Core i7-6700 Prozessor, 8M Cache, up to 4.00GHz in Nordrhein-Westfalen - Paderborn | Prozessor CPU gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen -> oder irgend ein anderes Angebot dieser CPU.
https://www.alternate.de/GIGABYTE/GA-H110M-HD3-DDR3-Mainboard/html/product/1352298?
Noch neuer und auf das Board passt sogar dein alter DDR3 drauf. DP, HDMI, DVI und VGA sind vorhanden. Die Intel IGP unterstützt 3 unabhängige Bildschirme. Jetzt brauchst du nur noch die richtigen Anschlüsse an den Monitoren.
 
Auch dir vielen Dank!

CPU schaut gut aus - mehr Leistung mit niedrigerer TDP, klasse! Da ich momentan 4x4 GB RAM nutze, wäre ein MB mit 4 RAM-Bänken vorteilhafter - gibt es da was brauchbares?

Viele Grüße aus dem nebeligen Mittelrheintal
 
Das sagst du jetzt...menno.
Viel Auswahl bleibt dir da nicht ASUS B150M-C D3 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Sa ganz dahinter stehe ich ja nicht. Ich vertrete eigentlich die Meinung dass man alte Zöpfe abschneiden sollte wenn es geht. Nur kosten dich 16GB DDR4 zur Zeit ~120€ was ich für kaum vertretbar halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagst du jetzt...menno.

Sorry, hatte ich versehentlich nicht drauf hingewiesen - hast ja trotzdem noch was gefunden :)

Sa ganz dahinter stehe ich ja nicht. Ich vertrete eigentlich die Meinung dass man alte Zöpfe abschneiden sollte wenn es geht. Nur kosten dich 16GB DDR4 zur Zeit ~120€ was ich für kaum vertretbar halte.

Alte Zöpfe soll man natürlich abschneiden - aber erst, wenn es an der Zeit ist ;)

Dann mache ich mich mal auf die Suche nach Angeboten ...

Besten Dank für die Hilfe - ich komme wieder, versprochen!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Mittelrheintal
 
Die Investition wird sich erst in vielen Jahren durch die Ersparnisse rechnen und macht deshalb aus meiner Sicht wirtschaftlich keinen Sinn. Ein Guter Batzen des Stromverbrauchs entfällt auf die drei Monitore.

Wenn dir die Leistung in der Zukunft nicht mehr reiche sollte, würde ich bei dem Kauf eines neuen Rechners auf den Energieverbrauch achten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh