Umrüstung Stromsparen

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hallo,

werde demnächst berufsbedingt in eine eigene Wohnung ziehen und achte nun ausnahmsweise mal nicht auf Leistung sondern auf Stromsparen (zum Spielen habe ich sowieso keine Zeit mehr zu)

Mein aktuelles System:

X3 435 C2 @ stock > Idle @ 1,096v
AsRock 870 Extreme3
4GB Crucial Ballistix 1333MHz
ATI HD 4870
ATI HD 5450
Caviar Black 500GB
Straight Power E6 500W

Mit dem System verbrauche ich aktuell im Idle 125w was mir definitiv zuviel ist... meine 3 Monitore verbrauchen schon 135w :wall:

Die 4870 ist schon so gut wie ersetzt durch eine weitere 5450 bzw. anderweitige günstige "spritsparende" Grafikkarte ...

Das dürfte mir schätzungsweise schonmal 35-40w weniger Idle-Verbrauch bescheren?

Dann arbeite ich jetzt schon und werde ich während der Ausbildung relativ viel mit Bildbearbeitung (Gimp) und (Microsoft Visual Studio 2010) arbeiten und merke mit dem System nun schon teilweise das es im VS2010 hängt (wobei das denke ich eher an der Arbeitsspeicherauslastung von 80-85% liegt das werde ich wohl aufstocken aber gut das ist kein Stromthema...) ich glaub dort kann man es auch fast vergessen eine kleinere CPU zu verbauen?

AMD Athlon II X2 250e 2x 3.00GHz So.AM3 BOX - Computer Shop - Hardware, Notebook

Sowas? Budget mäßig hab ich auch kaum Luft nach oben....

Bekomm den Idle-Verbrauch auch leider nicht weiter runter Phenom Mrs Tweaker läuft nicht...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ganz ehrlich...
für "5€" Stromersparnis im Jahr jetzt noch 'ne deratige "Hau-ruck-Aktion" zu starten halte ich für fragwürdig. Zumal du eventuell drauf zahlst und so die Ersparnis der ersten Jahre dahin ist.

Ersetz einfach die Grafikkarte, damit spart man am meisten ein. Dann sollte es eigentlich gut sein.
Du kannst sie aber auch einfach massiv runtertakten und undervolten. ;)
 
Viel wirst du da nicht mehr rausholen können. mein
X4 945 C2 @ Idle: 0,86V
Gigabyte 785GMT-USB3
8GB RAM
HD 4870 512MiB
2x Caviar Blue 500GB
Be quiet Straight Power 400W
verbrauchen bei mir 90W. Weiter runter komm ich nur durch die Graka, die macht aber weniger als 200/200Mhz nicht mit.
 
die grafikkarte zu taschen macht sinn, gerade wenn du nicht mehr spielst.

alles andere bringt dir aber relativ wenig, also würde ich die cpu z.b. nicht wechseln.
 
Grafikkartentausch ergibt keinen Sinn.
Kann man recht gut undervolten und untertakten, so zieht sie nurnoch um die 25Watt statt 50-60 im Idle.
Die Ersparnis durch ne HD 5450 liegt dann bei Peanut Beträgen im Jahr, ist den Aufwand niemals wert.
 
wenn man bock auf so ein gefummel hat, sicherlich...

aber für den verkaufserlös ist auch eine kleine karte wieder drin und man spart sich den aufwand mit der anderen karte.
 
letztes jahr verbaut:

x6 /phenommsrtweaker
AsRock 880G Extreme3
16GB RAM 1333MHz
ATI HD 5450
1000er seagate 7200
HEC-300TE-2WX

zieht idle 54W



wenn du die rechenleistung brauchst ist ein kleinerer prozessor keine lösung
bei 3 monitoren reicht das oben genannte board + eine graka oder gleich ein µATX das spart nochmal 10W
die x6 unterbieten im idle sicher auch deinen x3

p.s.
gimp unterstützt übrigens nur einen kern
wie das mit visual studio aussieht weiß ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
ja richtig aber ein x6 würde zzt. ja wieder richtig ins geld gehen evtl x3 behalten und dann später wechseln? Bzw auf ein phenom für mrs tweaker das sollte ja schon was bringen 1,096v ist für 800 mhz ja extrem viel gibt es keine software für athlon? Wegen graka habe ich ne 2. 5450 bestellt die 4870 spannungen hatte ich schon gesenkt


bei 3 monitoren reicht das oben genannte board + eine graka oder gleich ein µATX das spart nochmal 10W
die x6 unterbieten im idle sicher auch deinen x3


Hm Aber wie gehen da 3 Monitore drann? einen an die onboard und 2 an PCI-E Steckgraka? Hab aber iwie wenig Lust nun komplett zu erneuern...

Okay aber ich vergaß zu erwähnen das ich eigentlich sogar 4 Monitore habe... 3 Monitore + HD Ready Fernseher (HDMI) also 2 Grafikkarten benötige ich wohl zu 100%

Finde es halt schade das ich meine CPU nicht runter bekomme! Vorallen es ist ja genug Luft! Bei 800MHz und 1,096v den könnte ich da ja locker auch bei 0,8v betreiben oder noch weniger... da muss es doch irgendeine Software geben die auch Athlons unterstützt? Phenom Mrs Tweaker für Athlons halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal am Rande: Rechner mal bitte aus, was dein PC im Jahr verbraucht und was du durch den "Umbau" einsprast.

ich hab ja nen server stehen und der is von 120W Idle auf 80" Idle runter - den Unterschied merkste nicht, wenn du dafür nen Abend länger Fernsiehst. Ich würde an deiner stelle eine Graka einsetzen, die Eyefinity unterstützt, sodass du nur eien Graka drin hast. Dann mehr RAM rein und fertig. Alles andere bringt zwar ein "Ersparnis", aber aus Erfahrung weiß ich, dass man auch beim Programmieren mal Leistung will und braucht, demnach wäre nen X2 250e absolut sinnfrei.
 
Hmh hab keine Eyefinity Monitore und dann sind meineswissens auch nur maximal 3 möglich?
Und naja 2x 5450 machen im Idle keine 15w zusammen glaub ich also das geht ja

Werde einfach den X3 behalten und falls Geld über ist die CPU nochmal auf einen Phenom aufrüsten und dann mittels Tweaker IDLE Voltage reduzieren... macht schon Sinn was ihr sagt das größte Problem hab ich mit der 4870 aus der Welt geschafft alles andere macht akut keinen großen Sinn sparmäßig
 
Achso hm schade.. das würde passen aber das sind alles ältere haben alle kein Eyefinity.

Naja was solls so die Lösung passt ja.
 
was verstehst du unter eyefinity?
daß alle monitore beim zocken zusammen ein bild anzeigen?

keine ahnung wie das funzt
aber erweiterter desktop sollte so funktionieren
 
Achso ne ich verwechsle gerade Begriffe... Displayport Anschlüsse haben meine Monitore nicht darüber müsste man dann ja auch zurückgreifen weil nicht genug DVI/VGA/Anschlüsse vorhanden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh